Darum gehts
- Désirée Nick hält ihren Sohn Oscar aus der Öffentlichkeit fern
- Oscar absolvierte ein Studium an der renommierten University of St Andrews in Schottland
- Mit 29 Jahren ist Oscar nun Offizier in einer Eliteeinheit
Die Kabarettistin Désirée Nick (69) zieht derzeit im «Promi Big Brother»-Haus aller Blicke auf sich. Auch wegen viel nackter Haut. Für Gesprächsstoff sorgen – das kann Nick gut. Überraschend also, dass sie sich, was ihre Familie angeht, so bedeckt hält. Von ihrem mittlerweile 29-jährigen Sohn wusste man nämlich lange Zeit so gut wie nichts. Er ist aus Nicks langjähriger Beziehung mit Heinrich Prinz von Hannover (64) hervorgegangen und trägt den Namen Oscar. Oder ausführlich: Oscar Julius Heinrich Ferdinand Prinz von Hannover.
Man findet nur wenige gemeinsame Fotos von Nick und ihrem Sohn. An Weihnachten macht Nick aber meist eine Ausnahme und postet ein paar Bilder auf Instagram.
Für Oscar gab es eine «standesgemässe Ausbildung»
Den mittlerweile 29-Jährigen hat Nick das ganze Leben aus dem Rampenlicht gehalten. Stattdessen gab es für den adligen Nachkommen von klein auf eine «standesgemässe Ausbildung» – wie sie einem Prinzen gebührt. So erzählte es Nick letztes Jahr in einem «Bunte»-Interview: «Ich wusste, dass ich einen königlichen Prinzen erziehen musste.» Deshalb schickte die gebürtige Berlinerin ihren Sprössling bereits mit elf Jahren nach England in ein Internat, die St Edward’s School in Oxford. Übrigens dasselbe Internat, das auch die britischen Hollywood-Schauspielerinnen Emilia Clarke (38) und Florence Pugh (29) besucht haben.
Die teure Ausbildung für ihren Sohn finanzierte Nick durch ihre Karriere als Entertainerin: «Ich habe es als grosses Privileg empfunden, dass ich meinem Sohn diese Ausbildung ermöglichen konnte. Finanziert durch meine Bühnen- und Realityshows wie ‹Ich bin ein Star, holt mich hier raus›. Allein der Dschungel hat ein Jahr Schule finanziert.» Von seinem Vater konnte Oscar offenbar nicht viel erwarten. Prinz Heinrich von Hannover hat Nick verlassen, als sie schwanger war, und er hat seinen Sohn nur selten gesehen. «Mittlerweile bin ich ihm dafür fast dankbar», gesteht sie. Denn dadurch sei sie gezwungen gewesen, sich ihre völlige Unabhängigkeit zu erarbeiten. All ihre Liebe und finanziellen Mittel steckte sie in ihren Sohn.
Sohn teilt Werdegang mit Royals
Nach seinem «Einser-Abi», so Nick, sei Oscar dann an der prestigeträchtigen University of St Andrews in Schottland aufgenommen worden. Die Universität zählt zu den ältesten und renommiertesten Universitäten Grossbritanniens. Sie war unter anderem die Uni der Wahl für Prinz William (43) und Prinzessin Kate (43). Vor zwanzig Jahren nahm deren berühmte Liebesgeschichte dort ihren Anfang. Der junge Prinz Oscar habe an der Uni einen Master in Economics absolviert, erzählt Nick gegenüber der «Bunte» stolz.
Die nächste Haltestelle für den jungen Mann: die Royal Military Academy Sandhurst, 60 Kilometer südlich von London. Dort bildet das britische Heer seine Offiziere aus. Diese Militärakademie war auch jahrelang die Ausbildungsstätte von Prinz William (43) und Prinz Harry (41), der noch bis 2015 dort diente. «Jetzt ist Oscar Offizier in einer Eliteeinheit», verriet Nick.
Dass Prinz Oscar von Hannover in die Militärakademie wollte, kommt wohl nicht von ungefähr. Sandhurst gehört zu den bekanntesten Militärakademien der Welt – unter den Abgängern sind Royals und Hollywood-Stars.
Prinz William und Prinz Harry
Die wohl bekanntesten darunter sind, wie schon erwähnt, Prinz William und Prinz Harry. Es ist Tradition im britischen Königshaus, dass die männlichen Familienmitglieder eine Militärausbildung machen. William und Harry wollten sich in jungen Jahren bewusst als arbeitende Royals positionieren – also auch als dienstbereite Royals. William leistete über sieben Jahre Militärdienst; Harry sogar zehn Jahre lang – er leistete auch Einsätze in Afghanistan.
James Blunt
Was wohl nur wenige wissen: Auch Musiker James Blunt (51) war um die Jahrtausendwende einige Jahre beim Militär. Seine Familie blickt auf eine lange Militärtradition zurück – und so absolvierte auch Blunt eine Militärausbildung an der Sandhurst Military Academy. Während seines späteren Einsatzes als Captain im Kosovo im Jahr 1999 schrieb Blunt den Song «No Bravery» (2004).
Winston Churchill
Auch Winston Churchill (†1965) ist unter den Sandhurst-Alumni. Nach der Schulzeit bewarb er sich beim Militär, flog aber zweimal durch die Aufnahmeprüfung. 1983 kam er dann doch als Kadett nach Sandhurst.
Als Sandhurst-Absolvent ist Oscar Prinz von Hannover also in sehr prominenter Gesellschaft.