Darum gehts
- Berner Moderatoren nehmen Song auf, wollen in Schweizer Single-Charts landen
- Profis wie Hitmusiker Dodo und Sängerin Stefanie Heinzmann unterstützen das Projekt
- Entstehung des Songs ist Teil der TV-Serie «Buddy Bucket List» auf OnePlus/3+
«Mir wei nume eis, wei uf ds Nummer 1», singen Simon Moser (44) und Michel Schelker (32). Ihre Stimmen klingen zwar nicht sehr sicher, aber inbrünstig. «Wir sind nahezu talentfrei», gibt Schelker gegenüber Blick zu.
Die zwei Berner Moderatoren erfüllen in ihrer TV-Serie «Buddy Bucket List» auf OnePlus/3+ die Lebenswünsche des jeweils anderen. Deshalb hat das Duo nun erstmals einen eigenen Song aufgenommen. Einen munteren Genre-Mix aus Pop, Rap, Reggae und EDM, der seit letztem Freitag auf den gängigen Streaming-Plattformen erhältlich ist.
Sie erhoffen sich möglichst grossen Zuspruch. Denn eines von Mosers Lebenszielen ist es, einmal in den Top 100 der Schweizer Single-Charts zu landen.
Mit dabei sind Dodo, Stefanie Heinzmann und EAZ
«Ich spielte in jüngeren Jahren in einer Band namens Projekt B. Wir veröffentlichten sogar ein Album, doch der Erfolg blieb damals komplett aus», klagt Moser über seine damalige Schlappe.
Jetzt soll Compagnon Schelker helfen, seinen Traum zu erfüllen. Dieser hat die Aufgabe generalstabsmässig angepackt und Profis beigezogen, so den Zürcher Hitmusiker Dodo (48). «Er ist von mir aus gesehen der beste Produzent des Landes. Und er war von Anfang an begeistert von der Idee», schwärmt Schelker.
Im Projekt steckt die Arbeit eines halben Jahres. Und zur ambitionierten Herangehensweise gehören auch Promo-Aktionen. Am Montag waren Moser und Schelker bei Radio Energy und Blick für Interviews zu Gast. Die Entstehung des Songs ist später in einer neuen Folge von «Buddy Bucket List» zu sehen.
Der Songtitel «Nr. 1» zeugt vom gesunden Selbstvertrauen der beiden Berner. Doch Schelker betont: «Dodo hatte grossen Einfluss auf die Namensgebung. Er sagte, ihr müsst die Nummer 1 nicht nur im Kopf haben, sondern auch aussprechen, wenn ihr sie schon anpeilt. Uns war es zuerst nicht so wohl dabei. Doch Dodo kann sehr überzeugend sein», sagt Schelker grinsend.
Weiter meint er: «Viele Experten sagten uns, die Top 10 sei ein Ding der Unmöglichkeit und schon das Erreichen der Top 50 sei wahnsinnig schwierig. Es figurieren ja normalerweise sehr wenige einheimische Acts in den Charts. Deshalb haben wir mit Stefanie Heinzmann (36) auch die stärkste weibliche Stimme des Landes an Bord geholt. Und mit Rapper EAZ (31) eine zünftige Portion Street Credibility. Dank ihnen ist aus dem Song überhaupt etwas geworden.»
Das sieht Moser ähnlich: «Wenn wir jeweils singen, ist der Qualitätsabfall deutlich zu hören. Bei uns beiden zog Dodo im Studio schon nach einer Viertelstunde die Reissleine und sagte, mehr könne man aus dieser Zitrone nicht herauspressen.»
Schelker unterstreicht: «Ich möchte festhalten, dass dieses Projekt kein Affront gegenüber jenen Musikerinnen und Musikern sein soll, die sich tagtäglich für ihre Kunst zerreissen. Wir sind höchstens Hobbykünstler und unser Vorhaben soll vor allem Spass machen.»
Zu Gast in der Chart-Show von Radio SRF 3
Ob ihr Vorhaben gelingt, wissen Moser und Schelker spätestens am kommenden Freitag. «Wir sind dann am Sonntag als Gäste in der Radio-SRF-Hitparade bei Moderator Dario Cantieni. Aber nur, wenn wir unter den Top 100 sind, sonst werden wir wieder ausgeladen. Die genaue Platzierung erfahren wir live in der Sendung», sagt Moser. «Und wie ich Schelker kenne, wird er vor Ort sicher einen Piccolo zücken, um den Triumph zu begiessen.»
Während die Operation «Chart-Einstieg» noch läuft, wagen sich Moser und Schelker bereits wieder auf ein neues Feld. Diesmal ist Schelker mit einem Lebenswunsch an der Reihe. Er möchte schon lange unbedingt die Rennlizenz machen. Deshalb ist das Duo gleich nach dem Besuch auf der Blick-Redaktion am Montagnachmittag nach London in die Nähe eines Renngeländes geflogen.
«Bei Schelkers Träumen dreht sich vieles um röhrende Motoren, womit ich nur wenig anfangen kann», klagt Moser. «Doch er freut sich wie ein kleines Kind darauf.» Und Schelker meint: «Du kommst sicher auch nicht zu kurz. Denn in Pubs fühlst du dich ja besonders wohl».
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen