Darum gehts
- Sabrina Carpenters Album versehentlich zu früh geliefert
- Ex-Libris-Kundin erhielt Vinyl einen Tag vor offiziellem Release
- Bewertet wird das Album von ihr mit 9,6 von 10 Punkten
Für die Sabrina-Carpenter-Fans hat das Warten bald ein Ende: Am Freitag wird ihr Album «Man's Best Friend» – dessen Cover für eine grosse Kontroverse sorgte – veröffentlicht. Die Schweizerin Nissa Renzo (28) hingegen muss sich nicht mehr gedulden. Die bei Ex Libris bestellte Vinylplatte landete bereits am Donnerstag in ihrem Briefkasten in St. Gallen. «Ähm, was mach ich jetzt? Es kam einen Tag zu früh» schreibt sie zu einem Clip auf Tiktok, in dem das Ex-Libris-Päckli und das darin enthaltene Album zu sehen sind.
«Du hörst es dir an, aber du veröffentlichst nichts davon, das tun wir», meint eine Kommentarschreiberin unter dem Beitrag und teilt somit dieselbe Meinung wie die meisten anderen unter dem Post. Dem Rat der Userin ist sie gefolgt, wie Renzo gegenüber Blick erklärt. «Ich konnte nicht abwarten, reinzuhören! Ich habe das Album alleine in meinem Wohnzimmer mit dem Schallplattenspieler angehört. Geleakt habe ich es selbstverständlich nicht – das wäre schliesslich ziemlich unmoralisch.»
Die Musik von Sabrina Carpenter (26) hört die Autorin von Dark-Romance-Büchern bereits seit Jahren. Sie kann sich sehr gut in ihren Songtexten wiederfinden, «von familiären Problemen bis hin zu Männerproblemen – alles ist so relatable». Renzo, die wohl als einzige Person in der Schweiz bereits in Genuss des Albums kam, verrät Blick ihren Lieblingstrack auf der neuen Platte. «‹Go Go Juice›!!!! Sabrina schreibt öfter eher unseriöse Texte – so auch bei ‹Go Go Juice›. Doch genau solche Songs sind für mich die besten, weil sie nachvollziehbar und ungefiltert wirken. Dem gesamten Album gebe ich eine starke 9,6 von 10.»
Ex Libris sieht das Problem nicht bei sich
In der ganzen Euphorie über die zu früh erhaltene «9.6 von 10 Punkten»-Platte, bleibt eine Frage: Wie konnte ein Album, das offiziell erst am 29. August erscheint, bereits am 28. in ihrem Briefkasten landen?
«Wir haben die Alben am Dienstag verpackt, gestern mit B-Post verschickt, womit sie planmässig am Freitag bei den Kunden ankommen sollten. Hat die Post nun aber zu wenig A-Post-Sendungen, so kann es sein, dass sie auch bereits B-Post mitsenden», erklärt Ex-Libris-Geschäftsführer Daniel Röthlin gegenüber Blick.
Lieber zu früh als zu spät
Für Röthlin ist es das erste Mal, dass er von einem Fall eines verfrüht erhaltenen Albums bei Ex Libris hört. Eine zu früh erhaltene Sendung sei für ihn allerdings weniger schlimm, als eine verspätete. «Mir ist es aber lieber, sie erhält es heute als erst am Montag.» Die Fans werden dem wohl zustimmen.
Eine Blick-Anfrage bei der Post ist derzeit noch hängig.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen