Momente der schrägen ZDF-Ritterspiele
2:19
Zeitreise im «Fernsehgarten»:Momente der schrägen ZDF-Ritterspiele

«Und so was läuft jede Woche, unfassbar!»
Der ZDF-«Fernsehgarten» erhitzt die Gemüter

Die Zuschauer am TV sind entrüstet über diesen «Fernsehgarten». Das ZDF bot eine skurrile Rittershow, prompt reagierten die Fans auf Social Media. Das sei ein «Null-Konzept-Showelement», manche bezeichnen es gar als «abartig» und «langweilig».
Publiziert: 01.09.2025 um 10:01 Uhr
|
Aktualisiert: 01.09.2025 um 10:16 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Am gestrigen Sonntag moderierte Andrew Kiewel den «Fernsehgarten». Die Folge kam aber nicht gut an.
Foto: IMAGO/BOBO

Darum gehts

  • ZDF-«Fernsehgarten» sorgt für Entrüstung und Kritik bei Zuschauern
  • Ritterprüfungen mit Torsten Legat lösten Ratlosigkeit und negative Reaktionen aus
  • 15 Minuten der Sendung widmeten sich skurrilen Ritterprüfungen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Laszlo_Schneider_Teamlead People–Desk_RM§_2.jpg
Laszlo SchneiderTeamlead People-Desk

Die jüngste Ausgabe des ZDF-«Fernsehgarten» hat bei den Zuschauern für Entrüstung und Kritik gesorgt. Die Sendung, die normalerweise unter einem bestimmten Motto steht, schien diesmal ohne klares Konzept zu sein. Kurz nach dem ersten Musikauftritt widmete sich die Sendung für etwa 15 Minuten Ritterprüfungen, die der ehemalige Fussballer und Reality-TV-Star Torsten Legat (56) absolvieren sollte. Eine skurrile Szenerie, wie viele Zuschauer später in den sozialen Medien fanden.

Moderatorin Andrea Kiewel (60) empfing Legat auf einer grossen Wiese, die mit verschiedenen Spielen und Hindernissen ausgestattet war. Mehrere als Ritter verkleidete Personen ritten durch eine burgartige Kulisse – alles also im Stile eines mittelalterlichen Turniers.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Auf der Social-Media-Plattform X häuften sich darüber die negativen Kommentare. Ein Zuschauer fragte verwirrt: «Legat und Ritter: Was ist denn das Thema heute?» Ein anderer User reagierte sarkastisch: «Wow ... krasser Ritterscheiss ... Das Mittelalter will seine Show zurück ...» Die Verwirrung über das Konzept der Sendung war offensichtlich, wie ein weiterer Kommentar zeigt: «Wie ist das Thema heute? Mittelalter? Ritter? Discofieber? Mallorca-Party?»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die Kritik ging teilweise noch weiter. Ein Zuschauer bezeichnete die Sendung als «Abartig. Was für eine Zeitverschwendung. Und so was läuft jede Woche, unfassbar.» Andere nannten es ein «Null-Konzept-Showelement» oder beklagten sich über die Langeweile.

Einige Zuschauer versuchten, die Situation mit Humor zu nehmen. Ein User bezeichnete die Szenen scherzhaft als «deutsches Game of Thrones». Ein anderer spekulierte, dass Sebastian Pufpaff (48), der Moderator von «TV total», bereits genug Material für seine nächste Show hätte.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen