Darum gehts
- ZDF-«Fernsehgarten» sorgt für Entrüstung und Kritik bei Zuschauern
- Ritterprüfungen mit Torsten Legat lösten Ratlosigkeit und negative Reaktionen aus
- 15 Minuten der Sendung widmeten sich skurrilen Ritterprüfungen
Die jüngste Ausgabe des ZDF-«Fernsehgarten» hat bei den Zuschauern für Entrüstung und Kritik gesorgt. Die Sendung, die normalerweise unter einem bestimmten Motto steht, schien diesmal ohne klares Konzept zu sein. Kurz nach dem ersten Musikauftritt widmete sich die Sendung für etwa 15 Minuten Ritterprüfungen, die der ehemalige Fussballer und Reality-TV-Star Torsten Legat (56) absolvieren sollte. Eine skurrile Szenerie, wie viele Zuschauer später in den sozialen Medien fanden.
Moderatorin Andrea Kiewel (60) empfing Legat auf einer grossen Wiese, die mit verschiedenen Spielen und Hindernissen ausgestattet war. Mehrere als Ritter verkleidete Personen ritten durch eine burgartige Kulisse – alles also im Stile eines mittelalterlichen Turniers.
Auf der Social-Media-Plattform X häuften sich darüber die negativen Kommentare. Ein Zuschauer fragte verwirrt: «Legat und Ritter: Was ist denn das Thema heute?» Ein anderer User reagierte sarkastisch: «Wow ... krasser Ritterscheiss ... Das Mittelalter will seine Show zurück ...» Die Verwirrung über das Konzept der Sendung war offensichtlich, wie ein weiterer Kommentar zeigt: «Wie ist das Thema heute? Mittelalter? Ritter? Discofieber? Mallorca-Party?»
Die Kritik ging teilweise noch weiter. Ein Zuschauer bezeichnete die Sendung als «Abartig. Was für eine Zeitverschwendung. Und so was läuft jede Woche, unfassbar.» Andere nannten es ein «Null-Konzept-Showelement» oder beklagten sich über die Langeweile.
Einige Zuschauer versuchten, die Situation mit Humor zu nehmen. Ein User bezeichnete die Szenen scherzhaft als «deutsches Game of Thrones». Ein anderer spekulierte, dass Sebastian Pufpaff (48), der Moderator von «TV total», bereits genug Material für seine nächste Show hätte.