Darum gehts
- Britischer Schauspieler Terence Stamp im Alter von 87 Jahren verstorben
- Bekannt für Rollen in «Superman», «Star Wars» und «Priscilla – Königin der Wüste»
- Gewann Golden Globe und erhielt Oscar- und Bafta-Nominierungen für seine Leistungen
Der britische Schauspieler Terence Stamp ist im Alter von 87 Jahren verstorben, wie unter anderem die BBC berichtet. Stamp, der in Londons East End geboren wurde, hinterlässt ein beeindruckendes Vermächtnis in der Filmwelt.
Bekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als General Zod in den Superman-Filmen. Er spielte in Erfolgsfilmen wie «Theorem», «A Season in Hell» und «Priscilla – Königin der Wüste» mit. Er war ebenfalls Teil der «Star Wars»-Reihe, stand an der Seite von Steve Carrell (63) in «Get Smart» als Bösewicht Siegfried vor der Kamera und begeisterte in «Murder Mystery» mit Adam Sandler (58) und Jennifer Aniston (56). Dies sind nur wenige seiner unzähligen Werke, die er während seiner Jahrzehnte langen Karriere drehte und sich damit zur Ikone hocharbeitete.
Er gehörte zu den ganz Grossen in Grossbritannien
In den 1960er-Jahren bildete er mit Julie Christie (85) eines der glamourösesten Paare Grossbritanniens. Von 2002 bis 2008 war er mit Elizabeth O'Rourke verheiratet.
Stamps Familie teilte mit: «Er hinterlässt ein aussergewöhnliches Werk, sowohl als Schauspieler als auch als Autor, das Menschen noch jahrelang berühren und inspirieren wird.» Seine Karriere war von zahlreichen Auszeichnungen geprägt, darunter ein Golden Globe als vielversprechendster Newcomer für «Billy Budd» und der Preis als bester Schauspieler bei den Filmfestspielen in Cannes für «Der Fänger».
Für seine Leistung in «Billy Budd» erhielt Stamp Oscar- und Bafta-Nominierungen. Eine weitere Bafta-Nominierung folgte 1994 für seine Rolle in «Priscilla – Königin der Wüste», in dem er neben Hugo Weaving und Guy Pearce spielte. Stamps Vielseitigkeit und sein Talent machten ihn zu einer Ikone des britischen Kinos, deren Einfluss weit über seine Zeit hinausreichen wird.