Nach Penis-Show zur besten Sendezeit
Jetzt droht Stefan Raab Ärger

Stefan Raab sorgt mit einer umstrittenen Nackt-Einlage in seiner gleichnamigen Show für rote Köpfe. Eine Landesmedienanstalt prüft nun, ob die unzensierte Ausstrahlung zur Primetime gegen den Jugendschutz verstiess. Mehrere Beschwerden gingen bereits ein.
Publiziert: 07:38 Uhr
|
Aktualisiert: 07:50 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Stefan Raabs Live-Sendung vom Mittwochabend könnte Konsequenzen haben.
Foto: Stefan Bohrer

Darum gehts

  • Stefan Raabs Show drohen Konsequenzen wegen umstrittener Penis-Darbietung
  • Niedersächsische Landesmedienanstalt prüft möglichen Verstoss gegen Jugendschutzbestimmungen
  • Sendung wurde um 20.15 Uhr ausgestrahlt, muss für Zuschauer ab 12 geeignet sein
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Laszlo_Schneider_Teamlead People–Desk_RM§_2.jpg
Laszlo SchneiderTeamlead People-Desk

Die Ausgabe der «Stefan Raab Show» von Mittwochabend könnte Konsequenzen nach sich ziehen. Der deutsche TV-Entertainer band in seiner Show einen Auftritt ein, der die Grenzen des Jugendschutzes überschritten haben könnte.

Unter dem Titel «The Puppetry of Penis» trat ein Künstler auf, der mit seinem entblössten Intimbereich verschiedene Figuren formte. Diese ungewöhnliche Darbietung wurde zur Hauptsendezeit unzensiert ausgestrahlt, was bei vielen Zuschauern für Empörung sorgte.

«Mehrere Beschwerden erhalten»

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM), zuständig für die Überwachung des RTL-Programms, hat bereits mehrere Beschwerden erhalten. Irena Schlesener, stellvertretende Direktorin der NLM, erklärte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa): «Wir prüfen nun im Rahmen unserer Zuständigkeit den Auftritt von ‹The Puppetry of Penis› dahingehend, ob dieser einen Verstoss gegen die Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags darstellt.»

Die Behörde untersuche, ob der Inhalt über eine blosse Geschmacklosigkeit hinausgeht und möglicherweise entwicklungsbeeinträchtigende Elemente enthält. Da die Sendung um 20.15 Uhr ausgestrahlt wurde, muss sie für Zuschauer ab 12 Jahren geeignet sein.

Weiter betont die NLM, dass die Prüfung sorgfältig durchgeführt werden müsse und daher noch keine Aussage über eine mögliche Entscheidung getroffen werden könne. Es sei wichtig zu beachten, dass sich das Prüfverfahren nur auf die Fernsehausstrahlung beziehe. Die Show ist auch auf der Streaming-Plattform RTL+ verfügbar, wo sie aufgrund einer pauschalen Altersfreigabe ab 18 Jahren weniger problematisch ist. Hier liegt die Verantwortung bei den Eltern, den Zugang für Minderjährige zu kontrollieren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen