Darum gehts
- Georgina Fleur geniesst Schweizer Küche und Getränke in Zürich
- Reality-Star schwärmt von Apfelschorle und möchte sie in Dubai haben
- Ramseier vertreibt aktuell keine Produkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Als Jessica Rabbit gab Georgina Fleur (35) an der «Season of the Witch»-Halloweenparty von Reto Hanselmann (44) alles. Doch bei ihrem Besuch in Zürich machte sie nicht nur Party, sie flanierte auch durch die Stadt, bewunderte die Sehenswürdigkeiten und ging fein essen. Das Menü ihrer Wahl ist naheliegend: Zusammen mit ihren Freunden genoss sie ein Fondue und wählte dafür das altehrwürdige Lokal Raclette Stube beim Zürcher Hauptbahnhof. «Ein echter Geheimtipp», wie Georgina Fleur findet.
Beim Fondue-Essen schwärmt der Reality-Star von der Schweizer Küche und von den lokalen Schnäpsen, die sie natürlich probierte. Doch ein Getränk, beziehungsweise eine Schweizer Getränkemarke, hat es ihr besonders angetan. Schon beim Spaziergang über die Münsterbrücke hielt sie eine Flasche Traubensaft mit Sauser des Getränkeherstellers Ramseier aus Oberkirch, Luzern, in den Händen. Ihr Kommentar: «Interessant.»
«Könnt ihr mir die Schorle nach Dubai bringen?»
Zum Fondue im Restaurant gönnte sich Georgina Fleur wieder einen Schweizer Obstsaft. Diesmal entschied sie sich für Apfelschorle, wieder von Ramseier, und widmete dem Getränk sogar eine eigene Instagram-Story. Das Apfel-Wasser-Getränk schmeckt ihr so gut, dass es ihr beinahe die Sprache verschlägt. Der Hersteller sieht den Post und reagiert. «Es freut uns, dass dir unsere Apfelschorle geschmeckt hat», schreibt Ramseier. Georgina Fleur antwortet: «Ich liebe sie.» So sehr, dass sie gleich noch einen Kommentar absetzt und Ramseier direkt fragt: «Könnt ihr mir die nach Dubai bringen?»
Der Wunsch von Georgina Fleur wird vom Getränkehersteller aus dem Kanton Luzern nicht erhört. Ramseier schreibt Blick auf Anfrage: «Aktuell bestehen keine Intentionen, das Ramseier-Sortiment in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu vertreiben. Wir hoffen, dass Georgina Fleur viele Gelegenheiten hat, unsere Produkte in der Schweiz zu geniessen.» Geschmeichelt fühlt man sich aber doch. «Wir freuen uns natürlich, dass Georgina Fleur unsere Getränke so schätzt.»