Dieses Gericht kommt Starkoch Rosin spanisch vor
3:09
Sprach-Debakel bei Tele Zappin:Dieses Gericht kommt Starkoch Rosin spanisch vor

«Habt ihr sie noch alle?»
TV-Koch Frank Rosin traut seinen Augen kaum

TV-Koch Frank Rosin versucht in seiner Sendung, das krisengeschüttelte Restaurant «Wallmüllerstuben» zu retten. Trotz monatlicher Schulden von 20'000 Euro weigert sich Wirt Markus, Veränderungen zuzulassen – und fährt in die Ferien.
Publiziert: 18:15 Uhr
|
Aktualisiert: 19:50 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
TV-Koch Frank Rosin ist empört.
Foto: imago/Sven Simon

Darum gehts

  • Restaurant in Treuchtlingen steckt in finanzieller Krise, Wirt sträubt sich gegen Veränderungen
  • Frank Rosin versucht zu helfen, stösst auf Widerstand des Wirts
  • Speisekarte umfasst über 100 Gerichte, Wirt macht 20'000 Euro Schulden monatlich
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Laszlo_Schneider_Teamlead People–Desk_RM§_2.jpg
Laszlo SchneiderTeamlead People-Desk

Die «Wallmüllerstuben» in Treuchtlingen (Bundesland Bayern) stecken in einer tiefen finanziellen Krise, Wirt Markus Menk jeden Monat 20'000 Euro Schulden. Trotzdem sträubt er sich gegen Veränderungen in seinem seit fast 25 Jahren geführten Lokal.

Fernseh-Koch Frank Rosin (59) eilt mit seinem TV-Team für sein Format «Rosins Restaurants» (zu sehen bei Kabel 1) zur Hilfe – und trifft auf einen «sehr eingefahrenen Typ, der sehr oldschool ist und sehr naiv», wie er den Wirt beschreibt. Die Speisekarte umfasst über 100 Gerichte – eine Mischung aus fränkischer und spanischer Küche. Testesser kritisierten: «Die Speisekarte erschlägt einen förmlich, es fehlt die klare Linie.»

Rosins Versuch, das Restaurant zu modernisieren, stösst auf Widerstand. Während Rosin das Lokal mit seinem Team umbaut, fahren Wirt Markus Menk und seine Frau Bea sogar in die Ferien. «Da denke ich: Habt ihr sie noch alle?», ärgert sich Rosin über dieses Verhalten angesichts der prekären Lage.

Die Ehefrau des Wirts zeigt sich besorgter als ihr Mann: «Innerlich gehe ich schon daran kaputt, weil ja alles daran hängt: die Familie, das Haus, die Zukunft». Rosin sieht generell Probleme, wenn Paare zusammen einen Gastrobetrieb führen: «Man sollte getrennt arbeiten», meint er.

Strassenfest wird voller Erfolg – dann kommt es anders

Trotz anfänglichen Widerstands akzeptierte Menk schliesslich einige Änderungen. Die Einrichtung wird modernisiert und entrümpelt. Statt eines Testessens organisierte Rosin ein Strassenfest vor dem Lokal, das ein voller Erfolg wurde.

Die Freude ist nur von kurzer Dauer. Markus erklärt gegenüber lokalen Medien: «So was kann man nicht von heute auf morgen ändern, wenn man das 24 Jahre gemacht hat.» Prompt macht er einige von Rosins Neuerungen wieder rückgängig, da seine Stammgäste die spanischen Gerichte vermisst hätten.

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen