Dem Tod entkommen
Drei Menschen erzählen von ihrer Auferstehung
Eine Krebsdiagnose, ein schwerer Sturz, eine Herz-OP – in diesen Momenten verändert sich das Leben für immer. Tanja, Bendicht und Andreas standen an der Schwelle zum Tod. Doch sie fanden zurück ins Leben und sprechen über ihren Weg dahin.
22.04.2025, 12:12 Uhr
Drei Menschen erzählen von ihrer Auferstehung
Es gibt eine Antwort
Was war zuerst – Huhn oder Ei?
Was war zuerst - das Huhn oder das Ei? Schon in der Antike beschäftigte diese Frage die Philosophen. Und wenn an Ostern die Eier auf dem Familientisch liegen, kann sie auch dort für Diskussionen sorgen. Die Antwort führt weit zurück in die Urgeschichte.
20.04.2025, 11:16 Uhr
Das Ei war schon lange vor den Hühnern da
Stellt Entstehung in Frage
Spiralgalaxie überrascht Astronomen – Zwilling unserer Milchstrasse
Bereits eine Milliarde Jahre nach dem Urknall gab es eine Spiralgalaxie, die unserer Milchstrasse wie ein Zwilling ähnelt. Das zeigen jüngste Beobachtungen eines internationalen Forschungsteams mit dem James-Webb-Weltraumteleskop (JWST).
20.04.2025, 09:46 Uhr
Ein Zwilling der Milchstrasse im jungen Kosmos
Sensation in der Tiefsee
Forschende filmen erstmals lebendigen Koloss-Kalmar
Nahe der südlichen Sandwichinseln in 600 Metern Tiefe schwimmt ein 30 Zentimeter langer Koloss-Kalmar vor die Linse des Forscher-Teams. Das wirbellose Tier ist offensichtlich noch ein Baby. Ausgewachsen werden Koloss-Kalmare bis zu 10 Meter lang.
18.04.2025, 21:01 Uhr
Forschende filmen erstmals lebendigen Koloss-Kalmar
1:16
Podcast
Verkehrspsychologe
«Wer zu stark bremst, löst Phantomstau aus»
An Ostern ist Stau vorprogrammiert. Im «Durchblick» beleuchtet Host Fabio Schmid mit Verkehrspsychologe Gianclaudio Casutt das Verkehrs-Phänomen. Casutt erklärt, wieso die Emotionen im Auto mit uns durchgehen und weshalb die Schweiz eine Stau-Nation ist.
25.04.2025, 11:49 Uhr
«Wer zu stark bremst, löst Phantomstau aus»
Ostern kurz erklärt
Weshalb verstecken wir bunte Eier?
Ostern ist das älteste christliche Fest. Doch was genau feiern wir eigentlich? Dieses Video beantwortet die wichtigsten Fragen.
17.04.2025, 12:01 Uhr
Zwei Kinder auf dem Teppich mit dem Hase und Osterneiern.
1:47
Podcast
Soziologe zu Joel Kraaz
«Kriminalität schlummert in uns allen»
Seit Jahren zieht TV-Koch Joel Kraaz Gastronomen über den Tisch. Er kassiert Anzahlungen, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Solche Betrugsmaschen sind im Netz weit verbreitet. Kriminologe Dirk Baier erklärt im Podcast «Durchblick», was im Kopf von Betrügern abgeht.
25.04.2025, 11:51 Uhr
«Kriminalität schlummert in uns allen»
Astronomie
Wissenschaftler entdecken weit entfernte Spiralgalaxie
Ein internationales Team unter der Leitung der Universität Genf hat die bislang am weitesten entfernte bekannte Spiralgalaxie entdeckt. Dieses System in Form einer abgeflachten Scheibe existierte erst eine Milliarde Jahre nach dem Urknall.
16.04.2025, 12:59 Uhr
Wissenschaftler entdecken weit entfernte Spiralgalaxie
Interne Testversion
ChatGPT-Erfinder OpenAI entwickelt Konkurrenz für X
OpenAI arbeitet an einem neuen sozialen Netzwerk, das mit Elon Musks X konkurrieren könnte, berichtet The Verge. Der Prototyp integriert einen ChatGPT-Bildgenerator mit einem Social-Media-Feed.
16.04.2025, 08:47 Uhr
ChatGPT-Erfinder OpenAI entwickelt Konkurrenz für X
Hoffnung für Betroffene
EU lässt erstmals Alzheimer-Medikament zu
Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Alzheimer-Therapie mit dem Antikörper Lecanemab gegeben. Der in der Schweiz hergestellte Wirkstoff ist das erste zugelassene Medikament dieser Art in der EU und bekämpft die Krankheit im frühen Stadium.
16.04.2025, 08:05 Uhr
EU lässt erstmals Alzheimer-Medikament zu