Reise-Service
So kommst du an die günstigsten Flugtickets

Die Preise für Flugtickets ändern sich teilweise im Stundentakt. Mit diesen Tricks kannst du auf die Jagd nach den besten Angeboten gehen.
Publiziert: 01.03.2019 um 13:22 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2025 um 09:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Das Fernweh packt uns alle gerne mal. Aber wie kommt man günstig an der Feriendestination an?
Foto: Shutterstock
Cornelia Krämer

Vorbei sind die Zeiten, als Fliegen nur etwas für Gutbetuchte war: Fliegen ist so günstig wie nie. Manchmal kosten Flugtickets innerhalb Europas kaum mehr als ein Tagesticket für den lokalen Nahverkehr. Das liegt am Dynamic Pricing: In Echtzeit werden die Preise der realen Nachfrage angepasst. Bei grosser Beliebtheit sind die Tickets teuer; sind die Flieger fast leer, gehen Tickets zum Schleuderpreis raus. Ein Nachteil an diesem System ist: Eine Aussage zum besten Buchungszeitpunkt ist kaum noch möglich.

Der richtige Buchungszeitpunkt für die Flugticktes ist mittlerweile ein Mysterium
Foto: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Generell verläuft die Preiskurve folgendermassen: Die Flüge werden ein Jahr vor dem Abflug zum Verkauf freigegeben; danach sinkt der Preis und pendelt dann monatelang in einem steten Auf und Ab, um kurz vor dem Abflug stark anzusteigen. So weit die Theorie – praktisch ist es reines Glück, den tiefsten Preis zu ergattern. Mit ein paar Tricks kannst du dennoch auf die Suche nach dem besten Angebot gehen. Aber ärgere dich nicht, wenn dein Sitznachbar nur einen Bruchteil bezahlt hat – das ist kaum noch zu vermeiden. 

7 Tricks, um Flugtickets günstig zu buchen

  1. Der richtige Buchungszeitpunkt ist mittlerweile ein Mysterium. Früher hiess es, den Flug sofort buchen, wenn er verfügbar ist (etwa 11 Monate vor dem Flugtermin). Das gilt so allerdings nicht mehr. Meist fällt der Preis nach der Lancierung und steigt kurz vor dem Datum kräftig an. Die Suchmaschine «Skyscanner» hat dafür das Tool «Best Time to Book» entwickelt, das Erfahrungswerte zur besten Buchungswoche vorschlägt. Für Lang- und Kurzstrecken zeigt sich: oft gibts die günstigsten Tickets in den Wochen 20 bis 23 vor der Reise. Mehrheitlich werden die Preise ab drei Monaten vor dem Abflug langsam teurer.
  2. Folge den wichtigsten Airlines auf Social Media. Fluggesellschaften kommunizieren heutzutage besondere Angebote oft auf Facebook, Instagram und Co., abonniere auch die Newsletter deiner Lieblingsairlines, so bist du immer Up to Date.
  3. Wenn du etwas mehr Zeit mitbringst, suche nach indirekten Flugverbindungen. Flüge, bei denen man umsteigen muss, sind in der Regel günstiger als Direktflüge. Das gilt insbesondere auf Langstrecken.
  4. Vergleiche die Preise auf verschiedenen Online-Portalen. Preise können sich teilweise stark unterscheiden. Wird oft vergessen: Schau auch direkt auf den Homepages der infrage kommenden Fluggesellschaften nach. Attraktive Preise gibt es auch hier.
  5. Wer ein paar Tage Spielraum hat, kann einige Franken sparen. Vermeide Tage, an denen Geschäftsleute generell unterwegs sind. Das sind Sonntagabend oder Montagfrüh (Reise zur Arbeit) und Freitagabend (Hin- oder Rückreise). Als Daumenregel gilt: Dienstags und donnerstags gibt es meist die günstigsten Flüge.
  6. Nur mit Handgepäck fliegen. Mittlerweile haben alle europäischen Airlines für Kurzstreckenflüge einen «Light-Tarif» eingeführt, bei dem man nur ein Handgepäckstück mitnehmen darf. Tipp: Wenn du beim Packen merkst, dass du doch einen grossen Koffer einchecken musst, solltest du vorab du online ein zusätzliches Gepäckstück buchen. Beim Check-in sind die Preise für Zusatzgepäck sehr hoch!
  7. Auch die Tageszeit ist entscheidend. Bei Zielen innerhalb Europas mit mehreren Flügen täglich lohnen sich die Flüge zu den Randzeiten. Also der erste Flug am Morgen und der letzte am Abend.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen