Darum gehts
- Fünf Rundwanderungen führen durch die schönsten Gegenden der Schweiz
- Touren bieten Panoramablicke, Alpkäsereien und moderne Berghütten
- Wanderungen zwischen 4,5 und 19 Kilometer lang, für verschiedene Schwierigkeitsgrade
Einsteigen, abtauchen, aufatmen: Diese fünf Rundwanderungen führen nicht von A nach B – sondern im Kreis durch die schönsten Gegenden der Schweiz. Dort, wo die Tour beginnt, endet sie auch wieder. Unterwegs warten atemberaubende Aussichten statt Asphalt, Stille statt Stress.
Alle fünf Touren sind Teil der Kampagne 26 Summits von Blick – und haben eines gemeinsam: Sie führen weg von der Masse. Dorthin, wo die Schweiz noch rau, authentisch und überraschend ist.
Wohin zieht es dich als Nächstes in die Berge? Bei 26 Summits, einer Kampagne von Blick, erhältst du reichlich Wanderinspiration. Entlang 26 Wanderwege und der Triathlon-Challenge mit sechs zusätzlichen Routen entdeckst du die Schweiz von ihrer schönsten Seite und kannst an der Challenge teilnehmen. Wandere mit, scanne den QR-Code und nimm an der Verlosung von tollen Wettbewerbspreisen teil.
Wohin zieht es dich als Nächstes in die Berge? Bei 26 Summits, einer Kampagne von Blick, erhältst du reichlich Wanderinspiration. Entlang 26 Wanderwege und der Triathlon-Challenge mit sechs zusätzlichen Routen entdeckst du die Schweiz von ihrer schönsten Seite und kannst an der Challenge teilnehmen. Wandere mit, scanne den QR-Code und nimm an der Verlosung von tollen Wettbewerbspreisen teil.
Unterwegs in der Sonnenstube der Schweiz: Monte Bar
Ein wahrer Geheimtipp ist die Rundwanderung auf dem Monte Bar im Tessin. Die Sonnenstube der Schweiz bietet auf dieser 12,3 Kilometer langen Rundwanderung reichlich Abwechslung. Panoramablicke, eine Alpkäserei und die Capanna Monte Bar – eine moderne Hütte, die einem Holzwürfel gleicht – sind bei dieser Wanderung inklusive. Die viereinhalbstündige Wanderung belohnt bei gutem Wetter mit einem Ausblick auf das Valle del Vedeggio, den Monte Tamaro und den Monte Lema.
Die etwas gemütlichere Wanderung zum Grand Chamossaire
Für alle, die es etwas gemütlicher mögen, ist die Rundwanderung Le Grand Chamossaire im Waadtland perfekt. Der Ausflug beginnt entspannt mit einer Zahnradbahnfahrt zur Endstation Bretaye. Ein Stück weiter wartet der Sessellift, der die Besuchenden zum Grand Chamossaire befördert. Die moderate Kurzwanderung lädt zu reizvollen Abstechern ein, etwa zur Restaurant Terrasse de Roc d'Orsay oder zum idyllischen Lac de Chavonnes.
Eine urchige Wanderung zum Jänzi
Tannenwälder, traditionelle Alpbetriebe, eine urtümliche Moorlandschaft – das klingt nach Bilderbuchwanderung. Eine Szenerie, wie sie kaum authentischer, urchiger und schweizerischer sein könnte. Mäandernd geht es an der Schliere vorbei und über blumige Wiesen hinauf zur Egg. Die Rundwanderung zum Jänzi im Kanton Obwalden ermöglicht mit wenig Höhenmeteraufstieg einen prächtigen Blick auf die Zentralschweizer Alpen.
Bei 26 Summits, einer Kampagne von Blick, wirst du nicht nur mit tollen Wandermomenten belohnt, sondern mit ein wenig Glück auch mit Wettbewerbspreisen. Wandere mit, scanne den QR-Code auf dem Gipfelschild und nimm an der Verlosung von tollen Wettbewerbspreisen teil. Worauf wartest du noch? Mach jetzt mit.
Bei 26 Summits, einer Kampagne von Blick, wirst du nicht nur mit tollen Wandermomenten belohnt, sondern mit ein wenig Glück auch mit Wettbewerbspreisen. Wandere mit, scanne den QR-Code auf dem Gipfelschild und nimm an der Verlosung von tollen Wettbewerbspreisen teil. Worauf wartest du noch? Mach jetzt mit.
Unterwegs auf alten Schmugglerpfaden auf dem Reiatweg
Anfang und Ende dieser Wanderung liegen in Thayingen SH. Die 19 Kilometer lange Rundwanderung führt in den Norden von Schaffhausen und verläuft streckenweise direkt an der Landesgrenze zu Deutschland. Charakteristische Dorfkerne, antike Fachwerkhäuser und alte Schmugglerpfade machen diese Wanderung zu einem echten Highlight.
Gelebte Tradition, idyllische Bilderbuchdörfer und eine Wanderung zur Hundwiler Höhe
Im idyllischen Bilderbuchdorf Hundwil AR mit gelebter Tradition startet die Wanderung zur Hundwiler Höhe. Auf dieser Rundwanderung spaziert man vorbei an Nagelfluhwänden und saftigen Alpenweiden. Bei gutem Wetter reicht der Blick weit über das Appenzellerland. Von der Hundwiler Höhe, umgangssprachlich auch «Hundwiler Höhi» genannt, blickt man auf regionstypische Juwelen wie Alpstein, Säntis oder Kronberg.