Darum gehts
- Besonders in der Stadt sehnen sich Menschen der Natur
- Zum Wandern muss man nicht immer einen weiten Weg auf sich nehmen
- Fünf Wanderwege, die in der Nähe der Stadt liegen
Wer in der Stadt lebt, kennt das Gefühl: Lärm, Hektik, Beton – und irgendwann wächst der Wunsch nach Natur und Stille. Doch nicht immer hat man Zeit für eine lange Anreise in die Alpen. Gut gibt es direkt vor den Toren vieler Schweizer Städte stille Wege, grüne Pfade und überraschend aussichtsreiche Routen.
Diese Wanderungen sind perfekt für einen schnellen Tapetenwechsel. Sie sind alle Teil von 26 Summits, einer Wanderkampagne von Blick.
Bei 26 Summits, einer Kampagne von Blick, wirst du nicht nur mit tollen Wander-Momenten belohnt, sondern mit ein wenig Glück auch mit Wettbewerbspreisen. Wandere mit, scanne den QR-Code auf dem Gipfelschild und nimm an der Verlosung von tollen Wettbewerbspreisen teil. Worauf wartest du noch? Mach jetzt mit.
Bei 26 Summits, einer Kampagne von Blick, wirst du nicht nur mit tollen Wander-Momenten belohnt, sondern mit ein wenig Glück auch mit Wettbewerbspreisen. Wandere mit, scanne den QR-Code auf dem Gipfelschild und nimm an der Verlosung von tollen Wettbewerbspreisen teil. Worauf wartest du noch? Mach jetzt mit.
Zug, Zürich und eine zügige Sihlwanderung
Nur einen Katzensprung von Zug entfernt liegt Menzingen ZG, der Startpunkt der Sihlwanderung, die von Zug nach Zürich führt. Obwohl die Tour urban beginnt, taucht man schnell in malerische Landschaften ein. Begleitet von der plätschernden Sihl wandert man rund zweieinhalb Stunden vom Startpunkt bis zum Zielpunkt Sihlbrugg ZG/ZH.
Auf der Suche nach Wander-Inspiration? Mit 26 Summits, einer Kampagne von Blick, kannst du auf 26 traumhaften Wanderwegen und einer Triathlon-Challenge mit sechs zusätzlichen Routen die Schweiz zu Fuss erkunden. Für jeden Gipfel, den du erreichst, sammelst du Punkte, steigst in der Rangliste auf und sicherst dir die Chance auf attraktive Wettbewerbspreise. Bist du dabei?
Auf der Suche nach Wander-Inspiration? Mit 26 Summits, einer Kampagne von Blick, kannst du auf 26 traumhaften Wanderwegen und einer Triathlon-Challenge mit sechs zusätzlichen Routen die Schweiz zu Fuss erkunden. Für jeden Gipfel, den du erreichst, sammelst du Punkte, steigst in der Rangliste auf und sicherst dir die Chance auf attraktive Wettbewerbspreise. Bist du dabei?
Zwischen Stadt und Naturschutzgebiet in St. Gallen
In St. Gallen-Haggen SG lässt man den städtischen Start schnell hinter sich. Diese Wanderung führt ins Natur- und Landschaftsschutzgebiet Sitter- und Wattbachlandschaft. 18 Brücken und Viadukte passiert man auf diesem Ausflug. Abgerundet wird das architektonische Spektakel durch die idyllische Landschaft des Tobels bis Spisegg.
Eine Zugstation von der Auszeit entfernt in Schaffhausen
Eine Zugstation von Schaffhausen entfernt liegt Thayngen SH. Von hier aus startet die Wanderung durch die hügelige Reiat-Region. Felder, Reben und Mischwälder werden besonders all denen gefallen, die eine Auszeit von der Stadt suchen. Die Rundwanderung verläuft stellenweise entlang der Grenze zu Deutschland und führt ebenfalls beim nördlichsten Rebhang der Schweiz vorbei.
Mit der Gondel den Stadttrubel vergessen in Schwyz
Die Rotenfluehbahn in Rickenbach SZ ist nicht nur eine Busstation entfernt vom Hauptort Schwyz, sondern auch der Startpunkt für diese Tour. Schon die Gondelbahnfahrt stimmt einem auf die Wanderung ein und lässt den Stadttrubel vergessen. Der etwas steilere Aufstieg wird mit einer Aussicht über die Schwyzer und Urner Alpen belohnt.
Burgruinen, verträumte Dörfer und ein mystischer Tobel unweit von Zürich
Unweit der Stadt Zürich beginnt diese Wanderung in Kollbrunn ZH. Der Bäntalbach und sein mystischer Tobel lassen die Stadthektik schnell vergessen. Auf dem Weg durch Wiesen und Wälder offenbart sich der Schauenberg, wo man die Überreste der Schauenberger Burgruine entdecken kann. Der Ausflug endet im verträumten Dorf Elgg ZH.