Darum gehts
- Fünf hundefreundliche Wanderwege der 26-Summits-Kampagne werden vorgestellt
- Routen bieten Panoramen, Abkühlung und malerische Landschaften für Mensch und Hund
- Wanderwege führen durch 5 Kantone: Obwalden, Aargau, Freiburg, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden
Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren und den Hund anleinen. Für viele ist der treue Vierbeiner der liebste Wanderbegleiter. Blick zeigt dir fünf Wanderwege, die alle zur Wanderkampagne 26 Summits gehören und sowohl Mensch und als auch flauschigen Begleitern schöne Gipfelmomente bescheren.
Auf der Suche nach Wander-Inspiration? Mit 26 Summits, einer Kampagne von Blick, kannst du auf 26 traumhaften Wanderwegen und einer Triathlon-Challenge mit sechs zusätzlichen Routen die Schweiz zu Fuss erkunden. Für jeden Gipfel, den du erreichst, sammelst du Punkte, steigst in der Rangliste auf und sicherst dir die Chance auf attraktive Wettbewerbspreise. Bist du dabei?
Auf der Suche nach Wander-Inspiration? Mit 26 Summits, einer Kampagne von Blick, kannst du auf 26 traumhaften Wanderwegen und einer Triathlon-Challenge mit sechs zusätzlichen Routen die Schweiz zu Fuss erkunden. Für jeden Gipfel, den du erreichst, sammelst du Punkte, steigst in der Rangliste auf und sicherst dir die Chance auf attraktive Wettbewerbspreise. Bist du dabei?
Unterwegs im Patagonien der Schweiz
Wer Patagonien liebt, muss nicht nach Südamerika reisen – und sein Hund schon gar nicht. Auf dem «Little Patagonia» Rundweg im Kanton Obwalden kommen Zwei- und Vierbeiner gleichermassen auf ihre Kosten. Die Fürenalp, tief eingebettet in eine ursprüngliche Bergwelt, erinnert mit ihren schneebedeckten Kuppen, schroffen Felswänden und glasklaren Gletscherseen an die legendäre Landschaft im Süden Südamerikas.
Fellnasen-Badespass auf dem Weg zum Eichberg
Diese Tour ist ein Paradies für Hunde, die gerne planschen. Der Weg zum Eichberg im Kanton Aargau führt zum Schloss Hallwyl. Von dort aus ist es nur ein Katzensprung zum erfrischenden Hallwylersee. Doch nicht nur das kühle Nass macht diese Wanderung zum Hit: Schattige Waldpassagen und üppige Natur sorgen auch an warmen Tagen für ein angenehmes Wandererlebnis für Mensch und Tier.
Bei 26 Summits, einer Kampagne von Blick, wirst du nicht nur mit tollen Wander-Momenten belohnt, sondern mit ein wenig Glück auch mit Wettbewerbspreisen. Wandere mit, scanne den QR-Code auf dem Gipfelschild und nimm an der Verlosung von tollen Wettbewerbspreisen teil. Worauf wartest du noch? Mach jetzt mit.
Bei 26 Summits, einer Kampagne von Blick, wirst du nicht nur mit tollen Wander-Momenten belohnt, sondern mit ein wenig Glück auch mit Wettbewerbspreisen. Wandere mit, scanne den QR-Code auf dem Gipfelschild und nimm an der Verlosung von tollen Wettbewerbspreisen teil. Worauf wartest du noch? Mach jetzt mit.
Panoramablicke für alle vom La Berra
Das 360-Grad-Panorama beim Greyerzersee beeindruckt Hund und Mensch zugleich. Die Wanderung auf den Gipfel La Berra gilt als einfach und ist somit auch für ältere Vierbeiner geeignet. Falls unterwegs die Kräfte schwinden, laden zahlreiche Pausenplätze und Buvetten zu einer verdienten Verschnaufpause ein.
Mit der Thur im Ohr und dem Rebhang im Blick
Bei der Wanderung zum Iselisberg im Kanton Thurgau kommen sowohl Menschen als auch Hunde auf ihre Kosten. Die Wanderung führt vorbei an Weinreben und dem ikonischen Kartäuserkloster Kartause. Begleitet wird man dabei streckenweise vom sanften Lauf der Thur, die an heissen Tagen abkühlt.
Unterwegs im Appenzellerland zur Hundwiler Höhe
Eine Route, auf der sich nicht nur Appenzeller Sennenhunde wohlfühlen: Die Wanderung zur Hundwiler Höhe ist ein Klassiker im Appenzellerland. Die Wanderung führt entlang mächtiger Nagelfluhwände, die zusammen mit der sanften, malerischen Landschaft das Appenzellerland in seiner reinsten Postkartenidylle zeigen.