5 ungewöhnliche Risikofaktoren
Was dein Gehör mit Alzheimer zu tun hat
Dass Alter und Gene verantwortlich sein können für Alzheimer, ist bekannt. Aber wusstest du, dass auch dein Gehör oder deine Bildung eine Rolle spielen? Zum Welt-Demenz-Tag am 21. September präsentieren wir dir fünf unterschätzte Risikofaktoren.
26.09.2025, 12:39 Uhr
Weisst du, was dein Gehör mit Alzheimer zu tun hat?
Sechs Wanderungen
Hier zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite
Es ist jedes Jahr ein Naturschauspiel, wenn die Blätter der Bäume in Gelb-, Orange- und Kupfertönen leuchten. Wir stellen sechs Wanderungen in der Schweiz vor, die an herbstlichen Lärchen, Birken und Reben vorbeiführen.
22.09.2025, 16:30 Uhr
Hier zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite
AHV, PK, private Vorsorge
Weisst du, wo du wie viel Geld hast?
Laut einer Umfrage überfordert die Komplexität der beruflichen Vorsorge viele Leute. Wir erklären dir AHV, Pensionskasse und private Vorsorge. Und sagen dir, wie du herausfindest, wo du wie viel Geld hast für deine Rente und welche Stolpersteine es gibt.
22.09.2025, 12:10 Uhr
Weisst du eigentlich, wo du wie viel Geld hast?
Hier drohen hohe Bussen
Diese Regeln und Gesetze sollten Hausbesitzer kennen
Auch wer Eigenheimbesitzer ist, kann auf seinem Grundstück nicht schalten und walten wie es ihm passt. Unter Umständen drohen selbst bei vermeintlichen Bagatellen hohe Bussen.
22.09.2025, 11:09 Uhr
Diese Regeln und Gesetze sollten Hausbesitzer kennen
Der Grund ist eklig
Wenn frische Wäsche modrig riecht
Die frisch gewaschenen Handtücher riechen muffig? Bakterien und Schimmel sind meist der Grund. Einfache Tricks wie heisses Waschen, Überladung vermeiden und regelmässiges Reinigen der Waschmaschine helfen. So duftet die Wäsche wieder frisch.
17.09.2025, 17:03 Uhr
Darum riecht frische Wäsche manchmal modrig
0:47
Interview
Unsichtbare Symptome
So tückisch kann eine Pilzvergiftung verlaufen
Die Pilzsaison ist in vollem Gange, und Tox Info Suisse verzeichnet bereits einige Anfragen wegen Pilzvergiftungen. Besonders betroffen sind kleine Kinder, die oft versehentlich giftige Pilze essen. Eine Oberärztin gibt wichtige Tipps für ein sicheres Pilze sammeln.
17.09.2025, 00:17 Uhr
So tückisch kann eine Pilzvergiftung verlaufen
Interview
Krankhaftes Sammeln
Deswegen kann ein Messie nicht einfach aufräumen
Ab wann wird eigentlich ein «Puff» in der Wohnung zum Messie-Syndrom? Warum können Messies nicht einfach aufräumen? Und wie kann man helfen? Eine Expertin weiss Rat.
16.09.2025, 09:42 Uhr
Ein Schlafzimmer nicht aufgeräumt, mit viel Müll und Sachen.
Mythen auf dem Prüfstand
Senken regelmässige Ejakulationen das Risiko von Prostatakrebs?
Laut internationalen Studien haben Menschen immer öfter über Monate oder gar Jahre keinen Sex. Und darum ranken sich viele Mythen: Nimmt die Libido ab? Verengt sich tatsächlich die Scheide? Ein Sexualmediziner erklärt: Nicht alle sind aus der Luft gegriffen.
15.09.2025, 14:43 Uhr
Erhöht eine Sexpause das Risiko von Erektionsstörungen?
Aufpassen beim Essen!
Fünf Lebensmittel beeinträchtigen den Schlaf
Fettreiches, zuckerhaltiges oder scharfes Essen vor dem Zubettgehen kann für Probleme beim Ein- oder Durchschlafen sorgen. Doch es gibt auch Lebensmittel, die eine schlechte Auswirkung auf unseren Schlaf haben, bei denen wir das wohl weniger vermuten würden.
13.09.2025, 15:47 Uhr
Fünf Lebensmittel beeinträchtigen den Schlaf
1:13
Weit mehr als nur Design
Darum sind Glasflaschen farbig
Die Farben von Glasflaschen sind mehr als nur Dekoration: Dunkles Glas schützt Bier, Wein und Olivenöl vor UV-Strahlen und erhält so deren Qualität und Geschmack. Gleichzeitig stärken Glasfarben den Wiedererkennungswert und fördern die Vermarktung von Produkten.
13.09.2025, 14:12 Uhr
Darum sind Glasflaschen farbig
0:55
1...45...