Todesfallen im Freien
Fünf grosse Sommergefahren für Katzen
Für Katzen sind Ausflüge im Sommer mit teils lebensbedrohlichen Risiken verbunden. Zwei Expertinnen erklären, wie Halterinnen und Halter ihre Vierbeiner möglichst gut schützen können und auf welche Warnsignale sie achten sollten.
26.05.2025, 14:12 Uhr
Fünf Dinge, die Katzen im Sommer in Gefahr bringen
Vegetarische Samtpfoten
Obst und Gemüse für die Katze?
Katzen gelten als Fleischliebhaber – und das sind sie auch. Doch gelegentliches Naschen von Obst oder Gemüse kann die Ernährung sinnvoll ergänzen:
26.05.2025, 11:46 Uhr
Obst- und Gemüsesorten für die Katze
Nachtjäger in Gefahr
Fledermäuse – bedrohte nachhaltige Helfer
Fledermäuse kämpfen in der Schweiz um Lebensraum und Nahrung. Die pelzigen Insektenjäger sind wichtige natürliche Schädlingsbekämpfer, leiden aber unter dem Rückgang der Insektenpopulationen und unter Lebensraumverlust. Schutzmassnahmen sind dringend nötig.
26.05.2025, 10:53 Uhr
Fledermäuse – bedrohte nachhaltige Helfer
Vor australischer Küste
Haie attackieren deutsche Taucherin
Eine deutsche Taucherin und ihr Guide erlebten einen Schockmoment an einem Korallenriff östlich von Australien. Eine Gruppe Galapagos-Haie griff sie plötzlich an. Doch dank der Coolness des Guides ging die Begegnung glimpflich aus.
26.05.2025, 13:50 Uhr
Galapagos-Haie attackieren deutsche Taucherin
1:17
Papua-Neuguinea Wunder
Warum Clownfische schrumpfen bleibt ein Rätsel
Bei Hitzewellen im Meer beginnen Clownfische einer Studie zufolge zu schrumpfen. Dadurch verbessern die in den indopazifischen Korallenriffen lebenden Fische ihre Überlebenschancen, wie ein Forschungsteam im Fachmagazin «Science Advances» berichtet.
28.07.2025, 11:55 Uhr
Warum Clownfische schrumpfen bleibt ein Rätsel
Welttag der Bienen
Bienen in Not – und was du jetzt tun kannst
Am 20. Mai ist der Welttag der Bienen – ein Anlass, der uns daran erinnert, wie wichtig diese kleinen Insekten für unser Leben sind, denn sie tragen direkt zur Vielfalt und Qualität unserer Nahrung bei. Doch die Bienenpopulationen in der Schweiz sind bedroht.
20.05.2025, 11:03 Uhr
Bienen in Not – und wie du ihnen helfen kannst
Experte zu Wolfshybride
«Er ist gefährlicher als der Wolf»
Im Aargau wurde ein Wolfshybrid beschlagnahmt. Aska lebt mittlerweile in der Auffangstation Sikypark im Kanton Bern. Zooleiter und Wildbiologe Marc Zihlmann erklärt, warum es nicht nur für dich riskant ist, wenn du eine solche Kreuzung als Haustier hältst.
19.05.2025, 16:53 Uhr
«Er ist gefährlicher als der Wolf»
Vogelzähler registriert
Mehr Mauersegler in Schweizer Gärten als letztes Jahr
Im Vergleich zum Vorjahr gibt es mehr Mauersegler im Schweizer Siedlungsraum. Zu diesem Resultat ist der Naturschutzverein Birdlife im Rahmen der nationalen Vogelzählung gekommen, die Anfang Monat mit der Hilfe von über 6000 Freiwilligen durchgeführt wurde.
16.05.2025, 12:51 Uhr
Mehr Mauersegler in Schweizer Gärten als letztes Jahr
Podcast
Longevity für Haustiere
«Anti-Aging-Pillen für den Hund sind sehr vielversprechend»
Die Zeit mit unseren Haustieren ist viel zu kurz. Änderung ist in Sicht: Forscher weltweit arbeiten an Anti-Aging-Medikamenten für Hunde und Katzen. In den USA sorgt eine neu entwickelte Pille für Aufsehen, die die Lebensdauer von Hunden um ein Jahr verlängern soll.
12.05.2025, 11:52 Uhr
«Anti-Aging-Pillen für den Hund sind sehr vielversprechend»
Pflegeleichte Schönheit
Allium ist die Pflanze des Jahres 2025
Allium sind in den Schweizer Gärtnereien, Gartencentern und Blumengeschäften Pflanze des Jahres 2025. Sie sind nicht nur ein Blickfang in Gärten und auf Terrassen, sondern auch pflegeleicht und ökologisch wertvoll.
12.05.2025, 11:32 Uhr
Pflegeleichte Schönheit für Garten und Terrasse
1...56789...20
1...78...