Ängstlich, desorganisiert ...
Zu welchem der 4 Beziehungstypen gehörst du?
Bindungsmuster aus der Kindheit entscheiden, wie fähig wir sind, im Erwachsenenalter Beziehungen zu führen. Das besagt die Bindungstheorie aus der Psychologie. Ein Paartherapeut erklärt, was dran ist.
24.06.2024, 19:03 Uhr
Eine Frau und Mann die sich streiten und sehr unglücklich wirken.
Erschöpfung und Depression
Warnsignale für ein Burnout
Überlastet, erschöpft, ausgebrannt: Immer wieder hört man, dass sich jemand so fühlt – häufig im beruflichen Kontext. Burnout ist da ein gängiges Schlagwort und bleibt doch oft diffus. Diese Warnsignale sollte man ernst nehmen.
09.10.2024, 21:59 Uhr
Warnsignale für ein Burnout
Interview
Philosophin gibt Tipps
Was tun gegen den Wetterblues?
Immer wieder Regen, der Sommer kommt einfach nicht in die Gänge. Wir sollten unsere Stimmung nicht von den Temperaturen abhängig machen, rät Philosophin Martina Bernasconi. Und einen Schlechtwetterplan schmieden.
19.06.2024, 11:26 Uhr
«Fondue im Juni nützt sich auf Dauer ab»
Entklammere dich vom Partner!
So überwindest du Verlustangst in Beziehungen
Verlustängste sind in der Schweizer Bevölkerung weit verbreitet. Wie wird man sie los? Eine Anleitung in sechs Schritten.
19.06.2024, 15:59 Uhr
So überwindest du Verlustangst in Beziehungen
Interview
Psychologe erklärt
Wieso haben in der sicheren Schweiz so viele Angst?
Gemäss einer Umfrage des «Sanitas Health Forecast» leidet jede fünfte Person in der Schweiz ständig an Angst. Wie man sich hilft und weshalb wir so ängstlich sind, erklärt Jannis Behr (31), leitender Psychologe der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel.
19.06.2024, 11:30 Uhr
Wieso haben in der sicheren Schweiz so viele Angst?
Du willst schlagfertiger sein?
Diese 5 Sätze machen dich unangreifbar
Eine gute Reaktion auf eine Provokation eines Kollegen fällt uns oft erst ein, wenn es zu spät ist. Wer ein paar geistreiche Formulierungen auswendig lernt, erspart sich den Frust.
06.06.2024, 11:20 Uhr
Diese 5 Sätze machen dich unangreifbar
Drei konkrete Chancen
Wie du ADHS zu deinem Vorteil nutzt im Job
Vermeintliche Schwächen von ADHS können sich als Stärken erweisen, sagt Experte Heiner Lachenmeier aus Zürich. Was dazu erforderlich ist und wie Betroffene mit diesen Fähigkeiten im Beruf punkten können.
10.06.2024, 11:00 Uhr
Wie du ADHS zu deinem Vorteil nutzt im Job
Schmerz statt Dankbarkeit
Darum kann der Muttertag auch traurig machen
Belastende Gefühle gehen am Muttertag neben Blumen und mit Herzchen verzierter Dekoration unter. Fakt ist aber, dass dieser Tag bei vielen Menschen von Trauer überschattet wird. Eine Expertin, die selbst ein Kind verloren hat, erklärt, was Trost und Kraft spendet.
08.05.2025, 17:07 Uhr
Darum kann der Muttertag auch traurig machen
Fertig mit Prokrastinieren!
Mit diesen Tipps schiebst du nie mehr etwas auf
Viele Menschen machen erst mal nichts, wenn sie vor einer Aufgabe stehen. Oder alles andere. Christian Rieck ist Spezialist für Aufschieberitis. Und weiss, wie man sie erfolgreich bekämpft.
13.05.2025, 14:50 Uhr
Mit diesen Tipps wirst du lästiges Aufschieben los
Hype um Dopamin-Detox
Bringt es etwas, auf Sex und Alkohol zu verzichten?
Fasten, Digital Detox, sexuelle Enthaltsamkeit: Der Verzicht auf viele Formen des Genusses liegt gerade im Trend. Was das bringt und wie wir langfristig davon profitieren, weiss der Neurobiologe Martin Korte.
06.05.2024, 11:10 Uhr
Bringt es etwas, auf Sex und Alkohol zu verzichten?
1...1314151617...20
1...1516...