Podcast
Brustkrebsexperte warnt
«Bei Jungen werden zu wenig Biopsien gemacht»
Die Musicalsängerin Fabienne Louves ist 39 und hat eine aggressive Brustkrebserkrankung hinter sich. Die Diagnose ist bekannt in ihrer Familie, bereits ihre Mutter litt daran. Experte Uwe Güth erklärt im Podcast, wieso es aber jede treffen kann.
18.09.2025, 11:03 Uhr
«Bei jungen Frauen werden zu wenig Biopsien gemacht»
Was du wissen musst
Die wichtigsten Brustkrebs-Symptome
Frauen wissen, wie wichtig regelmässige Kontrollen sind, wenn es um Brustkrebs geht. Dr. med. Ulrike Knödlstorfer, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, erzählt, wie wichtig Früherkennung ist, wie diese gemacht wird.
22.05.2025, 10:55 Uhr
Frau in rosa Hemd und Schleife hält ihre Brust als Symbol für die Notwendigkeit von Vorsorgeuntersuchungen für Frauen.
Interview
Arzt über Abnehmspritze
«Sie verändert unsere Beziehung zu Genuss – und Sex»
Mit den Kilos schwindet auch die Lust: Die Abnehmspritze dämpft den Appetit und greift dafür tief ins Belohnungssystem ein. Der Endokrinologe Marc Donath (61) erklärt, wie das neue Medikament unseren Bezug zum Genuss verändern kann.
19.05.2025, 15:47 Uhr
«Sie verändert unsere Beziehung zu Genuss – und Sex»
Ü50-Influencerin erzählt
«Abnehmspritze hat mir meine natürliche Lebenslust genommen»
Viele feiern die Abnehmspritze als Wundermittel. Bei Manuela Leonhard (59) war es anders. Die Ü50-Influencerin hat zwar Gewicht verloren – aber auch das Gespür für sich selbst.
14.07.2025, 13:13 Uhr
«Sie hat mir meine natürliche Lebenslust genommen»
Mit Video
Podcast
Tipps von Nina Ruge
Wie werde ich gesund 100 Jahre alt?
Wenn es nach der Buchautorin Nina Ruge geht, muss man das Altern nicht als unausweichliche Talfahrt des Lebens hinnehmen. In ihrem neuen Buch «Ab morgen jünger» schreibt sie über die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse, wie man deutlich länger gesund bleibt.
18.09.2025, 10:51 Uhr
Wie werde ich gesund 100 Jahre alt?
Podcast
Gynäkologin über Mutterschaft
«Neu sprechen wir ab 40 von Risikoschwangerschaft»
Die Mutterschaft hat sich verändert. Während Frauen früher jünger Mami wurden, liegt der Schnitt heute deutlich über 30 Jahren. Ist das Konzept der Risiko-Schwangerschaft also überholt? In der aktuellen «Durchblick»-Folge klärt Gynäkologin Valentina Vinante auf.
18.09.2025, 10:44 Uhr
«Neu sprechen wir ab 40 von Risikoschwangerschaft»
Nördlicher Kanton voran
Ein Drittel der Geburten in der Schweiz per Kaiserschnitt
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz hat 2023 per Kaiserschnitt geboren, wobei der Anteil seit 2019 leicht gestiegen ist. Besonders hoch ist der Anteil in Schaffhausen mit 41 Prozent. Die Schweiz gehört zu den Ländern mit den häufigsten Kaiserschnitten in Europa.
12.05.2025, 14:56 Uhr
Ein Drittel der Geburten in der Schweiz per Kaiserschnitt
Auf Details kommts an
Wetten, du putzt deine Zähne falsch?
Wir tun es mehrmals täglich – und trotzdem wissen viele nicht, wie es richtig geht: Zähneputzen. Aber sind all die komplizierten Routinen, die gerade auf Social Media trenden, die Lösung? Eine Expertin erklärt, was die meisten von uns falsch machen.
07.05.2025, 13:29 Uhr
Wetten, du putzt deine Zähne falsch?
Neue Studie alarmiert
Das ist ein Risikofaktor für frühe Demenz
Forschende in Südkorea haben Gesundheitsdaten von rund 2 Millionen Menschen ausgewertet. Ihre Beobachtung: Das metabolische Syndrom und die Tendenz zur frühen Demenzerkrankung sind miteinander verknüpft. Doch: Jeder kann für sich etwas ändern.
25.04.2025, 10:42 Uhr
Metabolisches Syndrom in Verbindung mit früher Demenz – doch es gibt Abhilfe
Alles für die Longevity
50 Tipps für ein langes Leben
Alt werden und dabei fit und vital bleiben – das ist wohl der Wunsch aller Menschen. Das Schöne ist: Du kannst tatsächlich einiges tun, um deine Lebensdauer zu verlängern! Hier kommen 50 praktische Tipps, die dir helfen, gesund zu bleiben – egal, wie alt du bist.
11.04.2025, 12:26 Uhr
Viele von uns träumen davon, möglichst lange zu leben. Es gibt Orte, an denen man offensichtlich älter wird.
1...1011121314...20
1...1213...