Leider ist die Freude nur von kurzer Dauer, denn zum einen plagt schnell nach dem Verzehr das schlechte Gewissen wegen der vielen Kalorien, zum anderen ist der Nährstoffgehalt dieser Schätzchen derart gering, dass du deinem Körper nur wenig Energie lieferst. Energie, über die er sich besonders in Stresszeiten freuen würde.
Hier sind einige Lebensmittel, auf die du eher setzen solltest
Nüsse
Eine Handvoll Nüsse hat zwar jede Menge Kalorien und der Fettgehalt ist auch nicht unerheblich, aber es sind gute Fette, die du deinem Körper zukommen liessest. Er kann sie zu Energie verwandeln und verwerten. Außerdem senkst du den Blutdruck, der ja besonders in Stresszeiten gerne mal in die Höhe schnellt.
Joghurt mit Beeren
Es sei schon den Entspanntesten unter uns geraten, im Kühlregal nicht zu einem vor Geschmacksverstärker und Süssstoffen strotzenden abgepackten Joghurt zu greifen, aber wer sich in stressigen Zeiten etwas Gutes tun möchte, rührt sich schnell selbst eine fruchtige Zwischenmahlzeit an. Einfach Quark oder Biojoghurt mit ein paar Früchten veredeln und geniessen. So erhält dein Körper eine Menge Proteine und Kalzium, beides braucht er, um biochemische Botenstoffe, sogenannte Neurotransmitter, herzustellen, die für gute Laune sorgen. Die Vitamine aus den Beeren kümmern sich außerdem um ein starkes Immunsystem, das kann in Stresszeiten nämlich schon mal leiden.
Lachs
Lachs ist zwar nicht vergleichbar mit einem schokoladigen Snack, dafür tausendmal gesünder! Er ist eine sehr gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren und diese wiederum sind wichtig, um Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin in Schach zu halten. Gelassenheit ist übrigens nicht nur wichtig, um seelisch gesund zu bleiben: Wer permanent unter einem hohen Spiegel von Stresshormonen leidet, hat ein erhöhtes Risiko an Übergewicht oder sogar Herz-Kreislaufleiden zu erkranken.
Ärger in der Familie? Stress im Beruf? Esst euch einfach wieder glücklich – mit «Mood-Food». Hinter dieser neuen Zauberformel steckt die Erkenntnis, dass Essen nicht nur satt macht, sondern auch als Seelentröster dienen kann.
Ärger in der Familie? Stress im Beruf? Esst euch einfach wieder glücklich – mit «Mood-Food». Hinter dieser neuen Zauberformel steckt die Erkenntnis, dass Essen nicht nur satt macht, sondern auch als Seelentröster dienen kann.
Glück und Gesundheit hängen von der Fähigkeit ab, Stress zu bewältigen. Am einfachsten geht das durch Meditation.
Glück und Gesundheit hängen von der Fähigkeit ab, Stress zu bewältigen. Am einfachsten geht das durch Meditation.