Darum gehts
- Brot- und Butterweine sind unkomplizierte Allrounder für jeden Tag
- Sie sind preisgünstig, leicht erhältlich und ein verlässlicher Wert im Weinvorrat
- Die Weine passen zu Pasta ebenso wie zu Popcorn vor dem Fernseher
Schweiz
Chasselas muss sein, am liebsten von La Côte, wo die Rebhänge sich sanft dem Genfersee zuwenden. Er passt zum spontanen Fondue und zum Schinken-Käse-Toast. Müller-Thurgau, spritzig und mit etwas Restsüsse, kommt zu Brot, Wurst und Käse auf den Tisch. Deutschschweizer Pinot noir mit feiner Kirschfrucht und diskretem Tannin ist der perfekte Rotwein für gemütliche Abende auf dem Sofa, und Merlot del Ticino wärmt von innen am Kaminfeuer.
Italien
Der Lieblings-Chianti zu einer schnellen Portion Spaghetti mit Butter und Parmesan ist gesetzt und wird ergänzt mit Valpolicella classico zur Tiefkühlpizza. Pinot grigio begleitet einen schnellen Salat und passt auch sehr gut zu Gemüsedips. Schauen Freunde vorbei, dann ist eine Flasche Prosecco im Eisfach schnell gekühlt. Wenn es prickelnd und fruchtig sein soll: Moscato d’Asti ist eine feine Sache – besonders am Sonntagmorgen.
Frankreich
Rosé de Provence zu Sushi vom Lieferdienst ist ein verlässlicher Wert und verströmt zu Baguette, Frischkäse und Oliven eine gehörige Portion Savoir-vivre. Zum Linseneintopf mit Wurzelgemüse und Wienerli schmeckt Beaujolais herrlich. Wenn es einfach nur ein Glas Rotwein sein soll, ist ein Côtes du Rhône mit feiner Beerenfrucht, warmen Gewürznoten und geschmeidiger Struktur eine gute Wahl. Für kleine Alltagsfeste ist Crémant die budgetfreundliche Alternative zu Champagner.
Spanien
Frische im Weissweinglas garantiert Rueda, weil im Rebsortenmix oft Sauvignon blanc mit dabei ist. Die Rotweine vom Mittelmeer aus den Herkunftsgebieten Yecla und Jumilla sind stoffig, aber nicht überladen. Sie schmecken zu einem schnellen One-Pot-Gericht aus Hackfleisch und Gemüse oder zu Bratkartoffeln mit Rührei. Rioja Crianza wird nur kurz im Fass ausgebaut. Seine diskrete Würze passt zu Käse, zu Hummus oder zum Schinkenbrot.
Portugal
Die kräftigen, trockenen Rotweine aus dem Dourotal und dem Alentejo sind ideal zu deftigen Eintopfgerichten oder zu dunklem Brot mit Butter, Sbrinz und Mostbröckli. Vinho verde aus dem Norden Portugals ist ein frischer Begleiter zu Schinkengipfeli und anderen Blätterteigsnacks. Ruby Port geniesst man solo oder gönnt sich ein Stück Schokolade dazu. Die geöffnete Flasche bleibt im Kühlschrank zwei Wochen frisch.