Darum gehts
- Clairette de Die: Erfrischender Schaumwein aus Südostfrankreich für den Sommer
- Kombiniert fruchtige Aromatik, Leichtigkeit und Frische für spontane Momente
- Über 90% der Produktion entfallen auf Clairette de Die Méthode ancestrale
Hinter Clairette de Die verbirgt sich ein erfrischend unkomplizierter und fruchtiger Schäumer aus dem Südosten Frankreichs. Er stammt aus der gleichnamigen Appellation im Diois, einer Region rund um die Stadt Die am Fluss Drôme. Schon zur Römerzeit wurde hier Wein gekeltert – möglicherweise sogar früher als in der Champagne.
Was Clairette de Die besonders macht, ist die Kombination aus fruchtiger Aromatik, Leichtigkeit und Frische. Seine Zugänglichkeit macht ihn ideal für laue Sommertage, spontane Momente mit Freunden oder einfach als erfrischende Abwechslung zu bekannteren Schaumweinen. Preislich liegt er etwa auf dem Niveau eines gehobenen Prosecco, schont also auch den Geldbeutel.
Clairette de Die mit aromatischer Leichtigkeit
Über 90 Prozent der Produktion entfallen auf Clairette de Die Méthode ancestrale. Dieser wird überwiegend aus der Rebsorte Muscat Blanc à Petits Grains gekeltert, ergänzt durch etwas Clairette. Der Wein gärt nur einmal und endet mit rund acht Prozent Alkohol sowie einer Restsüsse von etwa 50 Gramm pro Liter. Die lebendigen Aromen erinnern an Holunderblüten, frische Trauben und einen Hauch Pfirsich.
Während rund drei Viertel der Gesamtproduktion von der örtlichen Genossenschaft Jaillance stammt, prägen auch kleinere Betriebe die Region. Wer das Gebiet besucht, entdeckt nicht nur Weinberge und Keller, sondern auch eine charmante Mischung aus Gastfreundschaft und Tradition. Clairette de Die ist kein lauter Star, sondern ein stiller Geheimtipp, und genau das macht ihn so spannend.