Schweizer Wurstsalat ist sehr reichhaltig und kann als Hauptspeise mit frischem Brot verzehrt werden
Foto: Sabine Rock
Zutaten für 1 Person
| Wurstsalat | |
| 1 | Essiggurke | 
| 1 EL | Kapern | 
| - | Ein paar Stängel Petersilie, flach | 
| 2 Stängel | Liebstöckel | 
| 1 | Knoblauchzehe | 
| 1 Prise | Currypulver | 
| 1 Spritzer | Zitronensaft | 
| 1 Prise | Salz | 
| 2 EL | Gemüsebrunoise (Mini-Würfelchen von Rüebli, Lauch, Sellerie; selbstgeschnitten oder fixfertig von Betty Bossi bei Coop, oder tiefgefroren bei Migros) | 
| 4 EL | Kräuteressig | 
| 5 EL | Sonnenblumenöl | 
| 2 EL | Distelöl | 
| Evtl. 1 | Ei, hart gekocht, gehackt | 
| 2 | Cervalats, zusammen ca. 170 bis 200 g (möglichst Bio) | 
Zubereitung Wurstsalat
- Essiggurke und Kapern klein hacken. 
- Petersilien- und Liebstöckelblätter hacken. Knoblauch pressen. Diese Zutaten sowie Curry, Zitronensaft, Salz und Brunoise in eine Schüssel geben und mit Essig und Ölen ergänzen. 
- Ca. 2 Std. ziehen lassen, damit die wasser- und öllöslichen Aromen freigegeben werden. 
- Wenn gewünscht, am Schluss das gehackte Ei beigeben. Die Salatblätter in ein Schälchen legen. 
- Cervelats schälen, schneiden und gut mit der Vinaigrette vermischen. Im Schälchen anrichten. 
Mehr Rezepte