Klassisch: Kürbiscremesuppe
Eines der beliebtesten Gerichte im Herbst ist die Kürbissuppe. Mit diesem Rezept gelingt der Klassiker garantiert.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten / Schwierigkeitsgrad: Einfach / Kalorien p.P.: ca. 175
Zutaten für 4 Personen:
| 1 kg | Kürbis, z.B. Hokkaidokürbis | 
| 2 | Zwiebeln | 
| 2 EL | Butter | 
| 2 El | Mehl | 
| 800 ml | Gemüsebouillon | 
| 200 g | Rahm | 
| zum Würzen | Salz und Pfeffer | 
| 1 EL | Crème fraîche | 
| nach Belieben | frische Kräuter, z.B. Petersilie | 
| nach Belieben | Kürbiskerne | 
Zubereitung:
- Kürbis waschen und in Stücke schneiden.
 
- Zwiebeln schälen und fein hacken.
 
- Butter in grossem Topf schmelzen und Zwiebeln darin anschwitzen. Kürbis dazugeben.
 
- Mehl darüberstreuen, kurz umrühren und mit Gemüsebouillon ablöschen.
 
- Rahm beigeben und bei schwacher Hitze ca. 25 Minuten köcheln lassen.
 
- Suppe mit einem Stabmixer vorsichtig cremig pürieren.
 
- Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 
- Mit Crème fraîche, Kräutern und Kürbiskernen garnieren.
Vegetarisch:Kürbiscurry mit grünen Bohnen
Dieses Gericht ist lecker, gesund und in kürzester Zeit zubereitet.
Zubereitungszeit: 20 Min. / Kochzeit: 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: Einfach / Kalorien p.P: 259 kcal
Zutaten für 4 Personen:
| 600-800 g | Butterkürbis, geschält, entkernt, in Würfel geschnitten | 
| 200 g | Grüne Bohnen | 
| 1 | Rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten | 
| 1-2 | Knoblauchzehen, fein gehackt | 
| 2 EL | Tomatenmark | 
| 3,5 dl | Gemüsebouillon | 
| 2-3 TL | Curry | 
| 4 EL | Griechischer Jogurt | 
| Etwas | Butter | 
| 1 Bund | Koriander | 
| Etwas | Salz, Pfeffer, Paprika | 
| Etwas | Kürbiskerne | 
Zubereitung:
- Grüne Bohnen gut waschen und die Enden abschneiden.
- In einem flachen Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Bohnen in das leicht kochende Wasser legen.
- Die Bohnen 10-15 Minuten kochen lassen, bis sie bissfest sind.
- Kürbis schälen und in mittelgrosse Würfel schneiden.
- In einem grossen Topf Zwiebeln und Knoblauch in Butter andämpfen.
- Kürbis zugeben und gut vermischen, für 2 bis 3 Minuten mitdämpfen lassen.
- Tomatenmark und Curry beifügen.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, Bohnen zugeben und zugedeckt ca. 15 Minuten weich garen.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprika und wenn nötig mit mehr Curry abschmecken.
- Koriander fein hacken und dazugeben.
- In tiefen Tellern anrichten, nach Geschmack je einen Klacks Jogurt darauf geben und mit Kürbiskernen garnieren.
Festlich: Hirschschinken mit Kürbis und Kastanien
Wild-Gerichte sind bei Feinschmeckern sehr beliebt, denn das Fleisch lässt sich sehr vielseitig und raffiniert zubereiten. So zum Beispiel auch mit Kürbis.
Zubereitungszeit: ca. 45 Min. / Schwierigkeitsgrad: mittel / Kalorien p.P.: keine Angaben
Zutaten für 4 Personen:
| 250 g | Muskatkürbis, geschält und entkernt | 
| 50 g | Weissweinessig | 
| 50 g | Zucker | 
| 1 | Lorbeerblatt | 
| 30 g | Olivenöl | 
| 1 | Knoblauchzehe | 
| 5 | Zweige Rosmarin | 
| 100 | Eierschwämmli | 
| 20 g | Apfelessig | 
| 50 g | Getrocknete Bergeller Kastanien, eingeweicht und weich gedämpft | 
| 100 g | Hirschschinken | 
|  | Salz, Pfeffer | 
Zubereitung:
- Für Kürbis Gewürze und Flüssigkeiten zusammen aufkochen. 
 
- 100 g Kürbis in 2 bis 3 mm dünne Scheiben schneiden. Im Fond einmal aufkochen. Darin abkühlen, aber nicht abkühlen lassen.
 
- Kürbispüree aus 150 g Muskatkürbis zubereiten.
 
- Backofen auf 170 Grad vorheizen. 
 
- Kürbis mit übrigen Zutaten gewürzt im heissen Backofen in zirka 30 Minuten garen. Das weiche Fleisch aus der Schale kratzen, zu Püree machen und kräftig abgeschmeckt weiterverwenden.
 
- Gut gewaschene Eierschwämmli mit Küchenpapier trocknen. 
 
- In Olivenöl rasch sautieren. Mit dem Apfelbalsamico ablöschen.
 
- Kastanien dazugeben. So lange einköcheln, bis die Sauce bindet. Delikat abschmecken.
 
- Hirschschinken und Kürbisscheiben auf Kürbispüree auf einem flachen Teller appetitlich anrichten. Die Eierschwämmli mit der Sauce und Kastanien verteilen.
 
- Mit den Kürbiskernen und den Radieschensprossen bestreut anrichten. Mit etwas Kürbiskernöl beträufelt auftragen.
Ausgefallen: Kürbis-Gnocchi mit Speck und Salbei
Gnocchi selber machen? Das ist nicht so schwer, wie manche denken. Wie wäre es mit diesen leckeren Kürbis-Gnocchi?
Zubereitungszeit: ca. 40 Min. + 30 Min Ruhezeit / Schwierigkeitsgrad: Mittel / Kalorien p.P.: ca.475
Zutaten für 4 Personen:
| 1 | Hokkaidokürbis | 
| 360 g | Kartoffeln | 
| 1 EL | Olivenöl | 
| 2 | Eigelb | 
| 90 g | Mehl | 
| 90 g | Semmelbrösel | 
| 90 g | Parmesan | 
|  | Salz, Pfeffer | 
|  | Muskatnuss | 
| 2 EL | Butter | 
| 40 g | Speckwürfeli | 
| 4 | frische Salbeiblätter | 
Zubereitung:
- Kürbis waschen, entkernen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
 
- Gemüse auf einem Backpapier ausgelegten Blech. Olivenöl über Gemüse träufeln.
 
- Bei 160 Grad im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen, bis das Gemüse weich ist.
 
- Gemüse mit einer Kartoffelpresse zerkleinern. Eigelb, Mehl, Semmelbrösel dazugeben. Parmesan dazureiben. Alles gut miteinander vermischen.
 
- Mit je einer Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
 
- Den Gemüseteig zu daumendicken Rollen kneten und mit einem Messer 2 cm lange Stücke abschneiden.
 
- Mit einer Gabel die Zinken über die Stücke rollen, sodass sich das typische Gnocchi-Muster bildet.
 
- Gnocchi portionsweise in kochendes Salzwasser geben. Die Gnocchi sind durch, wenn sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausschöpfen und abtropfen lassen.
 
- Butter in einer Bratpfanne schmelzen und Speck scharf anbraten.
 
- Salbeiblätter und Gnocchi dazugeben und nach Belieben anbraten.