Ein erfrischendes Dessert für den Frühling: Rhabarberkompott mit Holunderblüten-Sabayon. Das Rezept kombiniert die Säure des Rhabarbers mit der Süsse des Holunderblütensirup und einem leichten Weisswein-Sabayon. Eine perfekte Balance für Feinschmecker.
Den Rhabarber schälen und in 1 cm grosse Stücke schneiden. Schalen aufbewahren.
Wasser, Süssmost und Zucker aufkochen, die Rhabarberstücke beigeben und noch einmal aufkochen lassen.
Sofort den Rhabarber aus dem Sud schöpfen und abkühlen lassen.
Schalen in den Sud geben, bis sich dieser rot färbt.
Danach den Sud passieren und leicht einkochen, bis er eine sirupartige Konsistenz hat.
Für Sabayon: Eine geeignete Schüssel wählen, die auf einen Kochtopf passt. Den Topf zu einem Drittel mit Wasser füllen und erhitzen.
Eigelb, Holunderblütensirup und Weisswein in die Schüssel geben und verrühren.
Beginnt das Wasser zu sieden, Temperatur zurückstellen, sodass das Wasser nicht mehr sprudelt.
Schüssel mit der Eimasse auf den Topf stellen und mit dem Schneebesen aufschlagen, bis das Ei zu binden anfängt.
Schüssel sofort vom Topf nehmen und gelegentlich umrühren. Alles gefällig anrichten.