Käsiges Nationalgericht
Die Raclette-Liebe der Schweizer
Schon im 12. Jahrhundert wurde in der Schweiz am Feuer Käse geschmolzen – wenig später wurde Raclette zum beliebten Nationalgericht. Woher es kommt und wie man es am besten zubereitet: Wir haben die Antworten für euch!
21.11.2024, 17:31 Uhr
Ein Mann streicht vor dem Kaminfeuer Raclettekäse von einem grossen Käseleib auf den Teller mit Essiggurke, Silberzwiebel und Kartoffel. Daneben steht ein Glas Weisswein.
Tschüss Dubai-Schoggi
Gefrorene Gummibärchen begeistern Millionen von Naschkatzen
Knackige Textur, coole Optik und intensiver Geschmack: Derzeit geht der neueste Food-Trend viral – und der hat es in sich. Mit einigen kreativen Varianten, von fruchtig bis alkoholisch, ist er definitiv ein Phänomen für Jung und Alt. Wir zeigen dir, worum es geht.
21.11.2024, 08:30 Uhr
Neuester Foodtrend Frozen Gummy Bears erobert Tiktok und Millionen Foodies
Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor erklärt
Wie gelingt Käsefondue «tubelisicher»?
Viele trauen sich nicht, selbst ein Fondue anzurühren. Claudio Del Principe findet das bedauerlich und verrät seine wichtigsten Tipps.
15.11.2024, 13:33 Uhr
Wie gelingt Käsefondue «tubelisicher»?
Von Risotto bis Quesadilla
Raclette-Reste neu gedacht: 6 einfache Rezepte für dein Abendessen
Kennt ihr das auch? Nach einem gemütlichen Raclette-Abend bleiben einfach immer ein paar Scheiben Käse übrig, die irgendwie niemand mehr essen mag. Kein Problem! Wir zeigen euch, wie ihr aus den Resten im Handumdrehen ein leckeres Abendessen zaubern könnt:
30.09.2025, 11:31 Uhr
So machst du aus übrig gebliebenem Raclette ein leckeres Abendessen
Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor erklärt
Warum zerfallen meine gefrorenen Gnocchi?
Was für ein Frust, wenn sich die selbst zubereiteten Kartoffelgnocchi aus der Tiefkühltruhe beim Kochen auflösen. Claudio Del Principe weiss, warum das passieren kann – und verrät ein Rezept für Ricotta-Gnocchi.
23.01.2025, 14:33 Uhr
Warum zerfallen meine gefrorenen Gnocchi?
Einfach Claudio fragen
Kochbuchautor erklärt
Wie macht man Ossobuco alla milanese richtig?
Ossobuco alla milanese ist ein Gericht, das oft falsch zubereitet – und falsch geschrieben – wird. Claudio Del Principe schwärmt von einem zwiebellosen Rezept und verrät hier seine Lieblingszubereitungsart.
04.11.2024, 16:56 Uhr
Ossobuco alla milanese mit oder ohne Tomaten?
Drei Tipps
So erkennt man frische Mandarinli
Es ist die Zeit für Mandarinli! Leider schmecken die kleinen orangen Früchte manchmal nicht ganz so gut, wie erwartet. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich der falsche Griff beim Einkauf aber verhindern.
04.11.2024, 16:51 Uhr
So erkennt man frische Mandarinli
1:14
Allround-Talent
Avocados machen fruchtbar und gesund
Kaum ein Lebensmittel ist so vielseitig wie die Avocado. Sie liefert lebenswichtige Vitamine, Nährstoffe, hilft gegen Stress, macht schönes Haar – und soll sogar gegen Krebs helfen. Und das pur, als Drink oder sogar als Glacé.
01.11.2024, 14:39 Uhr
Avocado in zwei Stücken geschnitten.
Was steckt hinter dem Trend?
Schoggi aus Dubai erobert nun sogar die Schweiz
Dubai-Schokolade trendet in den sozialen Medien. Und nun erreicht der Hype auch die Schweiz. Was steckt dahinter und wie reagieren die hiesigen Chocolatiers und Detailhändler?
28.10.2024, 17:10 Uhr
Warum Schokolade aus Dubai nun sogar die Schweiz erobert
Italienische Gerichte
Lasagne und Carbonara sind die absoluten Favoriten
Carbonara, Lasagne und Pasta alla bolognese sind die italienischen Gerichte, die bei den Ausländern am beliebtesten sind. Das geht aus einer Umfrage hervor, die vom Fremdenverkehrsverband Touring Club Italia zum «World Pasta Day» durchgeführt worden ist.
24.09.2025, 13:42 Uhr
Lasagne und Carbonara sind die Favoriten