Zwei LKW-Ladungen voll
Brocki erhält bei Wohnungsräumung 850 Puppen
Im Brockito Oerlikon ist eine aussergewöhnliche Puppensammlung eingetroffen. Rund 850 Figuren, das Vermächtnis eines älteren Ehepaars, stellen das Team vor eine grosse Herausforderung.
15.06.2025, 15:40 Uhr
Brockito Oerlikon erhält bei Wohnungsräumung 850 Puppen
Mit Video
Ernährungsexperte verrät
6 Snacks, die du abends bedenkenlos essen kannst
Das Essen von Guetzli, Chips und Schokolade am Abend ist für das Gewicht besonders schädlich. Der deutsche Ernährungsspezialist Matthias Riedl (62) empfiehlt als Alternative sechs Snacks, die wenige Kalorien haben und die Gesundheit nicht negativ beeinflussen.
13.06.2025, 17:00 Uhr
6 Snacks, die du abends bedenkenlos essen kannst
Feministischer Streik
Warum ich zum ersten Mal demonstrieren gehe
Am 14. Juni demonstrieren Tausende von Menschen in verschiedenen Städten der Schweiz. Unsere Autorin sagt, warum sie beim feministischen Streik mitmacht. Sie findet: Es gibt viele Gründe, auf die Strasse zu gehen. Und auch du solltest dabei sein!
13.06.2025, 15:03 Uhr
Warum ich zum ersten Mal demonstrieren gehe
Kochbuchautor erklärt
Warum gibt es nicht mehr Sterneköchinnen?
«Sie sind halt schlau», sagt Claudio Del Principes witzig gemeint. Doch die ernsthafte Antwort auf die Frage danach, wo die Frauen in der Spitzengastronomie stecken, ist etwas länger.
13.06.2025, 16:38 Uhr
Warum gibt es nicht mehr Sterneköchinnen?
Skelette und Wachsfiguren
Urs Fischer zeigt seine Kunstinstallationen in ganz Basel
Er bringt seine Skelette ins «Totehüsli» nach Basel: Urs Fischer zählt mit seinen provokativen Installationen zu den wichtigsten Künstlern weltweit. In der Öffentlichkeit sieht man ihn kaum - für die Vernissage macht er eine Ausnahme.
13.06.2025, 11:57 Uhr
Urs Fischer zeigt seine Kunstinstallationen in ganz Basel
1:00
Urs Fischer an Art Basel
Seine Wachsfigur wird jeden Tag neu angezündet
Er bringt seine Skelette ins «Totehüsli» nach Basel: Urs Fischer zählt mit seinen provokativen Installationen zu den wichtigsten Künstlern weltweit. In der Öffentlichkeit sieht man ihn kaum – für die Vernissage macht er eine Ausnahme.
12.06.2025, 17:36 Uhr
Seine Wachsfigur wird jeden Tag neu angezündet
Mit Video
Studie von Greenpeace Schweiz
Unsere Wildtiere fressen Plastik
Selbst in abgelegenen Regionen fanden Forschende Plastikpartikel im Kot von Rehen, Füchsen oder Wildschweinen – in alarmierend hohen Konzentrationen.
10.06.2025, 14:30 Uhr
Unsere Wildtiere fressen Plastik
Retro ist modern
Das Comeback der Kabelkopfhörer
Sie galten als veraltet, doch jetzt sind sie überall zu sehen: in Musikvideos, auf Streetstyle-Seiten und in den Ohren vieler junger Menschen. Kabelkopfhörer erleben ein stilles Comeback als modisches Statement und praktische Alternative.
13.06.2025, 00:28 Uhr
Das Comeback der Kabelkopfhörer
Musiker Elias Menzi
«Mit dem Hackbrett kann man viel ausprobieren»
Der vielseitige Musiker Elias Menzi mischt Volksmusik mit Pop und Jazz und sieht eine positive Zukunft für das traditionelle Instrument.
09.06.2025, 11:09 Uhr
«Mit dem Hackbrett kann man viel ausprobieren»
Hackbrettbauer Fuchs
Wenn er aufhört, stirbt ein Stück Schweiz
Legt Johannes Fuchs sein Werkzeug endgültig nieder, ist die Zukunft des Hackbrettbaus in der Schweiz ungewiss. Er ist der jüngste der drei verbliebenen Profis, was den Bau dieses Volksinstruments angeht.
09.06.2025, 11:19 Uhr
Wenn er aufhört, stirbt ein Stück Schweiz
Mit Video
1...1213141516...20
1...1415...