Dossier

Zürcher Obergericht

EXKLUSIV
Affäre um Ständerat Stocker
Die Spur führt zu Wahlverlierer Thomas Minder!
Also doch: Der Beschwerdeführer im Fall des abgesetzten SP-Mannes war wohl bloss ein Strohmann. Das Manöver gegen den Schaffhauser Ständerat kostete die Hintermänner 20'000 Franken – die Rechnungen gingen an Minders engsten politischen Vertrauten.
06.04.2025, 07:39 Uhr
Die Spur führt zu Wahlverlierer Thomas Minder
Erneute Wende
Pierin Vincenz zieht Revisionsgesuch am Bundesgericht zurück
Wieder eine Wendung im Fall von Pierin Vincenz: Der Ex-Raiffeisenbank-Chef anerkennt nun doch das Urteil des Bundesgerichts, wonach das ursprüngliche Urteil des Zürcher Bezirksgerichts gültig ist. Darum kommt es jetzt zum Showdown am Obergericht.
04.04.2025, 13:06 Uhr
Pierin Vincenz zieht Revisionsgesuch am Bundesgericht zurück
Schädelbruch!
Nachbarschaftsstreit zwischen Rentnern landet vor Zürcher Gericht
Zwei Rentner müssen sich heute Donnerstag vor dem Obergericht verantworten. Ihr Nachbarschaftsstreit, der seit fast 25 Jahren andauert, endete mit einem Schädelbruch. Angeklagt sind aber beide.
20.03.2025, 11:14 Uhr
Nachbarschaftsstreit zwischen Rentnern landet vor Zürcher Gericht
Stationäre Massnahme
Gericht in Bülach ZH lehnt Verwahrung von junger Kosovarin ab
Das Bezirksgericht Bülach ZH hält die nachträgliche Verwahrung einer jungen Kosovarin nicht für notwendig. Sie soll weiterhin stationär behandelt werden.
20.08.2024, 14:18 Uhr
Gericht in Bülach ZH lehnt Verwahrung von junger Kosovarin ab
Sieg vor Bundesgericht
Frau spart 955 Franken Miete pro Monat
Das Bundesgericht stoppt eine Privatinvestorin von der Zürcher Goldküste. Sie versuchte, alle Mieter rauszuwerfen und die Miete um rund ein Drittel zu erhöhen.
30.06.2024, 15:01 Uhr
Frau spart 955 Franken Miete pro Monat
Geschäfte mit Putin-Kumpel
Zürcher Obergericht verurteilt Gazprombank-Angestellte
Vier Angestellte der Gazprombank Schweiz wurden am Dienstag vom Zürcher Obergericht verurteilt. Sie hatten die Finanzgeschäfte mit mangelnder Sorgfalt geführt.
25.06.2024, 22:38 Uhr
Zürcher Obergericht spricht Gazprombank-Angestellte schuldig
Frau getötet und geschändet
Beschuldigter vor Zürcher Obergericht leidet nicht an Schizophrenie
Der 40-jährige Mann, der im September 2016 in Zürich seine Untermieterin getötet und ihre Leiche geschändet hat, ist nicht schizophren. Dies ist am Donnerstag vor dem Zürcher Obergericht bekannt geworden.
21.06.2024, 12:47 Uhr
Beschuldigter vor Zürcher Obergericht leidet nicht an Schizophrenie
Opfer war Untermieterin
Mann wegen Tötung und Leichenschändung in Zürich vor Gericht
Ein heute 40-Jähriger soll 2016 in Zürich seine Untermieterin getötet und ihre Leiche geschändet haben. Der Beschuldigte steht dazu jetzt zum dritten Mal vor dem Zürcher Obergericht.
20.06.2024, 08:03 Uhr
Mann wegen Tötung und Leichenschändung vor Zürcher Obergericht
Zürcher Obergericht bestätigt
Freispruch für Corona-Kritiker Daniel Stricker
Das Zürcher Obergericht bestätigt: Corona-Kritiker Daniel Stricker, der wegen mutmasslicher Teilnahme an einer Corona-Demo im Mai 2020 angeklagt wurde, ist unschuldig. Den Freispruch erhielt er, da er als Journalist handelte.
10.06.2024, 15:43 Uhr
Freispruch für Corona-Kritiker Daniel Stricker
Sie muss 600 Franken blechen
Zürcher Obergericht verurteilt Klimaaktivistin wegen Nötigung
Das Zürcher Obergericht hat am Dienstag eine 48-jährige Klimaaktivistin wegen Nötigung zu einer bedingten Geldstrafe von 20 Tagessätzen zu 30 Franken verurteilt.
04.06.2024, 18:22 Uhr
Zürcher Obergericht verurteilt Klimaaktivistin wegen Nötigung
1...56789...20
1...78...