Dossier

Zoo Zürich

Schicksal Neuroblastom
Ein Sechsjähriger und seine Familie trotzen dem Krebs
In der Schweiz erhalten jährlich 300 Kinder eine Krebsdiagnose. Der sechsjährige Ron ist eines von ihnen. Der Internationale Kinderkrebstag am 15. Februar symbolisiert für ihn und seine Familie nicht nur seinen Kampf, sondern ganz viel Hoffnung.
15.02.2025, 14:23 Uhr
Ein Sechsjähriger und seine Familie trotzen dem Krebs
Überfüllung verhindern
Laut Zürcher Forschern sollten Zoos überzählige Tiere gezielt töten
Zoos sollten Zürcher Forschenden zufolge auf gezielte Tötung setzen. So könnten sie eine Überfüllung verhindern, dabei ihre fortpflanzungsfähigen Populationen erhalten und die Klimabilanz verbessern, argumentierten die Wissenschaftler.
10.01.2025, 07:14 Uhr
Laut Zürcher Forschern sollten Zoos überzählige Tiere gezielt töten
Publireportage
47. Zürcher Silvesterlauf
Jetzt noch vor Preiserhöhung zum Laufhighlight anmelden!
Von den Kleinsten bis zu den Läufer:innen der Elite laufen hier alle mit. Zum ersten Mal können dieses Jahr auch Menschen mit Beeinträchtigung beim beliebten Traditionsevent mitmachen. Wer sich bis zum 6. November anmeldet, profitiert von attraktiven Vergünstigungen.
27.10.2023, 14:18 Uhr
Unvergessliches Adventserlebnis am Zürcher Silvesterlauf vom 10. Dezember
Publireportage
Zoologisch
Direktor Dressen erklärt
Sechs Handlungsfelder moderner Zoos
Die Welt-Naturschutzorganisation IUCN weist modernen Zoos eine wichtige Rolle zu: Sie tragen zum Erhalt bedrohter Tiere bei. Dabei spielt die Grösse des Zoos keine Rolle. Doch nicht alle Zoos erfüllen ihr Potenzial.
21.10.2023, 12:36 Uhr
Potenzial, das es auszuschöpfen gilt
Zoologisch
Zoodirektor Severin Dressen
Im Zoo werden Freizeit und Bildung vereint
Nicht nur im Schulzimmer, sondern auch im Zoo können Gross und Klein viel lernen. Laut Severin Dressen ist der grösste Bildungsauftrag eines Zoos, die Menschen für Natur und Tierwelt zu begeistern. Welche Rolle dabei Gefühle spielen, davon berichtet der Zoodirektor.
27.08.2023, 11:18 Uhr
Klassenzimmer Zoo
Zoologisch
Zoodirektor Dressen erklärt
So halten wir die Brillenbären in Form
Die Brillenbären gelten als gefährdete Art. Zoodirektor Severin Dressen erzählt, wie es den Bären im Zoo Zürich ergeht und was sie brauchen, um ein gesundes Leben zu führen.
01.07.2023, 12:50 Uhr
So halten wir die Brillenbären in Form
Zoologisch
Zoo als Teil der Gesellschaft
Weil wir viele sind
Ein Zoo ohne Menschen macht keinen Sinn. Zoodirektor Severin Dressen erzählt von den wichtigen Gruppen, die hinter dem Zoo stehen und ihn unterstützen.
18.06.2023, 13:56 Uhr
Weil wir viele sind
Zoologisch
Selbst produzierter Strom
Dieser Franken macht den Unterschied
Zum ersten Mal hat der Zoo Zürich mehr Strom produziert, als benötigt wird. Es war zwar nur ein geringer Beitrag ans allgemeine Stromnetz, aber Direktor Severin Dressen wird die Strategie weiterverfolgen und will noch mehr Strom im Zoo produzieren.
24.05.2023, 11:47 Uhr
Dieser Franken macht den Unterschied
1...1011121314...20
1...1213...