Dossier

WWF

Heftiger Monsunregen in Indien
Mehrere Panzernashörner sterben in Nationalpark
Der heftige Monsunregen in Indien hat mehr als 130 Tieren das Leben gekostet - darunter auch sechs Panzernashörner, deren Art vom Aussterben bedroht ist.
09.07.2024, 11:34 Uhr
Mehrere Panzernashörner sterben in Nationalpark
Röstis Wolfsabschusspläne
Beschwerde von Umweltverbänden nicht wirksam
Das Verbandsbeschwerderecht von Umweltorganisationen ist gegen eine Zustimmung des Bundes zu Wolfsabschüssen nicht wirksam. Laut Bundesverwaltungsgericht können die Organisationen erst die Abschuss-Verfügungen der jeweiligen Kantone anfechten.
01.07.2024, 09:45 Uhr
Beschwerde von Umweltverbänden nicht wirksam
Langer Streit könnte enden
Bahn frei fürs Grimselprojekt?
Die Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) und die grossen Umweltverbände haben sich auf eine Vereinbarung zum Grimselprojekt geeinigt. Acht Massnahmen sollen für überflutete Lebensräume kompensieren, wie die Organisationen in einer gemeinsamen Mitteilung schrieben.
21.06.2024, 13:16 Uhr
Bahn frei fürs Grimselprojekt?
Er frisst Kunststoff im Meer
Forscher entdecken hungrigen Super-Pilz
Bestimmte Pilzarten können Plastik umwandeln. Für unsere verschmutzen Ozeane ist das ein Hoffnungsschimmer. Ein Forscherteam hat nun eine weitere Pilzart mit dieser Eigenschaft gefunden.
12.06.2024, 11:30 Uhr
Forscher entdecken hungrigen Super-Pilz
Umweltschützer toben
Parlament kübelt neue Öko-Vorschrift
Zweimal hat das Parlament die Einführung der neuen Vorschrift für Öko-Flächen auf Äckern verschoben. Nun ist diese definitiv vom Tisch. Der nächste Abstimmungskampf zwischen Bauernlobby und Umweltlager ist damit lanciert.
17.06.2024, 09:54 Uhr
Parlament kübelt neue Öko-Vorschrift
So simpel
Statt auf die anderen zu warten, selber was fürs Klima tun
Seit 1970 wird jährlich am 22. April der Tag der Erde begangen, um auf eine nachhaltige und umweltfreundlichere Lebensweise sowie Umweltprobleme aufmerksam zu machen. In diesem Jahr steht er unter dem Motto «Planet vs. Plastik».
22.04.2024, 14:15 Uhr
Statt auf die anderen zu warten, selber was fürs Klima tun
Umstrittene Werber engagiert
Naturschützerin Vera Weber setzt auf die SVP-Agentur Goal
Die bekannte Umweltaktivistin Vera Weber will das Stromgesetz bodigen. Dafür setzt sie auf Unterstützung von ungewohnter Seite. Ob ihre Gönner das goutieren?
19.04.2024, 10:07 Uhr
Naturschützerin Vera Weber setzt auf die SVP-Agentur Goal
Umweltschützer für Stromgesetz
«Meilenstein im Klimaschutz»
Die Umweltverbände sprechen sich für ein Ja zum Stromgesetz aus. Dieses helfe bei der Reduktion der CO2-Emissionen und sei auch mit dem Naturschutz vereinbar.
16.04.2024, 16:41 Uhr
«Meilenstein im Klimaschutz»
«Earth Hour» in der Schweiz
Dutzende Gemeinden schalten die Lichter aus
Lichterlöschen für den Klimaschutz: Im Rahmen der weltweiten Aktion «Earth Hour» haben am Samstagabend auch verschiedene Schweizer Gemeinden und Unternehmen für eine Stunde die Lichter gelöscht. Sie wollten damit ein Zeichen für den Klimaschutz setzen.
26.03.2024, 11:25 Uhr
Dutzende Gemeinden schalten die Lichter aus
Innerhalb von acht Jahren
Fünfte Massenbleiche am Great Barrier Reef
Sorge um das Great Barrier Reef vor der Küste des australischen Bundesstaates Queensland. Die Rekordtemperaturen der Ozeane machen dem Riff zu schaffen.
26.03.2024, 11:25 Uhr
Fünfte Massenbleiche am Great Barrier Reef
1...7891011...20
1...910...