Dossier

WWF

45 Kategorien bewertet
Wie klimafreundlich ist deine Gemeinde?
Die Plattform OK Klima hat eine interaktive Karte veröffentlicht, die die Klimafreundlichkeit aller Schweizer Gemeinden bewertet. Während Städte grundsätzlich Top-Werte erzielen, schneiden Randregionen eher schlechter ab.
21.09.2024, 08:55 Uhr
Wie klimafreundlich ist deine Gemeinde?
Ex-«Mini Playback Show»-Host
Marijke Amado erhält mit 70 Jahren eigene Talkshow
Als Moderatorin der «Mini Playback Show» wurde die Niederländerin Marijke Amado einem grossen Publikum bekannt. Nun erhält sie eine eigene Show – und dies im Alter von 70 Jahren.
04.09.2024, 20:15 Uhr
Marijke Amado erhält mit 70 Jahren eigene Talkshow
Anzahl «deutlich gesunken»
Weniger Wolfsrisse im Wallis und Graubünden
Die Anzahl Wolfsrisse ist in den Kantonen Wallis und Graubünden per Ende August 2024 zurückgegangen. Dies, obwohl der Wolfsbestand noch immer leicht zunimmt, wie mehrere Umweltverbände am Freitag mitteilten.
29.08.2024, 16:49 Uhr
Weniger Wolfsrisse im Wallis und Graubünden
Streit um den Wolfs-Abschuss
Umweltschützer akzeptieren Gerichtsurteil
Im Kampf um die «proaktive Wolfsjagd» akzeptieren die Umweltverbände den Spruch des Bundesverwaltungsgerichts. Vom Tisch ist der juristische Streit damit aber nicht.
26.08.2024, 09:38 Uhr
Umweltschützer verzichten auf Gang zum Bundesgericht
Schutzmassnahmen für Meere
Umkämpftes EU-Naturschutzgesetz tritt in Kraft
Die umkämpfte EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ist in Kraft getreten. Das Gesetz besagt unter anderem, dass auf 20 Prozent der Landflächen und Meere in der EU bis 2030 Schutzmassnahmen durchgeführt werden sollen, wie die EU-Kommission mitteilte
18.08.2024, 09:58 Uhr
Umkämpftes EU-Naturschutzgesetz tritt in Kraft
Schutzmassnahmen wirken
In Thailand gibt es wieder mehr Tiger
In vielen Teilen Südostasiens gelten Tiger bereits als ausgestorben. Aber in Thailand steigt die Zahl wieder – dank konsequentem Tierschutz samt Patrouillen gegen Wilderer.
29.07.2024, 14:52 Uhr
Zahl der Tiger in Thailand nimmt wieder zu
Ausgebildete Freiwillige
Hunderte helfen bei Herdenschutz gegen Wolf
Mehr als 500 ausgebildete Freiwillige haben im vergangenen Jahr geholfen, Herden vor Wölfen zu schützen. Sie waren auf 40 Alpen und Betrieben in den Kantonen Wallis, Waadt, Graubünden, St. Gallen und Tessin im Einsatz.
16.07.2024, 15:47 Uhr
Hunderte helfen bei Herdenschutz gegen Wolf
Walfleisch und Bushmeat
Finger weg von diesen Souvenirs!
Oft landen exotische Esswaren im Koffer von Reisenden, obwohl deren Einfuhr in die Schweiz verboten ist. Dabei drohen hohe Bussen. Blick zeigt dir, was auf keinen Fall ins Gepäck gehört.
08.07.2024, 13:16 Uhr
Finger weg von diesen Souvenirs!
Kritik an Planung
Umweltorganisationen erheben Einsprache gegen Grengiols-Solar
Vier Umweltorganisationen wehren sich gegen den geplanten alpinen Solarpark bei Grengiols im Oberwalliser Saflischtal. Sie kritisieren eine «unzureichende Umweltverträglichkeitsprüfung und eine nicht gesetzeskonforme Planung».
04.07.2024, 17:43 Uhr
Umweltorganisationen erheben Einsprache gegen Grengiols-Solar
Naturschützer in Davos aktiv
Einsprache droht 32-Millionen-Projekt zu verhindern
In Davos GR steht der Neubau der Schiferbahn auf dem Spiel. WWF und Birdlife haben Einspruch erhoben. Sie fordern genauere Umweltprüfungen.
11.06.2024, 10:12 Uhr
Einsprache droht 32-Millionen-Projekt auf Parsenn zu verhindern
1...45678...20
1...67...