Die Forschung für einen Zika-Impfstoff läuft zwar - doch bis dieser wirklich verfügbar ist, dauert es laut WHO noch lange. (Symbolbild)
Dossier

WHO

Gastbeitrag
Elon Musk Superstar
Er wird zu Unrecht als Demokratiefeind verunglimpft
Tech-Unternehmer und Trump-Unterstützer Elon Musk trifft am 9. Januar die deutsche AfD-Chefin Alice Weidel – und sorgt nicht nur damit für Empörung. Wo ist das Problem? Gastbeitrag von Schriftsteller Claude Cueni über ein falsches Feindbild.
09.01.2025, 15:29 Uhr
Elon Musk Superstar
«Plan Z» und «weisse Ritter»
Die acht schrägsten Fakten zum PUK-Bericht
Der Bericht der PUK zum Aus der Credit Suisse ist eine trockene Sache. In den 550 Seiten finden sich aber auch lustige, bemerkenswerte oder überraschende Fakten.
20.12.2024, 17:47 Uhr
Die acht schrägsten Fakten zum PUK-Bericht
2025 übernimmt sie das Zepter
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Wil SG gefeiert
Der Kanton St. Gallen und die Stadt Wil feiern die Wahl von Karin Keller-Sutter (FDP) zur Bundespräsidentin. Sie kam mit einem Sonderzug in ihrer Heimatstadt an, wo ihr die Behörden den roten Teppich ausrollten.
19.12.2024, 19:36 Uhr
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in Wil SG gefeiert
Mit Video
Erderwärmung nimmt weiter zu
2024 wohl das wärmste Jahr seit Beginn der Industrialisierung
Weniger niedrige Wolken könnten die Erderwärmung beschleunigen. Forscher des Alfred-Wegener-Instituts beobachten ungewöhnlich hohe Werte für aufgenommene Sonneneinstrahlung. Dies könnte zu einer stärkeren Erwärmung führen als bisher angenommen.
22.12.2024, 08:13 Uhr
2024 wird wohl das wärmste Jahr seit Beginn der Industrialisierung
Proben liefern keine Hinweise
Mysteriöse Krankheit X wirft weiter Rätsel auf
Das Rätsel um die mysteriöse Krankheit im Kongo bleibt ungelöst. Weil die entnommenen Proben Mängel aufweisen, ist eine Diagnose bis anhin nicht möglich. Derweil breitet sich die grippeähnliche Erkrankung weiter aus.
12.12.2024, 16:49 Uhr
Mysteriöse Krankheit X wirft weiter Rätsel auf
War es doch ein Laborunfall?
Neue Erkenntnisse über den Beginn der Pandemie
US-Abgeordnete haben einen brisanten Bericht vorgelegt. Darin heisst es, die Corona-Pandemie sei wahrscheinlich durch einen Laborunfall in China ausgelöst worden. Die Untersuchung stützt sich auf umfangreiche Befragungen und Dokumente.
03.12.2024, 09:15 Uhr
Neue Erkenntnisse über den Beginn der Pandemie
Über 100 Jahre alt werden
Acht Eigenschaften versprechen ein langes Leben
Die Anzahl 100-Jähriger wird sich laut WHO bis 2050 verzehnfachen. Eine Studie hat untersucht, welche Eigenschaften Menschen über 100 haben. Das gibt Hinweise darauf, wie wir auch im hohen Alter gesund und zufrieden bleiben.
02.12.2024, 16:55 Uhr
Acht Eigenschaften versprechen ein langes Leben
«Es ist unmöglich zu atmen»
Leben in der dreckigsten Stadt der Welt
Giftwolke über Neu-Delhi: Luftverschmutzung erreicht Rekordwerte Smog verursacht Gesundheitsprobleme und beeinträchtigt Sicht auf Sehenswürdigkeiten Feinstaubbelastung 60-mal höher als WHO-Grenzwert, an Messstationen bis 1117 Mikrogramm/m³
22.11.2024, 16:05 Uhr
Leben in der dreckigsten Stadt der Welt
Zahl der Fälle steigt
110'000 Todesopfer durch Masern – die meisten davon Kinder
Weltweit ist die Zahl der Masern-Infektionen innerhalb eines Jahres um 20 Prozent gestiegen. Das teilten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die US-Gesundheitsbehörde CDC mit. Im vergangenen Jahr lag die Zahl der Fälle weltweit geschätzt bei 10,3 Millionen.
15.11.2024, 08:55 Uhr
110'000 Todesopfer durch Masern – die meisten davon Kinder
WHO-Studie zeigt
Jugendliche spüren wachsenden Schuldruck
Jugendliche in Europa und darüber hinaus verspüren nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen zunehmenden Druck durch die Schule. Das gelte vor allem für ältere Schülerinnen und Schüler und darunter vor allem für Mädchen.
13.11.2024, 15:53 Uhr
Schlafender Schüler im Klassenzimmer.
1...910111213...20
1...1112...