Dossier

VBS

Aus Altersgründen
Verwaltungsratspräsident Lütolf tritt bei Ruag International ab
Verwaltungsratspräsident Remo Lütolf tritt von seinem Amt beim Technologiekonzern Ruag International altershalber zurück. Bei der Generalversammlung am 20. Mai stellt er sich nicht mehr zur Wiederwahl. Seine Nachfolge muss der Bundesrat bestimmen.
28.02.2025, 21:44 Uhr
Verwaltungsratspräsident Lütolf scheidet bei Ruag International aus
WEF und Bürgenstock
Armee leistete mehr Diensttage
Die Schweizer Armee leistete 2024 mehr Diensttage als im Vorjahr. Hauptgründe waren Einsätze beim WEF in Davos, der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock und Katastrophenhilfe nach Unwettern im Wallis und Tessin.
27.02.2025, 11:35 Uhr
Armee leistete mehr Diensttage
Per Inserat
Schweizer Geheimdienst sucht Russland-Spion
Der Schweizer Nachrichtendienst sucht eine neue Spitze für seine Russland-Sektion, und zwar per Stelleninserat. Es ist ein brisanter Job, bei dem man selbst ins Visier Moskaus geraten könnte.
26.02.2025, 18:03 Uhr
Schweizer Geheimdienst sucht Russland-Spion – per Inserat
Was alles geschah
Bei der Ruag folgte Panne auf Panne
Der Bundesrüstungsbetrieb Ruag steht erneut im Fokus negativer Schlagzeilen. Ein neuer Korruptionsskandal reiht sich in eine lange Liste von Missmanagement ein. Blick fasst die wichtigsten Vorfälle der letzten Jahre zusammen.
25.02.2025, 14:31 Uhr
Bei der Ruag folgte Panne auf Panne
Missstände bei der Ruag
Armee-Gegner fordern eine PUK
Nach Bekanntwerden der massiven Probleme beim Bundes-Rüstungsbetrieb Ruag MRO fordert die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee drastische Massnahmen. Eine Parlamentarische Untersuchungskommission soll eingesetzt werden.
25.02.2025, 08:46 Uhr
Armee-Gegner fordern nach Korruptionsskandal PUK
Editorial
Unlust in der Mitte
Pfisters fatales Signal
Wie soll man Bürgerinnen und Bürger für mehr Engagement in den Gemeinden gewinnen, wenn die Politiker des Landes keinen Bock auf einen Bundesratsposten haben?
02.02.2025, 07:19 Uhr
Pfisters fatales Signal ans Volk
Blick zeigt auf
Intrigen im Bundesrat
Wie es zum Bruch mit Amherd kam
Viola Amherd scheiterte an den politischen Verhältnissen auf der Welt. Und im Bundesrat. Sie spricht von einer «Kampagne» gegen sie. Auch die Medien hätten sie enttäuscht. Protokoll einer Eskalation.
19.01.2025, 09:56 Uhr
So kam es zum Bruch mit Amherd
Von Freude bis Bedauern
Das sind die Reaktionen auf Amherds Rücktritt
Bundesrätin Viola Amherd tritt zurück. Einige feiern die Neuigkeit offen, andere bedauern den Abgang der Verteidigungsministerin.
15.01.2025, 22:06 Uhr
Das sind die Reaktionen auf Amherds Rücktritt
Mit Video
«Sicherheitsrisiko geworden»
SVP fordert Amherd-Rücktritt
Die wählerstärkste Partei im Land fordert Verteidigungsministerin Viola Amherd zum sofortigen Rücktritt auf. Die Mitte-Bundesrätin setze die falschen Prioritäten und gefährde die Sicherheit der Schweiz.
12.01.2025, 11:12 Uhr
SVP fordert Amherd-Rücktritt
1...181920