Dossier

Uri

Grosse kantonale Unterschiede
Tiefste Umzugsquote in der Schweiz seit zehn Jahren
In der Schweiz sind im Jahr 2023 9,3 Prozent der Bevölkerung umgezogen. Die Quote erreichte damit den tiefsten Wert seit über zehn Jahren, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.
09.12.2024, 14:50 Uhr
Rund 695'000 Personen wechselten 2023 den Wohnort in der Schweiz
Felssturz in Altdorf UR
Brocken kracht im Gebiet Getschwili in Wohnhaus
Am 2. Dezember ereignete sich im Bannwald am nördlichen Ende von Altdorf ein Felssturz, bei dem ein Felsblock in ein Wohnhaus an der Flüelerstrasse prallte. Verletzt wurde niemand.
04.12.2024, 11:41 Uhr
1000 Kubikmeter Fels stürzen Hang hinunter
Quote erneut gesunken
In der Zentralschweiz beziehen immer weniger Personen Sozialhilfe
In der Zentralschweiz ist 2023 die Sozialhilfequote erneut gesunken. Sie ging gegenüber 2022 von 1,8 Prozent auf 1,7 Prozent zurück.
28.11.2024, 09:52 Uhr
In der Zentralschweiz beziehen immer weniger Personen Sozialhilfe
Hypotheken-Preisrutsch
Eigenheimbesitzer können Tausende Franken sparen – pro Jahr!
Die sinkenden Hypothekarzinsen haben die Finanzierung von Wohneigentum in den letzten zwei Jahren deutlich günstiger gemacht. Und das, obwohl die Immobilienpreise wieder anziehen.
28.10.2024, 06:57 Uhr
Eigenheimbesitzer können Tausende Franken sparen – pro Jahr!
«Unsachlich» und «subjektiv»
Isleten-Komitee greift Urner Regierung an
Eine Initiative soll das Tourismusprojekt des ägyptischen Investors Samih Sawiris verhindern. Beide Seiten liefern sich eine Schlammschlacht um die Deutungshoheit, was auf der Halbinsel Isleten am Urnersee entstehen soll. Jetzt greifen die Initianten die Regierung an.
25.10.2024, 09:22 Uhr
Isleten-Komitee reicht Beschwerde ein und kritisiert Regierung
Flyer-Flut vor Abstimmung
Sawiris kontert Kritik an Yachthafen-Projekt
Die Urner Stimmbevölkerung befindet am 24. November über die Initiative «Isleten für alle». Diese will die Tourismusanlage des ägyptischen Investors Samih Sawiris verhindern. Beide Seiten werben aktiv um Stimmen – und werfen sich gegenseitig «Falschbehauptungen» vor.
18.10.2024, 09:46 Uhr
Samih Sawiris kämpft mit Flugblättern für sein Yachthafen-Projekt
Neun Schafe gerissen
Urner Behörden geben Wolf im Urserental zum Abschuss frei
Der Kanton Uri hat einen Wolf zum Abschuss freigegeben, nachdem er im Urserental neun Schafe gerissen hat. Die Abschussbewilligung gilt für 60 Tage und betrifft das Grenzgebiet der Gemeinden Hospental und Realp.
11.10.2024, 12:38 Uhr
Urner Behörden geben Wolf im Urserental zum Abschuss frei
Im Raum Altdorf
Kapo Uri verhaftet mit Messer bewaffnete Frau
Eine Frau wurde am Freitag in Altdorf mit einem Messer aufgegriffen. Die Polizei konnte sie schnell festnehmen, und es gab keine Verletzten. Die Frau wurde zur Überprüfung ihres Gesundheitszustandes in ärztliche Obhut übergeben.
30.09.2024, 13:25 Uhr
Kapo Uri verhaftet mit Messer bewaffnete Frau
Mann aus Erstfeld UR
Mehdi (20) wird seit Mitte August vermisst
Seit Mittwoch wird Mehdi Gorbani aus Erstfeld im Kanton Uri vermisst. Die Kantonspolizei Uri bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem jungen Mann.
30.09.2024, 09:18 Uhr
Mehdi (20) wird seit Mitte August vermisst
Klage gegen Urner Behörden
Waren seine Millionen-Deals ein abgekartetes Spiel?
Der Urner Unternehmer Franzsepp Arnold erhielt vom Kanton drei Aufträge im Wert von 71 Millionen Franken – ohne Konkurrenz. Die Behörden schweigen, die Arbeitsgemeinschaft Urnersee reicht Beschwerde ein. Denn in solchen Fällen haben Steuerzahler das Nachsehen.
24.09.2024, 08:30 Uhr
Waren seine Millionen-Deals ein abgekartetes Spiel?
1...181920