Dossier

UNO

Nach Trump-Drohungen
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Die Bundesräte Cassis und Parmelin empfingen sechs US-Kongressabgeordnete in Bern. Sie betonten die Wichtigkeit der Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA, trotz jüngster Handelsspannungen.
20.03.2025, 08:00 Uhr
Gleich zwei Bundesräte treffen US-Parlamentarier
Interview
Economiesuisse-Direktorin
«Die USA schaden sich selbst»
Wie gefährlich ist Donald Trump für die Schweizer Wirtschaft? Economiesuisse-Direktorin Monika Rühl fordert eine geballte Schweizer Offensive in Washington – und eine Annäherung an die EU.
16.03.2025, 20:41 Uhr
«Die USA schaden sich selbst»
Mit Video
Massenprotest in Belgrad
Hunderttausende demonstrieren gegen serbische Regierung
Hunderttausende demonstrieren am Samstag in der serbischen Hauptstadt Belgrad gegen Korruption und die Regierung. Die Befürchtung der Behörden, es werde eine gewaltsame Eskalation oder gar einen Putsch geben, hat sich bisher nicht bewahrheitet.
15.03.2025, 19:37 Uhr
Hunderttausende demonstrieren gegen serbische Regierung
Mit Video
Brisantes Treffen in Peking
Kommt wegen Trump die neue Atom-Allianz Russland-China-Iran?
US-Präsident Trump überraschte jüngst mit einer Forderung an den Iran zu Atomverhandlungen. Nun trafen sich Vertreter Chinas, Russlands und des Irans zu Gesprächen. Wird es bald ein neues Atombündnis geben? Experten haben die Lage gegenüber Blick eingeschätzt.
15.03.2025, 13:59 Uhr
Kommt es wegen Trump jetzt zu einem neuen Atombündnis Russland-China-Iran?
Das Protokoll einer Zäsur
Trump wendet sich Putin zu
Die Geopolitik verändert sich in rasendem Tempo – mit potenziell verheerenden Folgen für Europa.
22.02.2025, 19:03 Uhr
Trump wendet sich Putin zu – das Protokoll einer Zäsur
5000 Tote in Goma
Kongolesische Regierung bestätigt erschreckende Opferzahlen
Bei Kämpfen um Goma im Ostkongo sind laut Regierung mindestens 5000 Menschen getötet worden. Die Zahl könnte zudem noch weiter steigen. Die Rebellenmiliz M23 hatte die Stadt Ende Januar erobert.
19.02.2025, 10:39 Uhr
Kongolesische Regierung bestätigt erschreckende Opferzahlen
440'000 Franken!
Kongo-Delegation verprasste am WEF viel Geld fürs Hotel
Kongos WEF-Delegation um Präsident Félix Tshisekedi gab am WEF allein 440'000 Franken für Hotelübernachtungen aus. Die Schweiz überweist jährlich mehrere Millionen Franken an Entwicklungshilfe ins Land. Wie passt dies zusammen?
20.02.2025, 11:14 Uhr
Kongo-Delegation verprasste am WEF viel Geld – im Land grassiert Armut
Weggekürzte US-Gelder
Tausende Arbeitsplätze in Genf in Gefahr
Hunderte Arbeitsplätze sind in Genf bei NGOs wegen der weggekürzten US-Gelder für die Auslandshilfe gefährdet, so das Beratungszentrum des Internationalen Genf. Zudem fallen bei Uno-Organisationen Tausende Arbeitsplätze weg.
14.02.2025, 13:23 Uhr
Tausende Arbeitsplätze in Genf in Gefahr
Exklusiv-Interview
UN-Botschafterin Baeriswyl
«Chaotisch, gefährlich, widerstandskräftig»
Zwei Jahre lang vertrat sie die Schweiz im Uno-Sicherheitsrat in New York. Im Exklusiv-Interview zieht Pascale Baeriswyl Bilanz. Die Baslerin verrät, wie viel Swissness in der Uno steckt und was zwei Gläser Whisky in der Diplomatie bewirken können.
06.02.2025, 18:47 Uhr
«Chaotisch, gefährlich, widerstandskräftig»
Krise im Ostkongo eskaliert
M23-Rebellen übernehmen Kontrolle über Millionenstadt Goma
Rebellen der M23-Bewegung haben nach eigenen Angaben die Kontrolle über Goma, der grössten Stadt im Osten der Demokratischen Republik Kongo, übernommen. Die Lage in der Region spitzt sich zu, Hunderttausende sind laut UN auf der Flucht.
27.01.2025, 10:57 Uhr
M23-Rebellen übernehmen Kontrolle über Millionenstadt Goma