Dossier

UNO

Schweizer kämpfen gegen Minen
Ein falscher Schritt – und das Leben ist vorbei
Der Bedarf an Minenräumung steigt – doch das Geld versiegt. Schweizer Experten stemmen sich gegen die tödliche Entwicklung in Syrien, der Ukraine und anderswo.
27.07.2025, 11:16 Uhr
Ein falscher Schritt – und das Leben ist vorbei
Kommentar
Schweizer Mittelmass
Warum Visionäre wie Klaus Schwab scheitern
Die Schweiz tut sich schwer mit Menschen, die über das Mittelmass hinauswachsen. Klaus Schwab hat mit dem WEF ein globales Forum von Strahlkraft geschaffen. Nun steht er wie andere zuvor am Pranger. Wer hierzulande Grosses wagt, wird schnell kleingeredet.
26.07.2025, 16:30 Uhr
Schweiz, warum zerlegst du deine Macher?
Schweiz profitiert früher
Bill Gates will 200 Milliarden US-Dollar spenden
Der Microsoft-Gründer beschleunigt seine Spendentätigkeit – wegen der Administration Trump. Das spürt auch die Region Genf.
28.07.2025, 09:58 Uhr
Bill Gates will 200 Milliarden US-Dollar spenden
«Terror belohnen»
Macron will Palästina anerkennen – und erntet heftige Kritik
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plant, Palästina als eigenen Staat anzuerkennen. Dieser Schritt stösst auf heftigen Widerstand, insbesondere von Israel und den USA. Kritiker sehen darin eine Belohnung für Terror und einen Rückschlag für den Frieden im Nahen Osten.
25.07.2025, 14:24 Uhr
Macron will Palästina anerkennen – und erntet heftige Kritik
Zweite Grand Tour des Jahres
Der Etappenplan und die Tages-Sieger der Tour de France 2025
Am 27. Juli endete die diesjährige Tour de France. Nach 21 Strassenschlachten, 3339 km und 52'500 Höhenmeter, krönte sich Tadej Pogacar zum Gesamtsieger. Hier gehts zum Etappenplan.
28.07.2025, 08:09 Uhr
Etappenplan und Tages-Sieger der Tour de France 2025
Verzicht auf Atomwaffen
USA und Europäer setzen Iran Frist für Abkommen
Die USA und ihre europäischen Partner wollen den Iran nach den amerikanischen Militärschlägen auf Atomanlagen des Landes wieder an den Verhandlungstisch zwingen.
16.07.2025, 07:48 Uhr
USA und Europäer setzen Iran Frist für Abkommen
Exil-Konzert in Zürich
Iranischer Regime-Kritiker lässt Zürcher Musiker spielen
Mehdi Rajabians Musik brachte den Iraner hinter Gitter. Sein Widerstand gegen das Regime kommt in Zürich auf die Bühne.
14.07.2025, 22:27 Uhr
Iranischer Regime-Kritiker lässt Zürcher Musiker spielen
«Eiserner Vorhang» 2.0
Nato-Grenze in Osteuropa soll zum Minenfeld werden
Westliche Geheimdienste befürchten einen möglichen Angriff Russlands auf weitere osteuropäische Staaten. Als Reaktion planen mehrere Nato-Länder einen gigantischen Minengürtel entlang der Grenze zu Russland und Belarus. Dafür treten sie aus der Ottawa-Konvention aus.
01.07.2025, 16:38 Uhr
Nato-Grenze in Osteuropa soll zum Minenfeld gegen Putin werden
Interview
Sandra Studer über ESC-Zeit
«Hazel hat mir das beste Geschenk meines Lebens gemacht»
Nach ihrem ESC-Erfolg blicken Sandra Studer und Hazel Brugger auf eine intensive Zeit zurück. Im Gespräch mit SonntagsBlick enthüllen sie Anekdoten, sprechen über internationale Anfragen und ihre Pläne, auch künftig beim Eurovision Song Contest dabei zu sein.
29.06.2025, 10:33 Uhr
«Warten immer noch auf Anruf von Schweiz Tourismus»
Bewilligung zurückgezogen
Uni Bern stoppt Palästina-Podium von Amnesty International
Das geplante Palästina-Podium von Amnesty International an der Uni Bern fällt ins Wasser. Die Hochschule hat die Bewilligung für die Nutzung ihrer Räumlichkeiten zurückgezogen, wie sie am Freitag mitteilte.
27.06.2025, 18:59 Uhr
Uni Bern stoppt Palästina-Podium von Amnesty International