Dossier

UNO

Rebellen rufen zur Heimkehr
Machtwechsel in Syrien – was bedeutet das für Flüchtlinge?
Rebellengruppen haben Syrien erobert und Assad gestürzt. Die Rebellen rufen Geflüchtete zur Rückkehr auf, doch Experten warnen vor voreiligen Schlüssen. Die Schweiz betont, die Entwicklung der Sicherheitslage sei entscheidend für mögliche Rückkehrbewegungen.
09.12.2024, 08:27 Uhr
Machtwechsel in Syrien – was bedeutet das für Flüchtlinge?
Mit Video
Trump-Team
Alle Namen und Gesichter
Diese Kabinettsmitglieder stehen bereits fest
Donald Trump stellt sein neues Regierungsteam zusammen und setzt auf treue Gefolgsleute und Hardliner.
23.12.2024, 10:08 Uhr
Diese Kabinettsmitglieder stehen bereits fest
Mit Video
Einmalige Versteigerung
Dieses Occasion-Auto ist über 11 Millionen Dollar wert
Ein Neuwagen ist der Pagani Zonda 760 LM Roadster keineswegs. Der Kilometerstand: über 9000 km! Doch der Luxus-Schlitten ist trotzdem noch teurer als zehn Ferraris.
04.12.2024, 17:34 Uhr
Dieses Occasion-Auto ist über 11 Millionen Dollar wert
Community
Die Leser zur Budgetdebatte
«Erst die Schweiz, denn wir brauchen eine fähige Armee»
Ab heute nehmen National- und Ständerat das Budget 2025 unter die Lupe. Dabei steht auch die geplante Erhöhung der Rüstungsinvestitionen um 530 Millionen Franken im Fokus. Wie steht die Community dazu?
03.12.2024, 14:26 Uhr
«Wir sollten Trumps Motto auf die Schweiz übertragen»
Editorial
Feindbild Singapur
Die Welt als Wille und Wermuth
Wovor fürchten sich die Leute, wenn sie vom «Alpen-Singapur» reden? Wirklich vor dem, was der Co-Präsident der Sozialdemokraten meint? Oder vor dem, was er verschweigt? Die Antwort ist politisch entscheidend.
01.12.2024, 15:46 Uhr
Die Welt als Wille und Wermuth
«Schnellschuss-Revision»
Kritik an Behinderten-Gleichstellungsgesetz
Behindertenrechtsorganisationen kritisieren den Entwurf zum revidierten Gleichstellungsgesetz: Dieser sei reine Kosmetik.
01.12.2024, 08:31 Uhr
Kritik an Behindertengleichstellungsgesetz
Öl als «Geschenk Gottes»?
Gastgeber schockt mit Aussage am Klimagipfel
Trotz Appellen auf der Weltklimakonferenz bleibt die Macht der fossilen Industrie ungebrochen. Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev preist Öl und Gas als «Geschenk Gottes», während Greenpeace-Chef Martin Kaiser diese Aussage als «Schlag ins Gesicht» bezeichnet.
13.11.2024, 08:19 Uhr
Gastgeber schockt mit Aussage am Klimagipfel
Klimakonferenz in Baku
Schweiz unterstützt Bau neuer Gaskraftwerke im Ausland
Die Schweiz will offenbar trotz ihrer Unterstützung für die Pariser Klimaziele neue Gaskraftwerke im Ausland unterstützen. Das gibt im Vorfeld der neusten Klimakonferenz zu reden.
11.11.2024, 13:05 Uhr
Schweiz unterstützt Bau neuer Gaskraftwerke im Ausland
Auch nach sechs Jahren
Kommission gibt Uno-Migrationspakt erneut eine Absage
Die Schweiz soll dem Uno-Migrationspakt weiterhin nicht beitreten. Dieser Meinung ist nach dem Ständerat auch die zuständige Nationalratskommission. Eine Mehrheit sieht keine konkreten Vorteile eines Beitritts, vielmehr überwögen die Risiken.
25.10.2024, 17:35 Uhr
Kommission gibt Uno-Migrationspakt erneut eine Absage
Auf nach der UNO-Sitzung
Entscheid zu UNRWA-Unterstützung vertagt
Die Finanzierung des Uno-Palästinenserhilfswerks UNRWA gibt im Bundeshaus weiter zu reden. Die zuständige Ständeratskommission hat ihren Entscheid darüber vertagt, ob die Schweiz die Finanzierung des umstrittenen Hilfswerks stoppen soll.
25.10.2024, 14:40 Uhr
Ständeratskommission vertagt Entscheid zu Zahlungen an UNRWA