Dossier

Universität Basel

Präsentiert von
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
Zwischen Saanebrücke und Start-up-Kultur
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
Zürich professionalisiert, Fribourg personalisiert. Zwei Modelle mit Wirkung. Und eines mit besonders viel Rückhalt.
13.06.2025, 10:17 Uhr
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
Akteneinsicht verweigert
Oberster Katholik kritisiert Schweizer Bischöfe
Die Uni Zürich soll den katholischen Missbrauchskomplex aufarbeiten. Der oberste Katholik fordert die Bischöfe dazu auf, freien Zugang zu Akten und Archiven zu gewährleisten.
08.06.2025, 17:07 Uhr
Oberster Katholik kritisiert Schweizer Bischöfe
Studie zum Missbrauch
Bischof Gmür verärgert Historikerinnen
Die Uni Zürich soll den katholischen Missbrauchskomplex aufarbeiten. Doch es gibt Probleme beim Aktenzugang.
01.06.2025, 15:50 Uhr
Bischof Gmür verärgert Historikerinnen
Interview
Expertin kritisiert BVG-Reform
«Leider denkt jeder zuerst an sich selbst»
Das «Giesskannenprinzip» bei der BVG-Reform ist für Finanzexpertin Jacqueline Henn eine grosse Schwäche der Vorlage. Und sie kritisiert den Umgang mit der jüngeren Generation in Vorsorge-Fragen.
17.09.2024, 16:14 Uhr
«Leider denkt jeder zuerst an sich selbst»
Grenzen, Eier, Gotthard
Das ändert sich im September in der Schweiz
Im September gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Experten rechnen mit einer Leitzinssenkung durch die Nationalbank, im Gotthard-Basistunnel wird der Betrieb wieder vollständig aufgenommen. Hier erfährst du, was sich alles in der Schweiz ändert.
24.09.2024, 17:25 Uhr
Das ändert sich im September in der Schweiz
Mit Video
Radikale Erbschaftssteuer
Ist Juso-Initiative verfassungswidrig? Das sagen Experten
Müssen Familienunternehmer wie Peter Spuhler wirklich noch vor der Abstimmung über die Juso-Initiative auswandern, um zu vermeiden, dass sie die Hälfte ihres Erbes abgeben müssen? Zwei Rechtsprofessoren erklären, warum der Initiativtext auf wackligen Beinen steht.
23.07.2024, 16:11 Uhr
Rechtsprofessoren nehmen die Juso-Initiative auseinander
Zoff um 13. IV-Rente
«Arme IV-Rentner zu benachteiligen geht nicht»
Nachdem die 13. AHV-Rente angenommen wurde, wurde rasch die Forderung laut, auch die IV-Renten entsprechend zu erhöhen. Nun gibt sich ein neues Rechtsgutachten kritisch – trotzdem könnten einzelne profitieren.
13.07.2024, 10:52 Uhr
«Arme IV-Rentner zu benachteiligen geht nicht»
Dorf-Streit in Hausen am Albis
Gemeinderäte verkaufen Haus an Gemeinderätin – unter der Hand
Skandal um die Widmer-Frick-Stiftung aus Hausen am Albis ZH: Ein Immobilienverkauf wirft einen Schatten auf die soziale Traditionseinrichtung. Einwohner beklagen dubiose Geschäfte und mangelnde Transparenz im Stiftungsrat.
03.07.2024, 14:02 Uhr
Gemeinderäte verkaufen Haus an Gemeinderätin – unter der Hand
Gesundheitsökonom Felder
Der Professor, der als Pharma-Mann deklariert werden soll
Der Ordinarius der Universität Basel hat Roche, Novartis & Co. viel Geld zu verdanken. Wenn er sich in den Medien zum Gesundheitswesen äussert, wird das aber kaum je erwähnt – zum Missfallen der SRG-Ombudsstelle.
26.05.2024, 15:29 Uhr
Der Professor, der als Pharma-Mann deklariert werden soll
Dank Basler Studie
Neue Hoffnung in der Krebsprävention
Basler Forscher entdecken möglichen Durchbruch im Kampf gegen krebsauslösende Viren. Ein Medikament könnte das Epstein-Barr-Virus daran hindern, Krebs zu verursachen.
24.05.2024, 08:21 Uhr
Medikament stoppt Krebs durch Epstein-Barr-Virus
1...7891011...20
1...910...