Dossier

Tunesien

Frucht und Süsse garantiert
Muskateller liefert die Aromen für den Herbst
Muskateller ist eine aromatische Sorte, die für viele fruchtige Weinerlebnisse steht. Von pricklend bis geschmeidig und von trocken bis süss reicht die Bandbreite des Tausendsassas im Glas.
04.09.2024, 14:16 Uhr
Muskateller liefert die Aromen für den Herbst
Hausi Leutenegger im Interview
«Bei Übermut strafte mich Gott immer sofort»
Kein anderer schafft das Kunststück, seit fünfzig Jahren in Presse, Radio und TV dauerpräsent zu sein. Das ist sein Kalkül – und geht auf.
11.08.2024, 12:50 Uhr
«Bei Übermut strafte mich Gott immer sofort»
Analyse
Analyse zur Maghreb-Migration
Schweizer Millionen für Tunesien sind verschwendetes Geld
Bundesrat Beat Jans besucht Tunesien und lobt die Migrationszusammenarbeit mit dem Maghreb-Staat. Doch: Ändert die Schweiz ihre Strategie im nordafrikanischen Land nicht, dürften bald noch mehr Tunesier nach Europa fliehen. Eine Analyse.
26.05.2024, 18:09 Uhr
Schweizer Millionen für Tunesien sind verschwendetes Geld
Migranten aus dem Maghreb
Über 90 Prozent haben keine Papiere
Die allermeisten Migranten aus dem Maghreb kommen ohne Ausweisdokumente nach Europa und versuchen so, ihre Identität zu verschleiern. Die Behörden lassen sich zwar nicht foppen, doch die Rückführung verzögert sich.
26.05.2024, 11:55 Uhr
Um Identität zu verschleiern – über 90 Prozent haben keine Papiere
Mit Video
Hässig wegen Artikelserie
Warum Tunesiens Botschafter nicht mit Blick sprechen will
Mohamed Nabil Kasraoui ist Tunesiens wichtigster Mann in Bern. Der Blick-Artikel über migrationswillige junge Tunesier, die von Schweizer Gefängnissen schwärmen, passt ihm gar nicht. Unsere Frage will er nicht beantworten.
23.05.2024, 19:35 Uhr
«Unsere Fachkräfte sind auch im Ausland sehr gefragt!»
Blick in Tunesien
Gestrandet im Horror
Tunesien wird für Afrika-Flüchtlinge zur tödlichen Falle
Sie müssen sich im Internet prostituieren – und kriegen von den Schleppern extra schlechte Boote: Tunesien wird für Migranten aus Subsahara-Afrika zur tödlichen Falle. An der Küste bei Sfax treten sie die «Harka» an. Für Tausende jedes Jahr ist es die allerletzte Reise.
18.05.2024, 21:13 Uhr
Tunesien wird für Afrika-Migranten zur tödlichen Falle
Analyse
Asylpolitische Zeitenwende
Nach Ruanda abschieben statt Luxus-Knast in der Schweiz?
Die Blick-Serie aus Tunesien zeigt, warum Migranten sogar eine Gefängnisstrafe in der Schweiz in Kauf nehmen und Asylpolitiker zum Verzweifeln bringt. In Europa verschärft ein Land nach dem anderen seinen Kurs. Und die Schweiz? Eine Analyse.
18.05.2024, 13:01 Uhr
Nach Ruanda abschieben statt Luxus-Knast in der Schweiz?
FDP-Müller fordert mehr Härte
«Tunesien ist eine tickende Zeitbombe»
Nach Blick-Reportage zu Tunesien-Migranten drängen SVP und FDP auf Grenzschliessung und schnellere Rückführungen.
17.05.2024, 11:40 Uhr
«Tunesien ist eine tickende Zeitbombe»
Blick in Tunesien
Fast alle wollen nach Europa
Sie schwärmen von Schweizer Gefängnissen
Der hiesigen Polizei verursachen sie seit Jahren viel Arbeit: junge Männer aus dem Maghreb. Blick machte sich in Tunesien auf Spurensuche. Fast alle wollen weg und viele in die Schweiz – aus einem ganz bestimmten Grund.
16.05.2024, 13:55 Uhr
Tunesier schwärmen von Schweizer Gefängnissen
1...45678...20
1...67...