Dossier

Thomas Minder

Das Power-Ranking
Unschlagbar-Genoni zieht mit Legende gleich
Resultate sind wichtig, Unterhaltung und Mumm aber auch: das Power-Ranking der Nati-Spieler an der WM in Dänemark, geordnet nach Angriffslust, Wucht, Spektakel und Widerstandskraft.
25.05.2025, 17:27 Uhr
Unschlagbar-Genoni zieht mit Legende gleich
Mit Video
Transfer-Übersicht
Kanadier bestätigt Wechsel in die Schweiz
In der National League ist immer Transfer-Saison – erfahre hier, was bei deinem Klub läuft, was Sache ist und welche Gerüchte herumgereicht werden.
28.05.2025, 17:28 Uhr
Kanadier bestätigt Wechsel in die Schweiz
Preisüberwacher kritisiert
Eltern bezahlen 20 Millionen Franken zu viel für Schullager
Schulen verlangen für die Verpflegung im Schullager zu viel Geld von den Eltern, so die Kritik des Preisüberwachers.
09.03.2025, 19:36 Uhr
Eltern bezahlen 20 Millionen Franken zu viel für Schullager
«Eltern sehen Kinder leiden»
Verein will unterschiedliche Schulstufen abschaffen
Bis zum Ende der Volksschule alle zusammen statt in Leistungsniveaus aufgeteilt: Das fordert der Verein Volksschule ohne Selektion und lanciert in den Kantonen Bern und Zürich entsprechende Volksinitiativen.
07.02.2025, 12:13 Uhr
Initiativen für Volksschule ohne Selektion in Bern und Zürich
«Abzocker sind zurück»
Mega-Lohn von Novartis-CEO sorgt für rote Köpfe
Das Topsalär von Vas Narasimhan gibt zu reden. Sind die Abzocker zurück? «Das 190-Fache des Lohns eines normalen Angestellten ist zu viel», finden Kritiker.
05.02.2025, 13:47 Uhr
«Das 190-Fache des Lohns eines normalen Angestellten ist zu viel»
UBS-Chef im Interview
Ermotti wundert sich über Kritik an seinem Mega-Lohn
Wie rechtfertigt Sergio Ermotti sein Mega-Gehalt? Welche Risiken sieht er beim Steuerzahler? Und wie viel arbeitet der UBS-Chef pro Tag? In einem Interview gibt der gebürtige Tessiner Antworten auf diese Fragen – und blickt aufs 2025.
30.12.2024, 09:23 Uhr
Sergio Ermotti wundert sich über Kritik an seinem Mega-Lohn
Nach Abgang der Fedpol-Chefin
Ist bald Schluss mit Abfindungen für Bundeskader?
Abgangsentschädigungen für Kader der Bundesverwaltung und bundesnahen Betriebe sollen bald der Vergangenheit angehören. Der Ständerat und die zuständige Nationalratskommission haben einem Verbot im Grundsatz zugestimmt.
15.11.2024, 18:02 Uhr
Ist bald Schluss mit Abgangsentschädigungen für Bundeskader?
Millionengehälter für CEOs
Schweizer Firmenchefs verdienten erneut mehr
Die CEOs der grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen haben 2023 durchschnittlich 5 Prozent mehr verdient, schreibt Ethos. UBS-Chef Sergio Ermotti führte die Liste mit einem Salär von 14,5 Millionen Franken an.
26.10.2024, 17:46 Uhr
Schweizer Firmenchefs verdienten erneut mehr
Preisüberwacher warnt
Eltern zahlen zu viel fürs Klassenlager
Der Preisüberwacher Stefan Meierhans hat die Kosten von Schullagern untersucht, die die Eltern übernehmen müssen. Dabei kommt er zum Schluss: Die Eltern zahlen zu viel.
04.09.2024, 12:20 Uhr
Eltern zahlen zu viel fürs Klassenlager
1234...