Dossier

Thomas Aeschi

Politologe Louis Perron
«Es wird versucht, das linke Lager zu spalten»
Der Abstimmungskampf zur 13. AHV-Rente brandet heftig. Wie schlagen sich die beiden Lager? Politologe Louis Perron ordnet ein.
29.01.2024, 20:46 Uhr
«Es wird versucht, das linke Lager zu spalten»
Steuergelder an Fraktionen
SVP und FDP wollen keinen Einblick in ihre Finanzen geben
Für ihr Sekretariat erhalten die Bundeshausfraktionen jährlich insgesamt 7,5 Millionen Franken Steuergelder vom Bund. SVP und FDP wollen nicht sagen, wofür sie das Geld verwenden.
28.01.2024, 12:50 Uhr
SVP und FDP wollen keinen Einblick in ihre Fraktionsfinanzen geben
Unsozial und teuer
Bürgerliche Allianz kritisiert 13. AHV-Rente
Eine bürgerliche Allianz tritt gegen die Initiative für eine 13. AHV-Rente an. Die 13. AHV-Rente sei unsozial und teuer. Bezahlen müssten sie Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Lohnprozenten und Konsumenten und Konsumenten über die Mehrwertsteuer.
23.01.2024, 14:53 Uhr
Bürgerliche Allianz kritisiert 13. AHV-Rente
Erste Tage im Bundeshaus
Diese Neuen fielen schon auf
Kaum im Amt, sorgten einige Parlamentarierinnen und Parlamentarier im Bundeshaus bereits für Aufsehen – sei es mit mutigem Ausscheren, einer Bieridee oder einem Fauxpas.
23.12.2023, 10:58 Uhr
Diese Neuen im Bundeshaus fielen schon auf
Mit Video
SVP und Wirtschaft wehren sich
SP-Bundesrätin will Ausländer-Höchstgrenze senken
Verkehrte Welt in Bundesbern? 12'000 Fachkräfte von ausserhalb der EU dürfen jedes Jahr in die Schweiz kommen. Migrationsministerin Baume-Schneider will diese Zahl verringern. Doch selbst die SVP hält nichts davon.
21.11.2023, 20:39 Uhr
SP-Bundesrätin Baume-Schneider will Ausländer-Höchstgrenze senken
Melonis Albanien-Deal
FDPler findet Abschreckung erfolgversprechend
Asylsuchende überqueren das Mittelmeer, um in den Schengenraum zu gelangen. Doch sie dürften bald unfreiwillig in Albanien landen. Denn dort hin will sie Italien fürs Verfahren bringen. Schweizer Politikerinnen und Politiker bewerten den Albanien-Deal unterschiedlich.
08.11.2023, 18:53 Uhr
FDPler findet Abschreckung erfolgversprechend
SVP als grosse Wahlsiegerin
«Erwarte, dass die anderen Bürgerlichen nun Hand bieten»
Für SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi ist der Wahlsieg Bestätigung für den bisherigen Kurs der Partei. Die Bevölkerung sei nicht mehr bereit, das Asylchaos hinzunehmen. Für Lösungen müssten nun auch die anderen Bürgerlichen mitziehen.
26.10.2023, 15:20 Uhr
«Ich erwarte, dass die anderen Bürgerlichen nun Hand bieten»
Resultat im Kanton Zug
Grüne kann den Sitz verteidigen
Die Zuger Grünen-Nationalrätin Manuela Weichelt kann ihren Sitz verteidigen. Der Angriff der Bürgerlichen ist gescheitert. Auch die übrigen Bisherigen haben sich alle durchgesetzt.
22.10.2023, 14:48 Uhr
Grüne kann den Sitz verteidigen
SVP-Aeschi über Liebesleben
«Vielleicht werde ich einen Papi-Tag haben»
Der SVP-Fraktionspräsident Thomas Aeschi und seine Partnerin werden im Februar Eltern. Wie sehr das neue SVP-Traumpaar voneinander schwärmt und welches Familienmodell es künftig leben will, sagt es im Liebesinterview.
06.10.2023, 07:48 Uhr
«Vielleicht werde ich einen Papi-Tag haben»
«Blochers Ziehsohn» bald Vater
Thomas Aeschi wird Papa
Der SVP-Fraktionschef machte lange ein Geheimnis aus seinem Privatleben. Jetzt gibt Thomas Aeschi preis: Seine Partnerin und er haben sich verlobt und werden Eltern.
10.09.2023, 08:37 Uhr
Thomas Aeschi wird Papa
1...1213141516...20
1...1415...