Dossier

Thierry Burkart

Exklusive Umfrage
2025 ein düsteres Jahr?
So viel (oder wenig) Zuversicht hat die Schweiz fürs neue Jahr
Stau und der Immobilienmarkt bereiten Schweizern grosse Sorgen für 2025. International gibt es mehr Optimismus, besonders für Syrien. Die repräsentative Blick-Neujahrsumfrage zeigt bei den Zukunftserwartungen ein gespaltenes Bild.
06.01.2025, 08:13 Uhr
So viel (oder wenig) Zuversicht hat die Schweiz fürs neue Jahr
UBS-Chef im Interview
Ermotti wundert sich über Kritik an seinem Mega-Lohn
Wie rechtfertigt Sergio Ermotti sein Mega-Gehalt? Welche Risiken sieht er beim Steuerzahler? Und wie viel arbeitet der UBS-Chef pro Tag? In einem Interview gibt der gebürtige Tessiner Antworten auf diese Fragen – und blickt aufs 2025.
30.12.2024, 09:23 Uhr
Sergio Ermotti wundert sich über Kritik an seinem Mega-Lohn
Interview
Maillard wettert über EU-Deal
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Pierre-Yves Maillard geht in die Offensive: Der neue EU-Deal ist für den Gewerkschaftschef inakzeptabel. Der Bundesrat müsse den Vertragstext jetzt dem Volk zugänglich machen. Ohne Nachbesserungen droht ein Nein der Gewerkschaften – und das Ende des Deals.
28.01.2025, 17:19 Uhr
«Der Bundesrat hat in Brüssel unseren Lohnschutz geopfert!»
Freisinn im Dilemma
Scheitert das EU-Abkommen an der FDP?
Noch vor Jahresende soll das neue EU-Abkommen verhandelt sein. Dann müssen die Parteien Farbe bekennen. Der FDP droht die Zerreissprobe.
03.12.2024, 13:29 Uhr
Scheitert das EU-Abkommen an der FDP?
Blick kennt Inhalt
Budget-Schlacht im Parlament
Das ist Amherds Armee-Einkaufsliste
Nächste Woche startet die grosse Budget-Schlacht. Dabei geht es vorab darum, wie stark das Armeebudget erhöht werden soll. Blick zeigt, was auf dem Militär-Einkaufszettel von Verteidigungsministerin Viola Amherd steht. Es geht um 13 Milliarden Franken.
27.11.2024, 07:59 Uhr
Das ist Amherds Armee-Einkaufsliste
Tabu in Verkehrspolitik
FDP-Burkart will Nachtfahrverbot lockern
Bisher war die Lockerung des Nachtfahrverbots ein verkehrspolitisches Tabu. Das Nein zum Autobahn-Ausbau gibt dem Anliegen nun neuen Aufschwung. Es dürfte aber weiterhin schwierig bleiben, dafür eine Mehrheit zu schaffen.
26.11.2024, 16:35 Uhr
FDP-Burkart will Nachtfahrverbot lockern
Nach Nein zu Autobahn-Ausbau
Jetzt beginnt der Streit um die Strassen-Milliarden
Jetzt gehts ums Geld! Nach dem Nein zum Autobahn-Ausbau rückt der milliardenschwere Strassen-Topf ins Zentrum. Die SVP will das Geld den Autofahrern zurückgeben und den Benzinpreis senken. Links-Grün will das Geld lieber in den Klimaschutz stecken.
25.11.2024, 10:06 Uhr
Jetzt beginnt der Streit um die Strassen-Milliarden
Mit Video
Jans muss über die Bücher
10-Mio-Schweiz bringt Bundesrat ins Schwitzen
Der Bundesrat hat am Mittwoch über ein Massnahmen-Paket diskutiert, mit dem er der Zuwanderungs-Initiative der SVP den Wind aus den Segeln nehmen will. Zu einem Abschluss ist er dabei nicht gekommen. Der zuständige Bundesrat Beat Jans muss über die Bücher.
20.11.2024, 20:49 Uhr
Murks um 10-Millionen-Schweiz im Bundesrat
Strengere Asylpolitik
«Die Schweiz sollte sich an Dänemark ein Beispiel nehmen»
Die linke Regierung in Dänemark hat es mit einem harten Migrationskurs geschafft, die Zahl der Asylgesuche drastisch zu senken. Auch ein Weg für die Schweiz? FDP und SVP sehen die Dänen als Vorbild, in der SP hagelt es dagegen Kritik an den Genossen in Skandinavien.
19.11.2024, 08:32 Uhr
«Die Schweiz soll sich an Dänemark ein Beispiel nehmen»
Glosse
FDP nimmt neue Asylhärte ernst
Thierry Burkart läuft ins Lama-Drama
Die FDP hat eine härtere Gangart im Asylwesen angekündigt. Parteipräsident Thierry Burkart wettert nun sogar gegen Lamas. Eine Glosse.
24.10.2024, 20:50 Uhr
Thierry Burkart läuft ins Lama-Drama
1...910111213...20
1...1112...