Dossier

Taliban

Geflüchtete zeigt Budget
«Ich habe 1800 Franken pro Monat auf dem Konto»
Für die Beobachter-Serie legen Leute ihr Einkommen offen. Fatima Rahimi kommt knapp durch – solange keine Stromrechnungen ins Haus flattern.
15.12.2024, 12:50 Uhr
«Ich habe 1800 Franken pro Monat auf dem Konto»
Analyse
Syrien-Diktator ist gestürzt
Sind das gute Neuigkeiten – oder wird alles noch schlimmer?
Assad war ein übler Diktator, der seine eigene Bevölkerung mit Giftgas tötete, und Russland ins Land holte, um eigene Städte zu zerbomben. Dass er nun weg ist, erscheint zunächst als gute Nachricht, doch es bleiben wichtige Fragezeichen. Blick ordnet ein.
08.12.2024, 19:35 Uhr
Sind das gute Neuigkeiten – oder wird alles noch schlimmer?
Assad gestürzt
Wer ist der berüchtigte Islamisten-Chef al-Dschulani?
Am Sonntag eroberten die Rebellen in Syrien unter der Führung von Mohammed al-Dschulani die Hauptstadt Damaskus und erklärten sie als «frei». Dschulani gilt als schlimmster Albtraum von Syriens Präsident Assad. Wer ist der berüchtigte Islamisten-Chef?
09.12.2024, 06:10 Uhr
Wer ist der berüchtigte Islamisten-Chef al-Dschulani?
Interview
Nahost-Expertin ordnet ein
Könnte Syrien nun in mehrere Teile zerfallen?
Assad und sein Regime sind Geschichte, Rebellen haben Damaskus eingenommen und der Gewaltherrschaft ein Ende bereitet. Wie kam es dazu und was wird die Zukunft bringen? Blick klärt die wichtigsten Fragen.
08.12.2024, 21:37 Uhr
Nach Sturz von Assad – könnte Syrien nun in mehrere Teile zerfallen?
«Kriegserklärung» gegen Frauen
Neues Kopftuchgesetz im Iran sorgt landesweit für Empörung
Ein neues Kopftuchgesetz im Iran erhitzt die Gemüter. Wer die Verschleierungspflicht missachtet, soll mit hohen Geldstrafen und sogar Haft bestraft werden. Der iranische Präsident zeigt sich kritisch.
01.12.2024, 22:02 Uhr
Neues Kopftuchgesetz im Iran sorgt landesweit für Empörung
Wird Assad gestürzt?
Darum schlagen die Rebellen in Syrien gerade jetzt zu
Der syrische Krieg ist zurück. Islamistische Rebellen haben die zweitgrösste Stadt Aleppo in nur zwei Tagen erobert. Wir erklären die Zusammenhänge und sagen, warum der Krieg auch uns betreffen wird.
01.12.2024, 17:23 Uhr
Darum schlagen die Rebellen in Syrien gerade jetzt zu
Israels tödliche Bilanz
Kann die Hamas wirklich ausgelöscht werden?
Israels Armee hat Jahia Sinwar, den Drahtzieher des Terrorangriffs vom 7. Oktober 2023, getötet. In den vergangenen 12 Monaten wurden insgesamt 15 hochrangige Terroristen ausgelöscht. Doch wird dies den erhofften Sieg im Krieg gegen den Terror bringen?
21.10.2024, 12:26 Uhr
Israel will die Hamas «enthaupten» – aber was bringt das?
Bald Zombies in Zürich?
Experte: «Schweiz ist nicht sicher vor Fentanyl-Katastrophe»
«Fixerstübli», wie sie Zürich in der Hochphase des Platzspitz-Desasters testete, bleiben in San Francisco ein Ding der Unmöglichkeit. Experten vor Ort warnen: Auch der Schweiz könnte jederzeit eine Fentanyl-Krise drohen.
14.02.2025, 09:35 Uhr
Experte: «Schweiz ist nicht sicher vor Fentanylkatastrophe»
Eröffnung erst 2025
Schweiz verschiebt Eröffnung des humanitären Büros in Kabul
Die Schweiz hat die für dieses Jahr geplante Eröffnung ihres humanitären Büros in der afghanischen Hauptstadt Kabul auf 2025 verschoben. Grund sind zusätzliche Abklärungen bei der Umsetzung des Sicherheitsdispositivs, wie das Aussendepartement am Freitag mitteilte.
11.10.2024, 17:08 Uhr
Schweiz verschiebt Eröffnung des humanitären Büros in Kabul
Deutschland flog Täter aus
Abgeschobene Afghanen teilweise wieder auf freiem Fuss
Ende August schob Deutschland 28 afghanische Straftäter nach Afghanistan ab. Nun soll sich ein Teil der Männer wieder auf freiem Fuss befinden. Die Taliban sprechen von Verbrechen, die «nicht relevant» seien. In Deutschland wächst die Angst vor der Rückkehr der Täter.
06.09.2024, 19:01 Uhr
Abgeschobene Afghanen teilweise wieder auf freiem Fuss