Stefan Küng - Alle News und Artikel über Schweizer Radrennfahrer
Dossier

Stefan Küng

Stefan Küng (1993) ist ein schweizerisch-liechtensteinischer Radrennfahrer, der auf Bahn und Strasse aktiv ist.
Hirschis WM-Abenteuer
Hirschi ist reif für einen Neuanfang
Marc Hirschi fährt ein sehr gutes, aber kein überragendes WM-Rennen. Mit seinem Wechsel zu Tudor hat er die Weichen für die Zukunft gestellt.
29.09.2024, 22:45 Uhr
Hirschi ist reif für einen Neuanfang
Gedenkfahrt auf WM-Circuit
1500 Menschen pedalen für Furrer (†18) über Unglücksstrecke
In Zürich versammelten sich am Sonntag frühmorgens rund 1500 Menschen zu einer Trauer-Velorunde für die verstorbene Nachwuchsfahrerin Muriel Furrer (†18). Die geplante City-Race wurde in eine Gedenkfahrt umgewandelt, um ihrem tragischen Schicksal zu gedenken.
29.09.2024, 14:21 Uhr
1500 Menschen pedalen für Furrer (†18) frühmorgens über WM-Strecke
Mit Video
Unser Trumpf im Strassenrennen
Hirschi will an der WM seine Karriere vergolden
Auch wenn der Tod von Muriel Furrer (†18) die ganze Rad-Szene erschüttert: Das WM-Strassenrennen der Männer ist und bleibt am Sonntag der Höhepunkt des Grossevents. Marc Hirschi (26) will dabei eine Hauptrolle spielen.
29.09.2024, 09:51 Uhr
Hirschi will an der WM seine Karriere vergolden
Küng ist weiter gut klassiert
Van Aert holt sich den Sprint-Sieg im Leader-Trikot
Wout van Aert gewinnt im portugiesischen Castelo Branco im roten Leader-Trikot die dritte Etappe der Vuelta. Der Belgier setzt sich im Sprint von der Spitze aus durch.
20.08.2024, 12:12 Uhr
Van Aert holt sich den Sprint-Sieg im Leader-Trikot
Strassenrennen der Männer
Gold für Evenepoel – Küng geht leer aus
Lange kämpfte Stefan Küng um eine Olympia-Medaille im Strassenrennen, am Ende reicht es nicht. Der Thurgauer holt sich aber immerhin noch ein Diplom ab.
03.08.2024, 18:02 Uhr
Gold für Evenepoel – Küng geht leer aus
Rad-Duo peilt Überraschung an
«Würde mich opfern, wenn er bessere Beine hat»
Marc Hirschi (25) dürfte der Schweizer Leader beim Olympiarennen sein. Reicht es zu einer Medaille? Favoriten sind andere. Derweil ist er erleichtert, weil seine Zukunft geklärt ist.
04.08.2024, 14:58 Uhr
«Würde mich für ihn opfern, wenn er bessere Beine hat»
«Rechnung fällt happig aus»
Bissegger und Küng in Paris schlicht zu wenig gut
Stefan Bissegger (6.) und Stefan Küng (8.) holen im Olympia-Zeitfahren je ein Diplom. Was fehlte ihnen für den grossen Coup?
28.07.2024, 12:29 Uhr
«Die Rechnung fällt ziemlich happig aus»
Keine Medaille im Zeitfahren
Bissegger: «Nicht das, was ich mir erhofft hatte»
Die Medaillenränge um mehr als eine Minute verpasst – Stefan Bissegger und Stefan Küng können im Olympia-Zeitfahren nicht mit den Allerbesten mithalten. Gold gewinnt der Belgier Remco Evenepoel.
28.07.2024, 16:42 Uhr
«Nicht das, was ich mir erhofft hatte»
Interview
Greift King Küng nach Gold?
«Ausreden gibt es nicht»
Klappts beim dritten Anlauf? Stefan Küng blickt auf Rio 2016 und Tokio 2021 zurück – und auf seine Kindheit. In Paris will er endlich Edelmetall.
27.07.2024, 18:28 Uhr
«Ausreden gibt es nicht»
Selbst der Bidon ist speziell
Küngs Olympia-Wunderwaffe: Dieses Velo kostet 27'400 Fr.
Vor drei Jahren verpasste Stefan Küng eine Olympiamedaille um vier Zehntel. Nun will er Revanche. Sein neues Zeitfahrvelo soll dazu beitragen, dass sie gelingt.
26.07.2024, 09:40 Uhr
Küngs Olympia-Wunderwaffe: Dieses Velo kostet 27'400 Fr.
1...56789...20
1...78...