Dossier

Stadler Rail

Interview
Warum Spuhler in Minsk bleibt
«Wir bauen keine Produkte für Oligarchen»
Stadler-Rail-Patron Peter Spuhler musste sich in den letzten Wochen einiges an Kritik anhören, warum er sein Werk in Belarus nicht geschlossen hat. Im Blick-Interview erklärt er seine Motive. Das Werk in Belarus ist für Spuhler mit einer klaren Mission verbunden.
15.03.2022, 18:35 Uhr
«Wir bauen keine Produkte für Oligarchen, sondern für die breite Bevölkerung»
Mit Video
Zugbauer zeigt Geschäftszahlen
Rekordumsatz – aber Stadler Rail-Aktien fallen
Der Thurgauer Zugbauer Stadler-Rail präsentiert heute seine Geschäftszahlen von 2021. Die Firma von Patron Peter Spuhler (63) kann auf ein starkes Jahr mit Rekordwerten zurückblicken – und sich über volle Auftragsbücher freuen. Nur die Anleger sind nicht zufrieden.
15.03.2022, 11:49 Uhr
Rekordzahlen – aber Stadler Rail-Aktien fallen
Dubiose Oligarchen an Bord
So stark trifft der Krieg die Stadler-Konkurrenten
Für die europäischen Zugbauer war der Osten rund um Russland lange ein interessanter Wachstumsmarkt. Nun stellen die dortigen Werke und Beteiligungen Stadler Rail, Alstom und Siemens vor grosse Probleme.
15.03.2022, 16:01 Uhr
So stark trifft der Krieg die Stadler-Konkurrenten Siemens und Alstom
Probleme wegen Putins Krieg
Spuhler fährt Stadler-Rail-Werk in Belarus herunter
Belarus steht im Ukraine-Krieg an Putins Seite. Nach fast zwei Wochen sieht sich Stadler-Rail-Patron Peter Spuhler nun gezwungen, die Produktionsstätte in Belarus vorläufig herunterzufahren.
08.03.2022, 07:57 Uhr
Spuhler fährt Stadler-Rail-Werk in Belarus herunter
Stadler Rail in Belarus
Das sagt Patron Spuhler zu den Sanktionen
Die USA belegt auch den russischen Komplizen Weissrussland mit Sanktionen. Haben diese auch Auswirkungen auf die Produktion im dortigen Stadler-Rail-Werk?
25.02.2022, 17:51 Uhr
Das sagt Patron Peter Spuhler zu den Sanktionen
Darf ÖBB-Order doch liefern
Stadler Rail erhält grünes Licht für 3-Milliarden-Auftrag
Nach einigen Unklarheiten zu der elektronischen Signatur von Stadler habe der Verwaltungsgerichtshof in Wien letztinstanzlich den Weg für den Auftrag freigemacht, teilt Stadler Rail am Mittwoch mit. Produziert wird die Milliarden-Bestellung in der Schweiz.
23.02.2022, 08:36 Uhr
Stadler Rail erhält grünes Licht für 3-Milliarden-Auftrag
1...181920