Dossier

Skyguide

Flughafen-CEO Lukas Brosi
Er kämpft gegen die Warteschlangen am Flughafen Zürich
Ein neuer CEO in den frühen Vierzigern beim Flughafen Zürich: Lukas Brosi startet im Krisenmodus. Denn der vormalige Vorzeige-Flughafen kämpft mit Gepäckchaos und Warteschlangen. Auch Wachstum liefert das Fluggeschäft kaum noch.
14.07.2023, 19:37 Uhr
Er kämpft gegen die Warteschlangen am Flughafen Zürich
Droht ein Flughafen-Chaos?
Nato beginnt mit Mega-Luftübung «Air Defender 2023»
Die Nato hat mit ihrer Mega-Luftwaffenübung «Air Defender 2023» begonnen. Am Flughafen Zürich kann es deshalb zu Verspätungen und Störungen kommen.
13.06.2023, 13:15 Uhr
Nato beginnt mit Mega-Luftübung «Air Defender 2023»
Mit Video
Präsentiert von
Bei der Swiss packen alle an
Wie können Pilotinnen und Piloten CO₂-Emissionen reduzieren?
Die Swiss setzt beim Thema Nachhaltigkeit den Fokus nicht nur auf effizientere Flugzeuge, alternativen Treibstoff und innovative Technologien. Auch die Mitarbeitenden bringen sich ein. Wie das geht, zeigt das Beispiel der Pilotinnen und Piloten.
09.09.2024, 15:33 Uhr
Wie können Pilotinnen und Piloten CO₂-Emissionen reduzieren?
Präsentiert von
Zürich-Kloten betroffen
Süddeutsche Nato-Übung sorgt für Flugverspätungen
Im Juni trainieren Militärflieger der Nato in Deutschland. Davon ist auch der Flugverkehr in der Schweiz betroffen.
12.05.2023, 15:23 Uhr
Süddeutsche Nato-Übung sorgt für Flugverspätungen
Post, SBB, BKW
Hunderttausende an Boni bei Staatsbetrieben
Seit dem CS-Debakel stehen Bonizahlungen an Bankenmanager harsch in der Kritik. Nun zeigt sich: Auch bei Staatsbetrieben sahnt das Spitzenpersonal kräftig ab – mit Zustimmung der Politik.
24.04.2023, 15:51 Uhr
Auch bei Staatsbetrieben kassieren Manager fette Boni
Crashs nur knapp verhindert
Gefährlicher Dichtestress am Himmel
In Flugplatznähe häufen sich Vorfälle, in denen sich Segelflieger, Jets oder Helikopter gefährlich nahekommen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt ist alarmiert.
19.03.2023, 13:44 Uhr
Gefährliche Beinahe-Crashs nehmen zu
Über 1 Million Flüge!
Flugverkehr in der Schweiz nahm 2022 um 66 Prozent zu
Die Flugsicherungsgesellschaft Skyguide hat 2022 zwei Drittel mehr Flüge als im Vorjahr überwacht. Das Verkehrsvolumen war indes noch immer kleiner als vor der Coronapandemie.
07.02.2023, 12:37 Uhr
Der Flugverkehr in der Schweiz nimmt weiter stark zu
Zusammenhang mit dem WEF?
Über 30 Minuten Verspätung am Flughafen Kloten
Am Flughafen Zürich heben Flugzeuge derzeit nur mit Verspätung ab. Warum es zu den Verzögerungen kommt, ist derzeit noch unklar.
17.01.2023, 10:34 Uhr
Über 30 Minuten Verspätung am Flughafen Kloten
Weil akuter Lotsenmangel droht
Mit höheren Löhnen will Skyguide Quereinsteiger anlocken
Die Flugsicherungsgesellschaft Skyguide aus Dübendorf ZH konnte während der Corona-Krise weniger Ausbildungen durchführen. Die Lücke versucht sie nun wieder zu schliessen. Und nimmt viel Geld in die Hand.
28.07.2022, 19:53 Uhr
Mit höheren Löhnen will Skyguide Quereinsteiger anlocken
1...56789...20
1...78...