Dossier

Schweizer Alpen

Steuerausfälle im Berggebiet
«Graben zwischen Einheimischen und Chalet-Besitzern wird grösser»
Schweizer Tourismusgemeinden stehen nach der Abschaffung des Eigenmietwerts vor einer Herausforderung. Bereits heute wären die Kosten zwischen Einheimischen und Chaletbesitzern nicht fair verteilt, mahnt ein Gemeindepräsident. Droht nun ein Konflikt?
29.09.2025, 09:02 Uhr
«Graben zwischen Einheimischen und Chalet-Besitzern wird grösser»
Bergretterinnen packen aus
«Und dann glitt das Baby in meine Arme»
Überdurchschnittlich viele Menschen gerieten diesen Sommer in den Bergen in Not; dies führte zu sehr vielen Rettungseinsätzen. Zwei Retterinnen berichten von Lawinen und Nabelschnur. Ein Alltag voller Extremsituationen.
29.09.2025, 08:39 Uhr
«Und dann glitt das Baby in meine Arme»
Interview
Tourismus-Experte warnt
«Die Alpen drohen zum Disneyland zu werden»
Immer mehr Touristen strömen in die Berge – nicht nur zur Freude der Einheimischen. «Dok» geht diesem Konflikt nach.
26.09.2025, 16:28 Uhr
«Die Alpen drohen zum Disneyland zu werden»
Air Glaciers muss ausrücken
Streamer verzweifeln auf Wanderung in den Berner Alpen
Wanderungen in der Schweiz sind anspruchsvoller als in so manch anderem Land. Immer wieder unterschätzen Touristen die Berge. So erging es diese Woche auch zwei Streamern am Schilthorn in den Berner Alpen – alles live und in Farbe.
18.09.2025, 19:12 Uhr
Streamer verzweifeln auf Wanderung in den Berner Alpen
Mit Video
Gotthard-Maut empört Deutsche
«Als Dank sollte die EU jeden Schweizer zur Kasse bitten»
Schweizer Politiker erwägen eine Tunnelgebühr für Ausländer am Gotthard. Darauf reagieren deutsche Autofahrer verärgert. Einige fordern Gegenmassnahmen. Eine besondere Idee: «Startgebühren» für Schweizer Raser auf deutschen Autobahnen.
21.07.2025, 17:46 Uhr
«Als Dank sollte die EU jeden Schweizer zur Kasse bitten»
Blick in die Vergangenheit
Auf diesen Schweizer Rodelbahnen starben bereits Menschen
Tödliche Unfälle überschatten die eigentlich beliebten Rodelbahnen in den Schweizer Alpen. Nach dem jüngsten Vorfall auf der Heimwehfluh bei Interlaken treten weitere tragische Ereignisse der letzten Jahre erneut in den Fokus.
08.07.2025, 22:25 Uhr
Marco (†35) ist nicht der erste Heimwehfluh-Tote
Mit Video
Die Blick-Community empfiehlt
Das sind die besten Käsereien in den Bergen
Wer gerne Käse isst, findet in der Schweiz eine grosse Auswahl an Käsesorten, die zum Teil in der ganzen Welt bekannt sind. Diese zehn Käsereien in den Bergen sind Favoriten der Blick-Leserschaft.
09.07.2025, 13:47 Uhr
Das sind die besten Käsereien in den Bergen
Schmelze hat begonnen
Ab jetzt verlieren die Gletscher an Masse
Die Schweizer Gletscher haben ihre gesamte Schnee- und Eisreserve verloren, wie Gletscherforscher Matthias Huss bekannt gab. Der Gletscherschwundtag wurde dieses Jahr besonders früh erreicht, was auf die anhaltende Gletscherschmelze hinweist.
07.07.2025, 16:11 Uhr
Ab jetzt verlieren die Gletscher an Masse
Nach Katastrophe in Blatten VS
Auftauender Permafrost beschleunigt Bergrutschgefahr
Der Permafrost in den Schweizer Alpen taut immer schneller. Noch nie waren die aufgetauten obersten Schichten des Permafrosts so dick wie im letzten Jahr, wie die neuesten Daten des Schweizer Permafrostmessnetzes Permos zeigen.
20.06.2025, 11:30 Uhr
Permafrost in Schweizer Alpen schmilzt – Bergrutschgefahr steigt
1...34567...20
1...56...