Dossier

Schindler

KMU im Streit mit Behörden
«Spesenregelung wird nicht mehr akzeptiert – rückwirkend!»
Tanja Christen Kramis, Inhaberin der Neon Technik AG, muss rund 40'000 Franken Lohnbeiträge nachzahlen, weil sie sich auf eine Spesenvereinbarung aus dem Jahr 1978 verlassen hat. Der Fall zeigt: Behördliche Zusicherungen sind vor Gericht nicht immer etwas wert.
01.12.2024, 16:48 Uhr
«Alte Spesenregelung wird nicht mehr akzeptiert – rückwirkend!»
interview
Coop-Chef greift US-Multis an
«Irgendwann ist fertig lustig»
Philipp Wyss spricht im Interview über den Preiskampf mit Markenherstellern, die Vorteile von Coop gegenüber Migros – und die Balance zwischen Zahlen und Yoga.
02.11.2024, 19:23 Uhr
«Bei ungerechtfertigten Preiserhöhungen kämpfen wir bis zum Letzten»
«E.T.»-Reunion in New York
Drew Barrymore trifft «Vaterfigur» Steven Spielberg
«E.T.»-Reunion auf dem roten Teppich: Drew Barrymore und Steven Spielberg feierten bei einer Gala zum Jubiläum von Spielbergs Shoa-Stiftung ein besonderes Wiedersehen. Die beiden verbindet seit über 40 Jahren ein enges Verhältnis.
15.10.2024, 21:22 Uhr
Drew Barrymore trifft «Vaterfigur» Steven Spielberg
Interview
Nick Hayek spricht Klartext
«Wir verkaufen Uhren, keine Aktien»
Nick Hayek, CEO der Swatch Group, stellt klar, dass die Börse für ihn keine Priorität hat. Trotz Kritik an der Aktienbewertung bleibt er bei seiner Strategie, die auf Stabilität und Mitarbeiterwohl setzt. Der 69-Jährige kann sich aber vorstellen, kürzerzutreten.
28.09.2024, 14:43 Uhr
«Wir verkaufen Uhren, keine Aktien»
Community
Die Leser zur Prämienerhöhung
«Es braucht eine radikale Änderung des Systems»
Per 2025 steigen die Krankenkassenprämien erneut stark an. Das Schweizer Stimmvolk muss sich bald über eine Gesundheitsreform entscheiden. Doch die kontinuierlichen Prämienerhöhungen sorgen für Unmut und könnten die Reform gefährden. Was sagt die Blick-Community dazu?
26.09.2024, 15:41 Uhr
«Es braucht eine radikale Änderung des Systems»
Solingen-Attentat
Nach dem Anschlag in Solingen
Wie der IS seinen Terror finanziert
Der Islamische Staat (IS) bekennt sich zum Anschlag in Solingen (D). Doch wie stark ist die Terrorgruppe noch und wie finanziert sie sich. Blick fragt nach.
28.08.2024, 13:21 Uhr
Wie der IS seinen Terror finanziert
Zum sechsten Mal in Folge
Liftbauer Schindler macht mehr Gewinn
Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler hat im ersten Halbjahr etwas weniger Umsatz erzielt, unter dem Strich aber mehr verdient. Das Unternehmen bestätigt nun den bisherigen Ausblick, verzichtet aber auf eine Gewinnprognose.
21.07.2024, 06:30 Uhr
Liftbauer Schindler macht mehr Gewinn
Krisenstab aktiviert
Schindler will Doppelspurigkeiten beseitigen
Silvio Napoli, CEO und Verwaltungsratspräsident von Schindler, spricht über die Herausforderungen und die Zukunftspläne von Schindler. Unter anderem will er mit der Beseitigung von Doppelspurigkeiten wieder auf Wachstumskurs.
22.06.2024, 21:47 Uhr
Schindler will Doppelspurigkeiten insbesondere in China beseitigen
CEO Napoli im Interview
Schindler «viel weniger wettbewerbsfähig» als US-Konkurrent
Schindler-Chef Silvio Napoli will zur Konkurrenz aufschliessen. Die US-Firma Otis sei viel mehr wettbewerbsfähig. Dabei bemängelt Napoli die grosse Vielfalt von Schindler.
17.06.2024, 09:01 Uhr
Schindler «viel weniger wettbewerbsfähig» als US-Konkurrent
Verschwiegener Familienkonzern
Was bei Liftkonzern Schindler hinter den Kulissen passiert
Nur wenige Firmen in der Schweiz sind so verschlossen wie der Luzerner Liftkonzern Schindler. Ein Blick ins Innere.
25.05.2024, 18:39 Uhr
Was beim Schweizer Lift-Hersteller Schindler hinter den Kulissen passiert
1...34567...20
1...56...