Dossier

Samuel Widmer

Verblüffende Orlik-Statistik
So wenige Punkte hatte der König seit 36 Jahren nicht mehr
Dass Armon Orlik der verdiente Schwingerkönig 2025 ist, daran zweifelt eigentlich niemand. Sein Punktetotal aber ist ein historischer Tiefstwert.
18.09.2025, 14:25 Uhr
So wenige Punkte hatte der König seit 36 Jahren nicht mehr
Facetten der ESAF-Schwinger
Vom Schwersten über den Jüngsten bis zu den Siegreichsten
274 Schwinger steigen beim ESAF in die Zwilchhosen. So sehr sie die Liebe zum Sport eint, so unterschiedlich sind sie. Wer ist der Grösste? Wer hat die weiteste Anreise? Und wer die meiste ESAF-Erfahrung? Blick liefert eine Auswahl an Fakten zu den Teilnehmern.
30.08.2025, 07:46 Uhr
Vom Schwersten über den Jüngsten bis zu den Siegreichsten
Mit Video
Favoriten, Zeitplan, Regeln
Das musst du über das ESAF 2025 wissen
In diesem Sommer ist es wieder soweit, die Schweiz sucht einen neuen König. Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest findet vom 29. bis 31. August in Mollis statt. Hier gibts die wichtigsten Infos.
27.08.2025, 10:20 Uhr
Das musst du über das Eidgenössische 2025 wissen
Mit Video
Rudern rund um die Uhr
Schweizer Team bricht beim Pazifik-Wahnsinn den Speed-Rekord
Im Rahmen des Marathon-Rennens «World's Toughest Row» rudern vier Schweizer 4444 Kilometer von Kalifornien nach Hawaii. Sie strebten den Weltrekord für die schnellste Pazifiküberquerung an – und sie knacken ihn am späten Dienstagabend Schweizer Zeit.
02.07.2025, 07:16 Uhr
Schweizer Team bricht beim Pazifik-Wahnsinn den Speed-Rekord
Mit Video
«Mottiger Marx-Murks»
Juso-Initiative hat im Nationalrat einen schweren Stand
Der Nationalrat diskutiert intensiv über die Juso-Erbschaftssteuer-Initiative, ohne eine Entscheidung zu treffen. Bürgerliche lehnen das Begehren ab, während die Linke einen Gegenvorschlag einbringen möchte. Eine Mehrheit für die Initiative zeichnet sich nicht ab.
05.03.2025, 20:27 Uhr
Juso-Initiative hat im Nationalrat einen schweren Stand
Amherd-Nachfolge
Drei Frauen machten es vor
Nie in Bern gewesen und dennoch Bundesrat werden? Das geht!
Das wird schwierig: Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister will Bundesrat werden, ohne je im Parlament in Bern gesessen zu haben. Wie es trotzdem gelingen kann, zeigen drei prominente Politikerinnen.
04.02.2025, 14:40 Uhr
Nie in Bern gewesen und dennoch Bundesrat werden? Das geht!
Erstmals nach 176 Jahren!
Dem Bundesrat droht Juristen-Blackout
Sie dominierten den Bundesrat wie niemand sonst: Juristinnen und Juristen. Gar die Mehrheit der Bundesräte hatte einen Jus-Abschluss. Doch nach dem Rücktritt von Viola Amherd könnte erstmals seit 1848 kein Jurist mehr vertreten sein. Warum Kritiker davor warnen.
22.01.2025, 14:48 Uhr
Dem Bundesrat droht Juristen-Blackout
Das neue Bundesratsfoto
Wir sind auch Bundesrat! Oder doch nicht?
Der Bundesrat hat sein offizielles Foto für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die neue Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter wollte sich nicht nur mit ihren Kollegen im Bundesrat ablichten lassen: Sie hat viele weitere Bürger aufs Bild geholt. Doch es gibt ein paar Haken.
31.12.2024, 13:59 Uhr
Wir sind auch Bundesrat! Oder doch nicht?
Mit Video
Für Einsatz gegen Long Covid
Chantal Britt gewinnt den Prix Courage
Auch dieses Jahr zeichnet der «Beobachter» Menschen aus, die sich für soziale Zwecke einsetzen, andere inspirieren wollen und versuchen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Die Siegerin des Prix Courage 2024 heisst Chantal Britt.
21.11.2024, 22:04 Uhr
Chantal Britt gewinnt den Prix Courage
Mit Video
Umstrittene Kirschblütler
Jetzt wollen sie plötzlich ADHS-Betroffenen helfen
Für Menschen mit ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen fehlen Behandlungsplätze. Bekannte Mitglieder der Kirschblütengemeinschaft wollen mit einer neuen Beratungsstelle eine Lücke füllen. Sektenfachstellen und ein Politiker sind besorgt.
26.05.2024, 10:19 Uhr
Jetzt wollen sie plötzlich ADHS-Betroffenen helfen
1234...