Foto: BENJAMIN SOLAND

Verblüffende ESAF-Statistik um Armon Orlik
So wenige Punkte hatte der König seit 36 Jahren nicht mehr

Dass Armon Orlik der verdiente Schwingerkönig 2025 ist, daran zweifelt eigentlich niemand. Sein Punktetotal aber ist ein historischer Tiefstwert.
Publiziert: 12.09.2025 um 19:39 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2025 um 20:57 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/61
Krönung des neuen Königs: Armon Orlik mit dem Eichenkranz von der Ehrendame.
Foto: keystone-sda.ch
Blick_Portrait_2631.JPG
Felix BingesserReporter Sport

Die Ausgangslage vor dem Eidgenössischen Schwingfest in Mollis GL war so offen wie wohl noch nie in der Geschichte dieses Sports. Mehr als zehn Schwinger gehörten zum Zirkel der engeren Favoriten.

Mit Armon Orlik (30) hat sich am Ende jemand die Krone aufgesetzt, der zu diesem Kreis gehört. Auch wenn er – wie vielleicht Fabian Staudenmann, Joel Wicki oder Samuel Giger – nicht als erster der möglichen Königsanwärter genannt wurde.

König Armon Orlik jubelt in Mollis.
Foto: Benjamin Soland

Diese Ausgeglichenheit schlägt sich auch in der Schlussrangliste zu Buche. Denn mit einem Total von 77 Punkten hat diesmal ein historischer Tiefstwert für den Königstitel gereicht.

Sempach kratzte am Maximum

In der Neuzeit des Schwingens hat erst einmal ein tieferes Punktetotal für den Königstitel genügt. Adrian Käser reichten 1989 in Stans 76.75 Punkte, sein Schwager Silvio Rüfenacht wurde drei Jahre später wie Orlik mit 77 Punkten König. Danach aber muss man bis ins Jahr 1948 zurückblättern, bis eine Punktzahl von 77 ebenfalls zum Titel gereicht hat. 

Auf der anderen Seite der Skala stehen die Schwinger, die sich mit acht gewonnen Gängen den Titel gesichert haben. Matthias Sempach (2013, 79.25 Punkte), Kilian Wenger (2010, 79.00), Ernst Schläpfer (1980, 79.25), Ruedi Hunsperger (1969, 79.25) und Max Widmer (1958, 79.00) sind die Namen dazu.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen