Dossier

Raiffeisen

Dick im Plus
Schweizer Aktien profitieren von Rekord-Militärausgaben
Die Armeen dieser Welt geben so viel Geld aus, wie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Eine Gruppe von Schweizer Unternehmen ist zwar hauptsächlich zivil ausgerichtet, beliefert aber auch die Verteidigungsindustrie. Und profitiert wacker mit.
19.07.2025, 15:59 Uhr
Fünf Schweizer Aktien profitieren vom Boom des Verteidigungssektors
Über 30'000 Onlinekunden
Brüder verraten Erfolgsrezept hinter ihrem Zmorge-Start-up
Über 300'000 Zmorge-Drinks haben Fabian und Nando Lüchinger seit der Gründung ihres Start-ups verkauft. Mit ihrer «Frühstücks-Revolution» kommen die beiden Brüder bei Firmen gut an – aber auch im Handel wächst der Absatz.
15.07.2025, 15:43 Uhr
Zwei Brüder mischen den Frühstücksmarkt auf
Wettbewerb um klügste Köpfe
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
Donald Trump ist dabei, die US-Top-Uni Harvard zu zerstören. Davon profitiert wiederum die ETH Zürich. Doch die kämpft mit hausgemachten Problemen.
13.07.2025, 17:12 Uhr
ETH Zürich profitiert von Trumps Harvard-Hass
«Menschenverachtend»
Seniorin fällt auf Betrüger rein – Polizei alarmiert die Kesb
Betrüger nehmen Erica Mayer Zehntausende Franken ab. Darum wird ihr eine Beiständin zur Seite gestellt – und sie verliert jede Lebensfreude.
14.07.2025, 11:04 Uhr
Erst verliert sie viel Geld, dann kommt die Kesb
Besonders in zwei Regionen
Die Häuserpreise steigen weiter stark an
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz klettern immer weiter. Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen sind innerhalb von 12 Monaten um rund 5 Prozent teurer geworden, wie aus einem Index von Raiffeisen hervorgeht. Besonders stark sind die Anstiege im Tessin.
08.07.2025, 10:10 Uhr
Die Häuserpreise steigen weiter stark an
Mit Video
McKinsey-Connection
Wie sich ein Manager-Netzwerk Topjobs in der Schweiz sichert
ETH-Studium, Managerausbildung und einige Jahre Berater bei McKinsey: Das ist die Erfolgsformel, die den Zugang zu einem Topjob in der Schweizer Wirtschaft verspricht.
29.08.2025, 08:54 Uhr
Wie sich ein Manager-Netzwerk Topjobs in der Schweiz sichert
Frankenstärke sei Dank
In diesen Ländern sind Ferien für Schweizer günstiger
Zum Ferienbeginn zeigt sich: Schweizer können sich im europäischen Ausland oft mehr leisten als vor der Pandemie. Der starke Franken und die tiefe Inflation sind gute Neuigkeiten für alle, die in den Ferien verreisen. Das gilt aber nicht für alle Länder.
02.07.2025, 16:01 Uhr
In diesen Ländern sind Ferien für Schweizer günstiger
Razzia bei Inside Paradeplatz
Schweizer Finanzportal im Visier der Behörden
Die Kantonspolizei Zürich hat die Büros des Wirtschaftsportals Inside Paradeplatz und die Wohnung des Herausgebers Lukas Hässig durchsucht. Der Vorwurf: Verletzung des Bankgeheimnisses.
16.06.2025, 12:01 Uhr
Unabhängiges Schweizer Finanzportal im Visier der Behörden
So tickt der neue CEO
Externer soll bei Raiffeisen frischen Wind bringen
Der neue Chef der Raiffeisen kommt von der Liechtensteinischen Landesbank (LLB). Mit der Personalie von Gabriel Brenna setzt die Bankengruppe ein Zeichen für einen neuen Wachstumskurs.
11.06.2025, 19:12 Uhr
Wie der neue Raiffeisen-CEO Gabriel Brenna tickt
Jetziger LLB-Chef
Gabriel Brenna wird neuer Raiffeisen-CEO
Raiffeisen Schweiz hat einen neuen CEO gefunden. Der Verwaltungsrat der Genossenschaftsbank hat den derzeitigen LLB-CEO Gabriel Brenna zum Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt.
11.06.2025, 08:23 Uhr
Gabriel Brenna wird neuer Raiffeisen-CEO
1...45678...20
1...67...