Dossier

Philipp Müller

Krimi um Heiratsstrafe
Neuster Kompromiss kostet 600 Millionen Franken
Der Systemwechsel zur Individualbesteuerung schwenkt auf die Zielgerade ein. Die Befürworter haben die Nase vorn, trotzdem bleibt das Rennen eng. Der neuste Kompromiss kostet 600 Millionen Franken.
07.05.2025, 15:58 Uhr
Krimi um Individualbesteuerung
Top- und Flop-Team
FCB-Wunschspieler floppt – YB mit glühendem Stern
Das letzte Flop-Team der Regular Season ist prall gefüllt mit Spielern der beiden Stadtzürcher Klubs.
22.04.2025, 16:17 Uhr
FCB-Wunschspieler floppt – YB und sein glühender Stern
Span feiert Jubiläum
Ihr Überhit «Louenesee» gehört bis heute zum Repertoire
Span aus Bern – die dienstälteste Mundartrockband der Schweiz – feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum mit einem zweitägigen Special-Gig im «National» und einem neuen Album. Blick hat die beiden Gründungsmitglieder Georges «Schöre» Müller und Christoph «Stöffu» Kohli getroffen.
03.04.2025, 20:55 Uhr
Ihr Überhit «Louenesee» gehört bis heute zum Repertoire
Reportage
Prepper-König im Thurgau
«Ich überlebe sicher länger als ihr»
Lukas von Wartburg hat seinen Fluchtrucksack gepackt. Er bereitet sich auf «den Untergang» vor – und ist damit nicht allein. In einer Welt, die aus den Fugen zu geraten scheint, fühlt sich so mancher bedroht.
25.03.2025, 10:22 Uhr
«Ich überlebe sicher länger als ihr»
Mit Video
Wut auf Burgerbude
McDrive am Schulweg versetzt Dorf in Aufruhr
Die grösste Fast-Food-Kette der Welt ist überrascht. In Windisch AG stösst ein geplanter McDrive bei Eltern und Anwohnern auf Widerstand – zu reden gibt vor Ort insbesondere die Sicherheit der Schulkinder.
10.03.2025, 14:50 Uhr
McDrive am Schulweg versetzt Dorf in Aufruhr
Blick-Ranking
Die Chancen der ESC-Städte
Zurich: 12 Points
Die Schweiz fiebert schon jetzt dem Eurovision Song Contest 2025 entgegen. In welcher Stadt wird der Mega-Event gastieren? Blick schaut sich mögliche Austragungsorte an und schätzt deren Chancen ein.
14.05.2024, 09:42 Uhr
Zurich: 12 Points
Mit Video
Neue Details zur Spesen-Affäre
«Bananen-Müller» rechnete auch Kopfhörer und Plastiksäckli ab
Die Kontroverse um Spesenabrechnungen des Berner Regierungsrats zieht weitere Kreise. Recherchen zeigen: Philippe Müller hat noch mehr Spesen als bisher bekannt abgerechnet. Die Regierung beschwichtigt, Müllers Partei schweigt.
05.02.2024, 22:52 Uhr
«Bananen-Müller» rechnete auch Apple-Kopfhörer und Plastiksäckli ab
Nach Bananen-Gate
Berner Regierungsrat will Spesenreglement überarbeiten
Der Berner Regierungsrat hat eine Änderung seines Spesenreglements in Auftrag gegeben. Die Einzelfallentschädigungen sollen durch eine finanzielle Untergrenze eingeschränkt werden.
24.01.2024, 16:30 Uhr
Berner Regierungsrat will sein Spesenreglement überarbeiten
Trotz 280'000 Franken Lohn
Regierungsrat rechnet 20-Rappen-Banane als Spesen ab
Berner Regierungsräte haben Mini-Spesenbeträge von wenigen Franken abgerechnet. Trotz eines fürstlichen Gehalts.
18.01.2024, 09:13 Uhr
Berner Regierungsrat rechnet Banane als Spesen ab
Angst vor Ausschreitungen
Bern will keine Grossdemos mehr bis Weihnachten
Der Berner Sicherheitsdirektor Philippe Müller (FDP) hat zum Verzicht von Palästina-Kundgebungen aufgerufen. Am Mittwoch teilte die Stadt Bern mit, dass sie bis Weihnachten keine Gross-Demos und Umzüge mehr bewilligt.
08.11.2023, 14:08 Uhr
Bern will keine Grossdemos mehr bis Weihnachten
1...7891011...20
1...910...