Dossier

Philipp Müller

EqualVoice
Ex-Premierminsterin Marin
«Gleichberechtigung macht Frauen und Männer glücklich»
Mehr Gleichberechtigung: Beim dritten EqualVoice Summit diskutierten Politfrauen wie alt Bundesrätin Simonetta Sommaruga und die ehemalige finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz.
18.11.2024, 10:20 Uhr
«Gleichberechtigung macht Frauen und Männer glücklich»
Filme und Serien im Herbst
Die besten Streaming-Tipps der Community
Brauchst du Streaming-Stoff für gemütliche Herbstabende? Unsere Leser haben ihre liebsten Empfehlungen zusammengestellt – perfekt für regnerische Tage und kühle Nächte.
04.11.2024, 22:04 Uhr
Das sind die besten Streaming-Tipps der Community
Zufall oder geplant?
Die Super League überrascht mit engem Terminplan
Der FC Basel und der FC Winterthur treffen innerhalb von sieben Tagen zweimal aufeinander. Auch St. Gallen und Sion spielen innerhalb von sechs Tagen erneut gegeneinander. Dieser enge Terminplan sorgt für Verwunderung – die Swiss Football League erklärt.
01.11.2024, 09:32 Uhr
Die Super League überrascht mit engem Terminplan
Der grosse Saison-Check
Tränen-Inti, Rigi-Debakel und ein emotionales Telefonat
Die Schwing-Saison ist vorbei. Blick schaut zurück auf einige der aufregendsten Geschichten. Zu reden gaben eine tolle Schlussgang-Geste, ein Verletzungs-Rätsel und das Verhalten des Publikums.
10.09.2024, 20:25 Uhr
Tränen-Inti, Rigi-Debakel und ein emotionales Telefonat
Beliebter Damm soll weg
Zoff um «Amazonas der Schweiz»
Um etwas mehr Strom produzieren zu können, will die Energieversorgerin Eniwa ein Badeparadies in der Aare schleifen. Gegner des Projekts laufen Sturm.
09.09.2024, 08:59 Uhr
Zoff um «Amazonas der Schweiz»
Kantone im EU-Poker
«Es wird keine fremden Richter geben»
Der oberste Kantonsvertreter Markus Dieth gibt sich in vielen EU-Dossiers entspannt. Aber: In zwei Punkten müsse Bern hart verhandeln, sonst drohe das Aus der Bilateralen.
05.01.2024, 11:36 Uhr
«Es wird keine fremden Richter geben»
30 Prozent bis 2035
Kantonspolizei Bern will mehr Frauen anstellen
Die Kantonspolizei Bern will den Frauenanteil im Korps erhöhen. «Wir wollen ein Abbild der Gesellschaft sein, also auch in Bezug auf die Geschlechtervielfalt», sagte Polizeikommandant Christian Brenzikofer am Montag vor den Medien in Bern.
20.11.2023, 16:53 Uhr
Kantonspolizei Bern will mehr Frauen anstellen
Finanzielle Probleme bei Signa
Steht die Globus-Gruppe vor dem Verkauf?
Die Signa-Gruppe von René Benko hat finanzielle Probleme. Ein Verkauf von Globus an die Central Group aus Thailand könnte Geld einspielen.
15.01.2024, 08:29 Uhr
Steht die Globus-Gruppe vor dem Verkauf?
Dank Geld und Beratung
Kriminelle Ausländer sollen Schweiz schneller verlassen
In Schweizer Gefängnissen befindet sich ein beträchtlicher Anteil an Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit. Viele von ihnen haben keinen gültigen Aufenthaltsstatus. Bund und Kantone wollen sie nun zur freiwilligen Rückkehr bewegen.
24.09.2023, 11:33 Uhr
Kriminelle Ausländer sollen Schweiz schneller verlassen
Analyse
Levrat statt lieb
Genossen müssen Alphatiere beknien
Die Genossen verschlafen die Nachfolge von Alain Berset. Will die Partei in der Regierung eine Führungsrolle übernehmen, muss sie aktiv werden. Sie hat Persönlichkeiten in ihren Reihen, die Karin Keller-Sutter auf Augenhöhe begegnen. Diese muss sie ins Boot holen.
22.09.2023, 11:56 Uhr
Genossen müssen jetzt Alphatiere wie Levrat beknien
1...7891011...20
1...910...