Dossier

Philipp Müller

Josi muss unten durch
Niederreiters Jets beenden Niederlagen-Serie
Nach vier Niederlagen kann Winnipeg endlich mal wieder gewinnen. Ganz anders sieht es bei Roman Josi und den Nashville Predators aus.
06.12.2024, 07:50 Uhr
Niederreiters Jets beenden Niederlagen-Serie
Hunderte Umbauprojekte laufen
Diese Lofts mit Industrieflair sind heiss begehrt
Die Umnutzung von Fabriken hat in den letzten Jahrzehnten einen Aufschwung erlebt. Rund 300 solche Bauprojekte sind schweizweit aktuell in Planung oder bereits gestartet. Blick schaut hinter die Mauern der Industriehallen, wo trendige Lofts entstehen.
06.12.2024, 07:21 Uhr
Hunderte Umbauprojekte machen aus ehemaligen Schweizer Fabriken Wohnraum
Mögliche Benzin-Abzocke
Erhöhen Schweizer Tankstellen illegal die Preise?
Tankstellen dürfen Kosten für CO₂-Kompensation teils an die Kundschaft weitergeben – kassieren aber möglicherweise zu viel. Jetzt wird der Bund aktiv.
27.11.2024, 08:27 Uhr
Erhöhen Schweizer Tankstellen illegal die Preise?
Exklusive Leseraktion
Als VIP an die Eröffnungsparty der Auto Zürich
Mit dem traditionellen VIP-Eröffnungsabend geht die Auto Zürich in ihre 37. Runde. Blick-Leserinnen und -Leser können an diesem exklusiven Anlass der grössten Schweizer Automesse mit dabei sein und von einem Spezialpreis profitieren.
05.11.2024, 18:05 Uhr
Als VIP an die Eröffnungsparty der Auto Zürich
Berner Spesenaffäre
Finanzkontrolle warnte die Regierung bereits vor Jahren
Die Berner Kantonsregierung steht wegen einer Banane auf Kosten der Steuerzahlenden im Shitstorm. Nun zeigt sich: Sie wurde bereits 2019 vor ihrer Spesenpraxis gewarnt.
21.01.2024, 08:00 Uhr
Finanzkontrolle warnte die Regierung bereits vor Jahren
Community
93 Prozent der Leser entrüstet
«Frechheit, begangen am Volk»
Trotz eines Lohnes von knapp 280'000 Franken landen bei Regierungsräten Mini-Beiträge auf der Spesenabrechnung. Das sorgt in der Community für rote Köpfe.
17.01.2024, 19:01 Uhr
«Frechheit, begangen am Volk»
Interview
Bäumle gegen zwei FDP-Sitze
GLP setzt auf die Mitte
Für den GLP-Gründer und Ex-Präsident Martin Bäumle (59) will die FDP den Volksentscheid zum Atomausstieg «unterlaufen». Er plädiert dafür, bei der nächsten FDP-Vakanz der Mitte zum zweiten Bundesratssitz zu verhelfen. Selbst für eine Parteienallianz spricht er sich aus.
20.12.2023, 08:45 Uhr
«Der Sitz muss in die Mitte gehen»
Sicherheitschef zu Demoverbot
«Sollen wir etwa Macron sagen, er soll zu Hause bleiben?»
Staatsrechtler kritisieren das Berner Demonstrations-Verbot als massiven Eingriff in die Versammlungsfreiheit. Sicherheitsdirektor Reto Nause will davon nichts wissen. In der wegen des Nahost-Konflikts aufgeheizten Stimmung brauche es nun eine Denkpause.
10.11.2023, 13:41 Uhr
«Sollen wir etwa Macron sagen, er soll zu Hause bleiben?»
Anti-Israel-Demos verbieten
Fehr mischt sich bei Stadtkollegen ein
Der Zürcher Sicherheitsdirektor und Regierungspräsident Mario Fehr spricht sich gegen Anti-Israel-Demonstrationen auf Schweizer Plätzen aus. Er habe seiner Stadtzürcher Kollegin geraten, solche Kundgebungen nicht zu bewilligen. Sie seien derzeit fahrlässig.
09.11.2023, 09:12 Uhr
Fehr mischt sich bei Stadtkollegen ein
Angst vor Ausschreitungen
Bern will keine Grossdemos mehr bis Weihnachten
Der Berner Sicherheitsdirektor Philippe Müller (FDP) hat zum Verzicht von Palästina-Kundgebungen aufgerufen. Am Mittwoch teilte die Stadt Bern mit, dass sie bis Weihnachten keine Gross-Demos und Umzüge mehr bewilligt.
08.11.2023, 14:08 Uhr
Bern will keine Grossdemos mehr bis Weihnachten
1...678910...20
1...89...