Dossier

Philipp Müller

Vier Spielsperren
Muss Lemieux für Bayreuther büssen?
Wird Unrecht durch noch mehr Unrecht kompensiert? Das Urteil im Fall Lemieux ist mindestens konsistent, diskutieren kann man höchstens über die Regeln bezüglich Vergehen gegen die Schiedsrichter.
08.04.2025, 09:14 Uhr
Muss Lemieux für Bayreuther büssen?
Mit Video
Parlament will Mittel kürzen
Betreibungsämter sollen keinen Gewinn machen
Das Parlament will den Betreibungsämtern die Mittel kürzen. Doch das braucht Sachverstand – gewisse Dienstleistungen sollten billiger, andere teurer werden.
14.03.2025, 22:35 Uhr
Betreibungsämter sollen keinen Gewinn machen
Noten der 27. Runde
Stürmer für Arroganz-Elfer abgestraft – auch FCB-Star ungenügend
Die 27. Runde der Super League ist Geschichte. Wer hat geglänzt? Wer konnte nicht überzeugen? Hier kommen die Noten.
10.03.2025, 11:26 Uhr
Stürmer für Arroganz-Elfer abgestraft – auch FCB-Star ungenügend
Blick-Ranking
Die Chancen der ESC-Städte
Zurich: 12 Points
Die Schweiz fiebert schon jetzt dem Eurovision Song Contest 2025 entgegen. In welcher Stadt wird der Mega-Event gastieren? Blick schaut sich mögliche Austragungsorte an und schätzt deren Chancen ein.
14.05.2024, 09:42 Uhr
Zurich: 12 Points
Mit Video
Community
Spesen-Affäre geht weiter
«Der Anstand und die Einstellung müssen sich verbessern»
Recherchen zeigen: Der Berner Regierungsrat Philippe Müller hat noch mehr Spesen abgerechnet als bisher bekannt. Die Community hat dafür kein Verständnis.
06.02.2024, 13:42 Uhr
«Der Anstand und die Einstellung müssen sich verbessern»
Neue Details zur Spesen-Affäre
«Bananen-Müller» rechnete auch Kopfhörer und Plastiksäckli ab
Die Kontroverse um Spesenabrechnungen des Berner Regierungsrats zieht weitere Kreise. Recherchen zeigen: Philippe Müller hat noch mehr Spesen als bisher bekannt abgerechnet. Die Regierung beschwichtigt, Müllers Partei schweigt.
05.02.2024, 22:52 Uhr
«Bananen-Müller» rechnete auch Apple-Kopfhörer und Plastiksäckli ab
Nach Bananen-Gate
Berner Regierungsrat will Spesenreglement überarbeiten
Der Berner Regierungsrat hat eine Änderung seines Spesenreglements in Auftrag gegeben. Die Einzelfallentschädigungen sollen durch eine finanzielle Untergrenze eingeschränkt werden.
24.01.2024, 16:30 Uhr
Berner Regierungsrat will sein Spesenreglement überarbeiten
Nach Bananen-Gate
Regierungsrat Müller wehrt sich gegen Spesen-Vorwürfe
Der Berner FDP-Regierungsrat Philippe Müller hat nach eigenen Angaben «nie einen einzigen Spesenzettel für Kleinstspesen abgeliefert». Das betonte er am Montagabend in einer persönlichen Erklärung vor den Mitgliedern der FDP Stadt Bern.
22.01.2024, 20:38 Uhr
Regierungsrat Müller wehrt sich gegen Spesen-Vorwürfe
Jetzt spricht «Bananen-Müller»
«Falsch verbucht – mein Fehler»
Der Kanton Bern sorgt einmal mehr für Aufsehen: Einzelne Regierungsmitglieder haben selbst Kleinstbeträge auf Spesen genommen – trotz eines mehr als anständigen Lohns. Nun spricht einer der betroffenen Regierungsräte von einem «Fehler».
17.01.2024, 20:24 Uhr
«Falsch verbucht – mein Fehler»
Trotz 280'000 Franken Lohn
Regierungsrat rechnet 20-Rappen-Banane als Spesen ab
Berner Regierungsräte haben Mini-Spesenbeträge von wenigen Franken abgerechnet. Trotz eines fürstlichen Gehalts.
18.01.2024, 09:13 Uhr
Berner Regierungsrat rechnet Banane als Spesen ab
1...678910...20
1...89...