Dossier

Philipp Müller

Sängerin im Liebesglück
Maite Kelly ist wieder vergeben
Lange hielt Maite Kelly ihr Privatleben unter Verschluss, doch jetzt verrät die Sängerin: Sie ist wieder vergeben. Ihren neuen Partner bezeichnet sie als «Mystery Man».
11.04.2025, 10:31 Uhr
Maite Kelly ist wieder vergeben
Sie kommentiert ESC für SRF
Patti Basler macht Sven Epiney Konkurrenz
Der Eurovision Song Contest bekommt mit Patti Basler eine neue Stimme für den SRF Onlinestream. Die Satirikerin will den ESC mit Freunden kommentieren und verspricht unterhaltsame Einblicke in das europäische Musikspektakel.
11.04.2025, 00:32 Uhr
Patti Basler macht Sven Epiney Konkurrenz
Mit Video
Vier Spielsperren
Muss Lemieux für Bayreuther büssen?
Wird Unrecht durch noch mehr Unrecht kompensiert? Das Urteil im Fall Lemieux ist mindestens konsistent, diskutieren kann man höchstens über die Regeln bezüglich Vergehen gegen die Schiedsrichter.
08.04.2025, 09:14 Uhr
Muss Lemieux für Bayreuther büssen?
Mit Video
Schweizerin in TV-Kochshow
Elif Oskan sitzt neu in der Jury von «The Taste»
Das deutsche Kochformat «The Taste» erhält Unterstützung aus der Schweiz. In der neuen Staffel wird Köchin Elif Oskan neben drei Männern in der Jury Platz nehmen.
20.03.2025, 17:12 Uhr
Elif Oskan sitzt neu in der Jury von «The Taste»
Parlament will Mittel kürzen
Betreibungsämter sollen keinen Gewinn machen
Das Parlament will den Betreibungsämtern die Mittel kürzen. Doch das braucht Sachverstand – gewisse Dienstleistungen sollten billiger, andere teurer werden.
14.03.2025, 22:35 Uhr
Betreibungsämter sollen keinen Gewinn machen
Woche der Wahrheit
Der seltsam langsame Absturz des FC Zürich
Von Rang eins auf Platz acht: Beim FCZ müssten alle Alarmglocken schrillen. Trainer Ricardo Moniz sagt: «Ich stehe zu meinem Team.» Aber steht der Klub auch noch zu ihm?
16.02.2025, 17:44 Uhr
Der seltsam langsame Absturz des FC Zürich
Mit Video
Berner Spesenaffäre
Finanzkontrolle warnte die Regierung bereits vor Jahren
Die Berner Kantonsregierung steht wegen einer Banane auf Kosten der Steuerzahlenden im Shitstorm. Nun zeigt sich: Sie wurde bereits 2019 vor ihrer Spesenpraxis gewarnt.
21.01.2024, 08:00 Uhr
Finanzkontrolle warnte die Regierung bereits vor Jahren
Community
93 Prozent der Leser entrüstet
«Frechheit, begangen am Volk»
Trotz eines Lohnes von knapp 280'000 Franken landen bei Regierungsräten Mini-Beiträge auf der Spesenabrechnung. Das sorgt in der Community für rote Köpfe.
17.01.2024, 19:01 Uhr
«Frechheit, begangen am Volk»
Sicherheitschef zu Demoverbot
«Sollen wir etwa Macron sagen, er soll zu Hause bleiben?»
Staatsrechtler kritisieren das Berner Demonstrations-Verbot als massiven Eingriff in die Versammlungsfreiheit. Sicherheitsdirektor Reto Nause will davon nichts wissen. In der wegen des Nahost-Konflikts aufgeheizten Stimmung brauche es nun eine Denkpause.
10.11.2023, 13:41 Uhr
«Sollen wir etwa Macron sagen, er soll zu Hause bleiben?»
Anti-Israel-Demos verbieten
Fehr mischt sich bei Stadtkollegen ein
Der Zürcher Sicherheitsdirektor und Regierungspräsident Mario Fehr spricht sich gegen Anti-Israel-Demonstrationen auf Schweizer Plätzen aus. Er habe seiner Stadtzürcher Kollegin geraten, solche Kundgebungen nicht zu bewilligen. Sie seien derzeit fahrlässig.
09.11.2023, 09:12 Uhr
Fehr mischt sich bei Stadtkollegen ein
1...89101112...20
1...1011...